Ingénieur-E Forestier-Ère À 70%
Jetzt bewerben
Ingénieur-E Forestier-Ère À 70%

Ingénieur-E Forestier-Ère À 70%

Couvet Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Ã

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze den kantonalen Forstingenieur bei der Umsetzung von Waldprojekten und Klimamaßnahmen.
  • Arbeitgeber: SFFN fördert nachhaltige Naturraumverwaltung und setzt sich für den Schutz von Fauna und Flora ein.
  • Mitarbeitervorteile: Dynamisches Team, vertrauensvolles Arbeitsklima und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine nachhaltige Zukunft und arbeite an bedeutenden Umweltprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Forstingenieur:in oder gleichwertige Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

SFFN92

Service de la faune, des forêts et de la nature (SFFN)
Le SFFN agit en faveur d\’une gestion durable des espaces naturels. Il est chargé de l\’application, de manière coordonnée, des législations sur la faune, les forêts et la nature, de la gestion des ressources naturelles renouvelables, de l\’information de la population et de l\’appui aux autorités pour les thématiques sous sa responsabilité.

Vos missions
Dans le cadre de votre fonction, vous appuyez l\’ingénieur forestier cantonal dans la préparation et le suivi des conventions-programmes dans le domaine de la forêt. Vous participez également à la mise en Å“uvre des mesures du plan climat cantonal en lien avec l\’exploitation de la ressource en bois et la gestion forestière. Tout en évaluant les projets en matière d\’aménagement du territoire, vous assurez, dans le cadre de préavis, qu\’ils sont conformes à la législation fédérale et cantonale sur les forêts. De plus, vous apportez votre concours à l\’aménagement des forêts publiques ou privées et participez à la rédaction du plan d\’aménagement forestier. Par votre action, vous contribuez activement à une gestion durable du territoire en prenant part aux réflexions du service visant à adapter la gestion forestière face au changement climatique.

Votre profil
Titulaire d\’une formation d\’ingénieur-e forestier-ère ou d\’un titre jugé équivalent, vous justifiez de plusieurs années d\’expérience professionnelle au sein d\’une institution publique ou privée active dans les domaines concernés. Votre compréhension du contexte administratif et technique de l\’État, des communes et du tissu associatif vous permet d\’être un-e référent-e pour le service dans votre domaine de compétences.
Capable de mener des projets pluridisciplinaires dans le respect des délais, vous vous épanouissez tant dans le travail en équipe que dans la collaboration avec des spécialistes. Doté-e d\’un esprit analytique, votre sens de l\’initiative s\’associe à de bonnes compétences sociales et relationnelles. Enfin, vous savez conjuguer rigueur, organisation et pragmatisme.

Nous vous offrons

  • Un travail passionnant et porteur de sens, au sein d\’une équipe dynamique.
  • Un climat de travail basé sur la confiance et l\’estime.
  • La possibilité de vous perfectionner et de vous développer professionnellement.

Renseignements
M. Christophe Noël, chef de service, télou par courriel:

Travailler à l\’État

Les postulations féminines sont vivement encouragées pour les fonctions supérieures.
Nous défendons l\’égalité des chances et l\’inclusion, les candidatures de personnes de tous horizons et vivant avec un handicap sont les bienvenues.

Délai de postulation : 11 août 2025
Salaire : Classe 11
Début d\’activité : 1er septembreou à convenir
jid57cf7fca jit0728a jiy25a

Ingénieur-E Forestier-Ère À 70% Arbeitgeber: État de Neuchâtel

Der Service de la faune, des forêts et de la nature (SFFN) bietet eine bedeutende und sinnvolle Arbeitsumgebung, in der Sie aktiv zur nachhaltigen Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen beitragen können. Mit einem dynamischen Team, das auf Vertrauen und Wertschätzung basiert, haben Sie die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln und an wichtigen Projekten zur Anpassung der Forstwirtschaft an den Klimawandel mitzuwirken. Wir fördern Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen von Menschen aus allen Lebensbereichen, einschließlich Personen mit Behinderungen.
Ã

Kontaktperson:

État de Neuchâtel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingénieur-E Forestier-Ère À 70%

✨Netzwerken mit Fachleuten

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Ingenieuren und Fachleuten im Bereich Forstwirtschaft zu vernetzen. Nimm an Veranstaltungen oder Webinaren teil, die sich mit nachhaltiger Forstwirtschaft und Naturschutz beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

✨Engagement in relevanten Projekten

Beteilige dich an Projekten oder Initiativen, die sich mit der nachhaltigen Bewirtschaftung von Wäldern befassen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln, die für die Stelle relevant sind.

✨Kenntnis der lokalen Gesetze

Informiere dich gründlich über die spezifischen Gesetze und Vorschriften zur Forstwirtschaft in deiner Region. Ein tiefes Verständnis dieser Regelungen wird dir helfen, während des Auswahlprozesses als kompetent und gut vorbereitet wahrgenommen zu werden.

✨Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Forstwirtschaft und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams beziehen. Übe, deine Antworten klar und präzise zu formulieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingénieur-E Forestier-Ère À 70%

Kenntnisse in der nachhaltigen Forstwirtschaft
Vertrautheit mit der Gesetzgebung zu Fauna und Flora
Projektmanagement-Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Erstellung von Forstbewirtschaftungsplänen
Erfahrung in der Evaluierung von Raumordnungsprojekten
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Pragmatismus
Initiative und Selbstständigkeit
Kenntnisse über den Klimawandel und dessen Auswirkungen auf die Forstwirtschaft
Verständnis für administrative und technische Zusammenhänge im öffentlichen Sektor

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Service de la faune, des forêts et de la nature (SFFN). Informiere dich über deren Aufgaben, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Ingénieur-E Forestier-Ère.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Forstwirtschaft und deine Kenntnisse über die gesetzlichen Rahmenbedingungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Leidenschaft für nachhaltige Forstwirtschaft ein.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei État de Neuchâtel vorbereitest

✨Verstehe die Anforderungen der Stelle

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Ingenieurs für Forstwirtschaft. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Ziele der Position verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

✨Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung, Teamarbeit und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

✨Zeige dein Engagement für nachhaltige Entwicklung

Da die Stelle einen Fokus auf nachhaltige Forstwirtschaft hat, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für Umweltschutz und nachhaltige Praktiken zeigst. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit zur nachhaltigen Entwicklung beigetragen hast.

✨Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Ingénieur-E Forestier-Ère À 70%
État de Neuchâtel
Jetzt bewerben
Ã
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>