Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertige Halbleiterbauelemente und führe Tests in einem Reinraum durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein zuverlässiger Partner für Unternehmen seit 2008.
- Mitarbeitervorteile: Kostenfreie Bewerbungsdienstleistung und Unterstützung bei Vermittlungsgutscheinen.
- Warum dieser Job: Werde Teil der Medizintechnik und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mikrotechnologe oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ProjektID: ChemieW9556
Stellenbeschreibung:
Seit 2008 stehen wir als verlässlicher Partner an der Seite zahlreicher Unternehmen und unterstützen sie erfolgreich bei der Besetzung offener Stellen. Aktuell suchen wir Sie als Mikrotechnologe | PhyTA | CTA (m/w/d) für die Produktion von Medizintechnik in Reinraum-Umgebung.
Ihre Aufgaben:
- Fertigung von Halbleiterbauelementen in Klein- und Großserien nach Vorgaben
- Bedienung von Anlagen im Herstellungsprozess
- Durchführung von Endtests und Prüfungen
- Planung, Organisation und Dokumentation von Arbeitsabläufen sowie Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Handhabung, Lagerung und Bereitstellung der Arbeitsstoffe
Anforderungen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Mikrotechnologe | PhyTA | CTA (m/w/d) oder ähnlich
- Erfahrungen in der Fertigung mikrotechnischer Komponenten von Vorteil
- Eine konzentrierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität
Sie suchen eine neue Herausforderung im Bereich: Chemie / Pharma? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung auf die Stelle: Mikrotechnologe | PhyTA | CTA (m/w/d).
Wir suchen in: Deutschland, Berlin, 12249 Berlin.
Wir sind vom TÜV NORD geprüft und als Träger nach AZAV mit der Zertifizierungsnummer 44 727 127746 zugelassen. Für Sie als Bewerber ist unsere Dienstleistung kostenfrei. Vermittlungsgutscheine können bei uns eingelöst werden.
Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an männliche, weibliche und diverse Bewerber*innen, unabhängig von Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Behinderung und Weltanschauung.
Durch das Einsenden Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten im Rahmen unserer Vermittlungstätigkeit elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Unsere ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie unter: Datenschutzvereinbarung .
#J-18808-Ljbffr
Mikrotechnologe | PhyTA | CTA (m/w/d) Arbeitgeber: maxxu GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
maxxu GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mikrotechnologe | PhyTA | CTA (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mikrotechnologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich schnell an neue Herausforderungen angepasst hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Medizintechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu Qualitätssicherungsmaßnahmen zu beantworten. Informiere dich über gängige Verfahren und Standards in der Branche, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mikrotechnologe | PhyTA | CTA (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Mikrotechnologe. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Fertigung mikrotechnischer Komponenten und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Medizintechnik und deine Fähigkeiten in der Mikrotechnologie darlegst. Zeige auf, wie du zur Qualitätssicherung und Organisation der Arbeitsabläufe beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei maxxu GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Mikrotechnologe spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fertigungsprozessen und Qualitätssicherungsmaßnahmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
In der Medizintechnik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du flexibel auf Veränderungen reagiert hast.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Planung und Dokumentation von Arbeitsabläufen sind wichtige Aspekte der Stelle. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Organisation von Projekten oder Prozessen zu sprechen und wie du dabei Qualitätssicherungsmaßnahmen umgesetzt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Mitarbeiter stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.