Assistant(e) médical(e) 40
Jetzt bewerben

Assistant(e) médical(e) 40

Biel Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Spitalzentrum Biel AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze ein engagiertes Team bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Krankenhaus.
  • Arbeitgeber: Das Centre hospitalier Bienne bietet umfassende medizinische Versorgung in einer dynamischen Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Zufriedenheit, Patienten zu helfen und Teil einer wichtigen Gemeinschaft zu sein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als medizinische/r Assistent/in oder in der Pflege, idealerweise mit Erfahrung in der Pädiatrie.
  • Andere Informationen: Du solltest Deutsch sprechen und Grundkenntnisse in Französisch haben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Le Centre hospitalier Bienne est le centre médical public de la région bilingue Bienne-Seeland-Jura bernois (Suisse). Il offre à l\’ensemble de la population des soins complets dans tous les domaines spécialisés de la médecine moderne. Chaque année, plus de 150\’000 patientes et patients nous accordent leur confiance. Quelque 2\’200 collaborateurs et collaboratrices actifs dans près de 40 professions différentes trouvent chez nous un poste attrayant.

  • En collaboration avec une équipe engagée composée d\’assistantes médicales, d\’infirmières diplômées et de l\’équipe médicale, vous prenez en charge ensemble des enfants et des adolescents de 0 à 16 ans. Vous assumez la responsabilité d\’une prise en charge compétente et de la mise en œuvre de mesures diagnostiques et thérapeutiques, vous êtes en outre responsable de la pose de plâtres.
  • Le soutien des parents dans la situation de l\’hôpital et le travail orienté vers la famille font partie de votre quotidien.
  • Vous êtes familiarisé(e) avec le domaine d\’activité d\’un service ambulatoire dynamique.
  • Promotion d\’une collaboration orientée vers les objectifs et les solutions au sein de l\’équipe de soins interprofessionnelle.
  • Vous effectuez les tâches administratives (SAP, KISIM) avec enthousiasme et efficacité.Travailler de manière structurée est une évidence pour vous
  • Formation d\’assistant(e) médical(e) ou d\’assistant(e) en soins et santé communautaire achevée
  • Expérience professionnelle dans un service ambulatoire ou un cabinet médical, idéalement en pédiatrie et/ou en chirurgie pédiatrique
  • Connaissances et compétences solides informatiques (MS Office, KISIM ; SAP, etc.)
  • Compétences sociales et personnelles élevées et orientation vers les patients
  • Capacité à travailler en équipe, flexibilité, résistance au stress et sens des responsabilités
  • Langue : allemand avec des connaissances en français
  • Un travail utile pour une satisfaction élevée des patients au cœur de la population régionale
  • Perspectives professionnelles variées avec possibilité de formation continue et de perfectionnement individuel
  • Horaires de travail réguliers (07.30-18.15h)

Assistant(e) médical(e) 40 Arbeitgeber: Spitalzentrum Biel AG

Le Centre hospitalier Bienne est un employeur de choix, offrant un environnement de travail dynamique et collaboratif au sein d'une équipe engagée. Avec des opportunités de formation continue et un engagement envers le bien-être des employés, vous aurez la chance de contribuer à des soins de santé de qualité pour la population locale tout en développant vos compétences dans un cadre stimulant. Les horaires de travail réguliers et l'accent mis sur la collaboration interprofessionnelle font de cet établissement un lieu idéal pour ceux qui cherchent à faire une différence dans le domaine médical.
Spitalzentrum Biel AG

Kontaktperson:

Spitalzentrum Biel AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistant(e) médical(e) 40

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über den Centre hospitalier Bienne und seine Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Vision des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Stressresistenz. In einem dynamischen Umfeld wie dem Gesundheitswesen ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Anpassung an verschiedene Situationen und Herausforderungen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistant(e) médical(e) 40

Fähigkeit zur Patientenbetreuung
Kenntnisse in der medizinischen Terminologie
Erfahrung in der ambulanten Versorgung
Vertrautheit mit KISIM und SAP
MS Office Kenntnisse
Teamfähigkeit
Flexibilität
Stressresistenz
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Organisationstalent
Strukturierte Arbeitsweise
Deutschkenntnisse mit Französischkenntnissen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche sur le Centre hospitalier Bienne: Informiere dich über den Centre hospitalier Bienne. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Assistant(e) médical(e) zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der ambulanten Pflege, insbesondere in der Pädiatrie oder der pädiatrischen Chirurgie.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Teamfähigkeit und Flexibilität hervorhebst. Gehe auch auf deine Kenntnisse in MS Office und anderen relevanten Programmen ein.

Unterlagen überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Unterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente beifügst und die Fristen einhältst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitalzentrum Biel AG vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für medizinische Assistenzpositionen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle präsentieren kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Gesundheitswesen oft im Team erfolgt, ist es wichtig, Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine Flexibilität hervor

In einem dynamischen Umfeld wie einem ambulanten Dienst ist Flexibilität entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dich an wechselnde Situationen angepasst hast und dabei stets den Fokus auf die Patientenversorgung gelegt hast.

Sprich über deine IT-Kenntnisse

Da Kenntnisse in Programmen wie MS Office, KISIM und SAP gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Tools betonen. Erkläre, wie du diese Technologien in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um die Effizienz zu steigern.

Assistant(e) médical(e) 40
Spitalzentrum Biel AG
Jetzt bewerben
Spitalzentrum Biel AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>