Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Industrieanlagen sowie Prüfung elektrischer Systeme.
- Arbeitgeber: Innovativer Systemlieferant für mechatronische Lösungen mit internationalem Fertigungsnetzwerk.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flache Hierarchien, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem dynamischen Umfeld mit direktem Einfluss auf Entscheidungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrik/Elektronik und mehrjährige praktische Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Standort Bad Schwalbach, flexible Arbeitsumgebungen und Teamarbeit sind wichtig.
Wir sind ein führender Systemlieferant für mechatronische Lösungen, gegründet im Jahr 2000. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung und Produktion von hochwertigen Komponenten, Baugruppen und Modullösungen aus Kunststoff. Durch unsere ausgeprägte Fachkompetenz und unseren außerordentlichen Automatisierungsgrad, bedienen wir erfolgreich Branchen wie die Elektroindustrie, den Automobilsektor, die Verpackungsindustrie und die Medizintechnik.
Mit Produktionsstandorten in Deutschland, Rumänien und Tschechien verfügen wir über ein breit gefächertes und effizientes Fertigungsnetzwerk. Im Jahr 2023 erreichte unser Jahresumsatz etwa 60 Millionen Euro.
Für unser Werk in Bad Schwalbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n:
Betriebselektroniker oder Mechatroniker (m/w/d)
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Instandhaltung und Wartung von Industrieanlagen und -einrichtungen:
Sie prüfen unsere elektronischen Industrieanlagen, identifizieren und analysieren Fehler und kümmern sich um die Wartung und Reparaturen von Maschinen und Anlagen, die in entsprechenden Protokollen von Ihnen dokumentiert werden. - Inbetriebnahme elektromechanischer Systeme sowie Erweiterung und Instandhaltung von Elektroinstallationen:
Sie stellen die technische Verfügbarkeit aller Produktionsanlagen sicher und beheben Störungen an unseren Schaltschränken und Industrieeinrichtungen. - Durchführung von DGUV A3 Prüfungen:
Sie sind verantwortlich für die regemäßige Prüfung unserer elektrischen Anlagen und Betriebsmittel, um die Sicherheit in unserem Werk zu erhalten.
Ihr Profil:
- Berufserfahrung:
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung und mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich Elektrik/Elektronik. - Technisches Know-how:
Sie verfügen über anwendbares Wissen in der Regelungs- und Antriebstechnik. Sie bringen gute Kenntnisse im Bereich SPS sowie in der Industriesteuerung mit und haben bereits Erfahrungen in der Strom- und Spannungsmessung gesammelt. Ergänzende Arbeiten am PC stellen keine Herausforderung für Sie dar. - Sicherheit:
Ihnen ist eine sicherheitsbewusste Arbeitsweise wichtig und verfügen über Grundkenntnisse im Bereich VDE und DGUV A3. - Initiative und Engagement:
Sie bringen Eigeninitiative und hohe Einsatzbereitschaft mit, um bei der Aufrechterhaltung der Betriebsabläufe mitzuwirken. - Arbeitsweise:
Sie arbeiten strukturiert, selbstständig und sorgfältig. - Teamfähigkeit:
Sie sind ein teamfähiger Mensch, der flexibel und belastbar in wechselnden Arbeitsumgebungen agiert.
Was wir bieten:
Wir sind ein marktführender und innovativer Arbeitgeber, der Ihnen folgendes bietet:
- Innovatives Arbeitsumfeld:
Ein vielfältiges Aufgabenspektrum in einem dynamisch wachsenden Unternehmen. - Entscheidungswege:
Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege ermöglichen es Ihnen, direkt Einfluss zu nehmen. - Vergütung:
Eine leistungsgerechte Vergütung sowie attraktive Zusatzleistungen. - Urlaub und Arbeitszeit:
30 Tage Urlaub pro Jahr und eine 40-Stunden-Woche. - Weiterbildung:
Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung. - Zusatzleistungen:
Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, betriebliche Altersversorgung mit Arbeitgeberzuschuss und die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing.
Bereichern Sie unser Team mit Ihrer Expertise und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft!
Kontakt
Frau Catherine Dinter
karriere@sinit.de
Einsatzort
Bad Schwalbach
sinit kunststoffwerk bad schwalbach gmbh & co. kg
Frau Catherine Dinter
Aarstraße 10
65307 Bad Schwalbach
Telefon: 06124 55-33
Mail: karriere@sinit.de
Betriebselektroniker oder Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: sinit Kunststoff GmbH
Kontaktperson:
sinit Kunststoff GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebselektroniker oder Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Elektronik und Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu SPS, Regelungstechnik und Sicherheitsstandards übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Fachveranstaltungen, die sich mit Elektronik und Mechatronik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und Kontakte knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebselektroniker oder Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen sinit kunststoffwerk bad schwalbach gmbh & co. kg. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Betriebselektroniker oder Mechatroniker wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Regelungs- und Antriebstechnik sowie deine praktische Erfahrung im Bereich Elektrik/Elektronik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine strukturierte Arbeitsweise ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei sinit Kunststoff GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Regelungs- und Antriebstechnik sowie SPS-Systeme vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
Da Sicherheit in diesem Job eine große Rolle spielt, solltest du deine Kenntnisse im Bereich VDE und DGUV A3 betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsstandards eingehalten hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.
✨Eigeninitiative zeigen
Bereite Beispiele vor, die deine Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit proaktiv Probleme gelöst oder Verbesserungen in deinem Arbeitsumfeld angestoßen hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Unternehmen wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.