Oberarzt / Oberärztin Psychiatrie
Jetzt bewerben
Oberarzt / Oberärztin Psychiatrie

Oberarzt / Oberärztin Psychiatrie

Lucerne Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine Abteilung und führe therapeutische Behandlungen eigenständig durch.
  • Arbeitgeber: Eine moderne Klinik in der Zentralschweiz mit über 1.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Gehälter, familienfreundliche Bedingungen und überdurchschnittliche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Natur, Kultur und einem respektvollen Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt in Psychiatrie und Psychotherapie oder kurz davor, mit Erfahrung in einer psychiatrischen Klinik.
  • Andere Informationen: Unterstützung bei MEBEKO-Anerkennung für ausländische Bewerber:innen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Bergblick; Altstadtflair und urbanes Leben – alles an einem Ort

Tauchen Sie ein in die beeindruckende Bergwelt der Schweiz und geniessen Sie zugleich das besondere Lebensgefühl einer historischen Altstadt mit grosstädtischem Angebot. Ob Seezugang, Panorama-Aussicht oder perfekte Verkehrsanbindung – dieser Standort vereint Natur, Kultur und Komfort auf höchstem Niveau.

Interesse? Dann melden Sie sich ganz unkompliziert – per Mail, Telefon oder WhatsApp: +41 31 310 98 75

Die Klinik bietet umfassende psychiatrische Versorgung – ambulant, stationär und teilstationär – für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen. Über 1\’500 Mitarbeitende arbeiten interdisziplinär und nach aktuellen Standards.

Ihr Einsatzort liegt in der Zentralschweiz (Luzern, Obwalden, Nidwalden, Zug) – der genaue Standort wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen, gemeinsam mit der Leitung Pflege, die Verantwortung einer Abteilung mit der Führung von Assistenzärzten/Ärztinnen und Psychologen
  • Selbständige Durchführung von therapeutischen Behandlungen (Einzeltherapie, Gruppensitzungen, Paarbehandlungen etc.)
  • Sie stehen in engem Kontakt mit Angehörigen, Zuweiser/-innen und anderen Bezugspersonen
  • Sie bilden das Bindeglied zwischen Assistenzärzten / Assistenzärztinnen und Leitenden Ärzten/Ärztinnen
  • Hintergrunddienste gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet

Ihre Kompetenzen

  • Sie haben den Facharzt in Psychiatrie und Psychotherapie erfolgreich abgeschlossen oder stehen kurz vor der Erlangung des Diploms
  • Ausländische Bewerber:innen: Wir unterstützen Sie gerne bei der Erlangung der MEBEKO-Anerkennung
  • Erfahrung in einer psychiatrischen Klinik (mind. Assistenzzeit) sind Grundvoraussetzung für diese Stelle
  • Ihre guten Deutschkenntnisse erleichtern Ihnen den Austausch mit allen Ansprechpersonen

Ihre Vorteile

  • Faire Gehaltsstrukturen, angepasst nach Ihren Erfahrungen
  • Familienfreundliche Anstellungsbedingungen
    • Hauseigene Kita
    • Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub über dem gesetzlichen Minimum
  • Respektvoller Umgang über alle Hierarchiestufen mit starkem Zusammenhaltsgefühl
  • überdurchschnittliche Sozialleistungen

Oberarzt / Oberärztin Psychiatrie Arbeitgeber: Medimeo

Die Klinik bietet nicht nur eine umfassende psychiatrische Versorgung, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der malerischen Zentralschweiz. Mit fairen Gehaltsstrukturen, familienfreundlichen Anstellungsbedingungen und überdurchschnittlichen Sozialleistungen fördert die Klinik das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden. Hier erwartet Sie eine respektvolle Unternehmenskultur, die den Austausch und die Zusammenarbeit über alle Hierarchiestufen hinweg schätzt und Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet.
M

Kontaktperson:

Medimeo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt / Oberärztin Psychiatrie

Netzwerken in der Psychiatrie

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Kliniken in der Region aufzubauen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Behandlungen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit, um im Gespräch gezielt auf deren Werte und Ziele eingehen zu können.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Zeige Interesse an der Abteilung, den Herausforderungen und der Teamdynamik, um deine Motivation und dein Engagement zu unterstreichen.

Zeige deine Führungskompetenzen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Führung von Assistenzärzten und Psychologen demonstrieren. Betone, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und therapeutische Behandlungen erfolgreich durchgeführt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt / Oberärztin Psychiatrie

Facharzt in Psychiatrie und Psychotherapie
Erfahrung in psychiatrischen Kliniken
Führungskompetenz
Therapeutische Fähigkeiten (Einzeltherapie, Gruppensitzungen, Paarbehandlungen)
Kommunikationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Kenntnisse über psychiatrische Diagnosen und Behandlungsansätze
Organisationsfähigkeit
Stressresistenz
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Vertrautheit mit MEBEKO-Anerkennung für ausländische Bewerber

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klinik und ihre Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die psychiatrische Versorgung und das Team zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Psychiatrie und deine Qualifikationen als Facharzt/Fachärztin hervorhebt. Achte darauf, relevante Stationen und Weiterbildungen klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und deine Motivation für die Stelle erläuterst. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für die Position qualifizieren.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und dein Lebenslauf vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medimeo vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und wie du therapeutische Behandlungen durchführst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Assistenzärzten und anderen Fachleuten erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im interdisziplinären Team zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Klinik und ihre Philosophie. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und der Klinik zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen fragen, die die Abteilung derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Oberarzt / Oberärztin Psychiatrie
Medimeo
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>