Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Flüchtlinge bei sozialen und administrativen Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Agentur, die sich auf die Rekrutierung von Fachkräften spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Teilzeitoptionen und ein try & hire Vertrag mit Aussicht auf Festanstellung.
- Warum dieser Job: Engagiere dich für soziale Integration und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: HES/ES Abschluss in Sozialarbeit oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an innovativen Projekten und persönlicher Begleitung durch unsere Agentur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Notre agence de placement, spécialisée dans le recrutement de professionnels qualifiés, recherche un(e) assistant(e) social(e) pour répondre à la demande de notre client, une organisation active dans le domaine de l’asile et de l’intégration dans le canton de Fribourg. Vous intégrerez une équipe dédiée à l’accompagnement des réfugiés statutaires, des personnes admises à titre provisoire et des mineurs non accompagnés (MNA/ex-MNA) dans leur processus d’insertion sociale et professionnelle en Suisse.
Assistant(e) social(e) – Try & Hire – Accompagnement des réfugiés
Vos tâches principales :
-
Accompagnement social (80%) : Soutenir les bénéficiaires dans leurs démarches liées à la famille, au logement, à la caisse maladie et autres besoins administratifs.
-
Gestion de l’aide sociale : Établir des budgets mensuels selon les normes CSIAS et la Loi sur l’aide sociale (LASoc), en veillant à la subsidiarité (assurances, subsides, etc.).
-
Soutien administratif : Accompagner les bénéficiaires à domicile et collaborer avec les services du réseau (SPOMI, SEM, SRR, ORS, SEC, BCI, etc.).
-
Mesures d’intégration : Inscrire et accompagner les bénéficiaires à des mesures telles que des cours administratifs, des ateliers d’expression ou des formations.
-
Collaboration et coordination : Travailler en étroite collaboration avec les conseillers en intégration, le service logement et les partenaires externes ; contribuer à la mise en place d’un nouveau Centre de Prestations d’Aide Sociale (CPAS).
-
Engagement spécifique (10%) : Accompagner les MNA et ex-MNA, participer aux rencontres thématiques et aux comités externes (ex. : GSSR).
-
Supervision (10%) : Suivre et accompagner des stagiaires HES-SO ou collaborateurs en cours d’emploi (taux adaptable selon les périodes de stage).
Profil recherché
-
Diplôme HES/ES en travail social ou formation équivalente (Bachelor ou Master).
-
Intérêt marqué pour l’asile et l’intégration, avec une sensibilité aux contextes multiculturels.
-
Expérience dans l’accompagnement social ou avec des populations vulnérables (un atout).
-
Compétences en gestion de cas, analyse budgétaire et accompagnement individualisé.
-
Maîtrise du français (niveau C1 minimum) ; connaissances en allemand et/ou autres langues (un atout).
-
Aptitudes à la collaboration interprofessionnelle, à l’écoute active et à la gestion des priorités.
-
Flexibilité et capacité à travailler dans un environnement dynamique.
Nous offrons
-
Un contrat try & hire de 3 mois via notre agence, avec possibilité d’engagement fixe par le client à l’issue de la période temporaire.
-
Une mission porteuse de sens au sein d’une équipe engagée pour l’inclusion sociale des réfugiés dans le canton de Fribourg.
-
Des conditions de travail attractives conformes aux normes cantonales (temps partiel possible, horaires flexibles).
-
Un environnement collaboratif avec des opportunités de participation à des projets innovants (ex. : nouveau CPAS).
-
Accompagnement personnalisé par notre agence pour une intégration réussie dans le poste.
Nous nous réjouissons de recevoir votre candidature et de vous accompagner dans cette opportunité professionnelle au service d’une cause essentielle !
Vous pouvez consulter nos annonces d\’emploi sur notre site internet : offres One Placement
jidb45b573afr jit0728afr
Assistant social – Try & Hire – Accompagnement des réfugiés Arbeitgeber: One Placement Lausanne Secteur Médical
Kontaktperson:
One Placement Lausanne Secteur Médical HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistant social – Try & Hire – Accompagnement des réfugiés
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Flüchtlinge in der Schweiz konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und die sozialen Rahmenbedingungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten im Bereich Sozialarbeit und Integration. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkultureller Kommunikation und Fallmanagement vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du anpassungsfähig bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen, um den Bedürfnissen der Flüchtlinge gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistant social – Try & Hire – Accompagnement des réfugiés
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Mission, Werte und spezifische Programme zur Unterstützung von Flüchtlingen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im sozialen Bereich, insbesondere in der Arbeit mit Flüchtlingen oder vulnerablen Gruppen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Flüchtlingen und deine interkulturellen Kompetenzen darlegst. Erkläre, warum du gut zu der Organisation passt und welche Fähigkeiten du einbringst.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Französisch auf dem geforderten Niveau ist und füge gegebenenfalls Nachweise über Sprachkenntnisse hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei One Placement Lausanne Secteur Médical vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur sozialen Arbeit vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit zu sprechen, insbesondere im Umgang mit Flüchtlingen und vulnerablen Gruppen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine interkulturelle Sensibilität
Da die Stelle einen starken Fokus auf Integration hat, ist es wichtig, deine Sensibilität für multikulturelle Kontexte zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen gearbeitet hast.
✨Kenntnisse über das soziale Hilfesystem
Informiere dich über die relevanten Gesetze und Richtlinien, die die soziale Hilfe in der Schweiz betreffen, insbesondere die CSIAS und die LASoc. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen der Position.
✨Fragen zur Teamarbeit und Zusammenarbeit
Bereite Fragen vor, die deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten und Institutionen zeigen. Dies könnte Fragen zu interdisziplinären Projekten oder zur Zusammenarbeit mit externen Partnern umfassen.