Dipl. Pflegefachfrau_mann HF Ambulatorium Innere Medizin 50
Jetzt bewerben
Dipl. Pflegefachfrau_mann HF Ambulatorium Innere Medizin 50

Dipl. Pflegefachfrau_mann HF Ambulatorium Innere Medizin 50

Baden Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kantonsspital Baden KSB

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patientinnen und Patienten im ambulanten Setting mit diagnostischen und therapeutischen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Das KSB bietet einen spannenden Arbeitsplatz mit hervorragenden Arbeitsbedingungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom als Pflegefachmann/frau HF und Erfahrung in der Pflege sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Einsatz von elektronischer Pflegedokumentation ist ein Plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

  • Sie betreuen Patientinnen und Patienten im ambulanten Setting – diagnostisch, therapeutisch und postoperativ.
  • Sie setzen ärztliche Verordnungen korrekt und termingerecht um.
  • Sie führen die Pflegedokumentation und erfassen Pflegeleistungen lückenlos.
  • Sie unterstützen bei Patiententransporten und der Materialbeschaffung (Sterilgut, Labor, Medikamente).
  • Sie haben eine Ausbildung als dipl. Pflegefachmann/frau HF (mit SRK-Anerkennung bei ausländischen Diplomen).
  • Sie bringen Erfahrung in der Pflege mit, idealerweise im ambulanten oder akutstationären Bereich.
  • Sie sind mit elektronischer Pflegedokumentation und Leistungserfassung vertraut.
  • Sie arbeiten gern im Team und eignen sich Neues rasch und motiviert an.
  • Sie behalten auch in unerwarteten Situationen den Überblick und handeln lösungsorientiert.

Das KSB bietet Ihnen mehr als einen spannenden Arbeitsplatz bei guten Arbeitsbedingungen.

Dipl. Pflegefachfrau_mann HF Ambulatorium Innere Medizin 50 Arbeitgeber: Kantonsspital Baden KSB

Das KSB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur einen spannenden Arbeitsplatz im Bereich der ambulanten Pflege bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit einem Fokus auf kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entfaltung und bieten Ihnen die Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das sich für die bestmögliche Patientenversorgung engagiert. Zudem profitieren Sie von attraktiven Arbeitsbedingungen und einer modernen Infrastruktur, die Ihre tägliche Arbeit erleichtert.
Kantonsspital Baden KSB

Kontaktperson:

Kantonsspital Baden KSB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau_mann HF Ambulatorium Innere Medizin 50

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Pflegefachleuten und potenziellen Arbeitgebern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im ambulanten Setting. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten der ambulanten Pflege verstehst und bereit bist, dich diesen anzupassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der elektronischen Pflegedokumentation vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau_mann HF Ambulatorium Innere Medizin 50

Pflegefachliche Kompetenz
Erfahrung in der ambulanten Pflege
Kenntnisse in der elektronischen Pflegedokumentation
Umsetzung ärztlicher Verordnungen
Dokumentationsfähigkeit
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit medizinischem Material und Medikamenten
Stressresistenz
Einfühlungsvermögen
Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Dipl. Pflegefachfrau/mann HF im Ambulatorium Innere Medizin wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Pflege hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der ambulanten Pflege und deine Vertrautheit mit elektronischer Pflegedokumentation.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine SRK-Anerkennung und andere relevante Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baden KSB vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, insbesondere im ambulanten Setting. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse über elektronische Dokumentation

Da du mit elektronischer Pflegedokumentation vertraut sein solltest, sei bereit, darüber zu sprechen. Informiere dich über die Systeme, die in der Einrichtung verwendet werden könnten, und zeige dein Interesse an digitalen Lösungen.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, von anderen zu lernen und auch selbst Wissen zu teilen.

Lösungsorientiertes Denken demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du in unerwarteten Lagen ruhig geblieben bist und Lösungen gefunden hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, auch unter Druck effektiv zu arbeiten.

Dipl. Pflegefachfrau_mann HF Ambulatorium Innere Medizin 50
Kantonsspital Baden KSB
Jetzt bewerben
Kantonsspital Baden KSB
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>