Auf einen Blick
- Aufgaben: Verlege Platten in spannenden Neu- und Umbauten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines erfolgreichen, wachsenden Unternehmens mit einem jungen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße faire Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten über Temptraining.ch.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem angenehmen Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Plattenleger EFZ und saubere Arbeitsweise erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Kat. B von Vorteil.
Wir bieten dir:
Attraktive und faire Anstellungsbedingungen
Weiterbildung über Temptraining.ch möglich
eine interessante Herausforderung in einem erfolgreichen und stetig wachsenden Unternehmen
angenehmes Arbeitsklima im jungen Team
abwechslungsreiche Aufgaben
Dein Aufgabenbereich:
Arbeiten in Neu- und Umbauten
Verlegen von Platten aus Keramik und Mosaik, Natur- und Kunststein
Ausmessen und einteilen der Platten
Platten für Randabschlüsse exakt zuschneiden
Befestigung der Platten mit Klebmasse oder Mörtel
Füllen der Fugen und saubere Reinigung der Platten
Wir erwarten:
Abgeschlossene Ausbildung als Plattenleger EFZ
mitdenkend bei der Einteilung und Entstehung
Kundenkontakte
saubere Arbeitsweise
Führerschein Kat. B (von Vorteil)
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf die Zustellung deiner Bewerbungsunterlagen.
Plattenleger-EFZ-(m/w) Arbeitgeber: Tempro Personal Zürich
Kontaktperson:
Tempro Personal Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Plattenleger-EFZ-(m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Plattenlegen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Fotos von Projekten mit, um deine Erfahrung und dein Können zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinem Umgang mit Kunden zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur handwerkliches Geschick hast, sondern auch kommunikationsstark bist und gut im Team arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Plattenleger-EFZ-(m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Plattenleger EFZ und relevante Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tempro Personal Zürich vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Plattenlegens gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Techniken, Materialien und Werkzeugen zu beantworten, die in deinem Beruf wichtig sind.
✨Präsentation deiner bisherigen Arbeiten
Bringe Fotos oder Beispiele deiner bisherigen Projekte mit. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job Kundenkontakte erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden zu sprechen. Zeige, wie du auf ihre Bedürfnisse eingehst und Lösungen anbietest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an dem Unternehmen, indem du Fragen zur Teamdynamik und zum Arbeitsklima stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Integration ins Team.