Dipl. Sozialpädagogin
Jetzt bewerben

Dipl. Sozialpädagogin

Brügg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze und fördere die sozialen Fähigkeiten von Jugendlichen in einem lebhaften Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Unternehmen, das sich um das Wohl unserer Patientinnen und Patienten kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungen, attraktive Vergünstigungen und einen Öko-Bonus für Pendler.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik und Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitarbeit sind möglich, um deine Work-Life-Balance zu fördern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

  • Du unterstützt und förderst die sozialen und emotionalen Fähigkeiten sowie Fertigkeiten der Patientinnen und Patienten (Alter von 7 bis ≤18 Jahre) im milieutherapeutischen Setting
  • Du gestaltest die Tagesstruktur der Patientinnen und Patienten in Zusammenarbeit mit dem Team und den anderen Fachbereichen
  • In Notfallsituationen handelst Du entsprechend kompetent und vermittelst der Kinder und Jugendlichen Sicherheit
  • Du bist mitverantwortlich für die Umsetzung der Behandlungsplanung
  • Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik und bringst bereits Berufserfahrung mit, mit Vorteil Psychiatrieerfahrung
  • Du hast Erfahrung in der Bezugspersonenarbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Du bist flexibel, engagiert, belastbar sowie eine verantwortungsvolle Persönlichkeit mit Freude an einer anspruchsvollen Patientenbetreuung in einem lebhaften Betrieb
  • Du sprichst oder schreibst fliessend Deutsch und verfügst über einen sicheren Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen

Unsere Mitarbeitenden sind das Herz unseres Unternehmens. Genau deshalb bieten wir Ihnen auch sehr viel:
Weiterbildungen werden bei uns stark gefördert. Ebenfalls investieren wir viel in den Teamzusammenhalt und bieten allen unseren Teams den Zugang zur Software \“Moodtalk\“ an, mit der die Teamkommunikation gestärkt wird. Daneben bieten wir attraktive Vergünstigungen bei bekannten Marken wie Ikea, Zalando, Coop, Lidl und vielen mehr. Mitarbeitende, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns pendeln, erhalten am Ende des Jahres einen stattlichen Öko-Bonus ausbezahlt.
Zusätzlich bieten wir eine attraktive Pensionskassenlösung an. Auch die Work-Life-Balance wird bei uns gefördert: Wir sind jederzeit offen für Teilzeitarbeit und offerieren die Möglichkeit zum Ferienkauf.

Dipl. Sozialpädagogin Arbeitgeber: Psychiatrische Dienste Aargau AG

Als Dipl. Sozialpädagogin in unserem Unternehmen erwartet Sie ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, das auf die Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung setzt. Wir legen großen Wert auf Teamzusammenhalt und bieten Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Vergünstigungen bei namhaften Marken. Zudem fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und ermöglichen flexible Arbeitszeiten, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen.
P

Kontaktperson:

Psychiatrische Dienste Aargau AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Sozialpädagogin

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities für Sozialpädagoginnen, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oftmals werden Positionen zuerst intern oder über Empfehlungen besetzt.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in schwierigen Situationen verstehst und bereit bist, kreative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die in einem milieutherapeutischen Setting auftreten können. Überlege dir, wie du in Notfallsituationen reagieren würdest und welche Methoden du zur Förderung der sozialen und emotionalen Fähigkeiten einsetzen könntest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Engagement während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei offen für verschiedene Arbeitszeiten oder Teilzeitmodelle, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich den Bedürfnissen des Teams und der Patienten anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Sozialpädagogin

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der Bezugspersonenarbeit
Kenntnisse in der Sozialpädagogik
Fähigkeit zur Krisenintervention
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Behandlungsplanung
Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Umgang mit Office-Anwendungen
Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Dipl. Sozialpädagogin. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Sozialpädagogik, insbesondere in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie in der Psychiatrie. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Nenne spezifische Situationen, in denen du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrische Dienste Aargau AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialpädagogik, insbesondere im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Methoden du nutzt, um die Kommunikation zu fördern.

Demonstriere deine Flexibilität und Belastbarkeit

In einem lebhaften Betrieb ist es wichtig, flexibel und belastbar zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und effektiv gehandelt hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den angebotenen Schulungen und wie diese dir helfen können, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>