Postdoc Position In Bioethics
Jetzt bewerben

Postdoc Position In Bioethics

Bern Fellowship 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universität Bern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Forschung zu ethischen Aspekten von DNA-Datenbanken und Stakeholder-Konsultationen.
  • Arbeitgeber: Interdisziplinäres Team mit internationaler Ausrichtung im Bereich Bioethik und Forensik.
  • Mitarbeitervorteile: Konferenzen, administrative Unterstützung und ein wettbewerbsfähiges Gehalt.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Forensik und arbeite an ethisch relevanten Themen.
  • Gewünschte Qualifikationen: PhD in Bioethik oder verwandten Disziplinen, Erfahrung in Stakeholder-Konsultationen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 31. Juli, Startdatum so bald wie möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

About the project

Forensic Genetic Frequency Databases (FGFDs) provide frequency estimates for DNA profiles, based on representative population samples. These estimates are required to establish the weight of evidence of a DNA profile in criminal cases or to calculate kinship probabilities, e.g. in paternity testing. Existing FGFDs have developped from research projects over more than two decades and contain a large number of heterogenous datasets. Two aims of this project are to classify the data-base entries according to ethical aspects and to conduct a broad-based stakeholder consultation, in order to find solutions for the handling of legacy data with an unclear or questionable ethical status. The results of this project will help to render these widely used data ressources fit for future.

Your skills and qualifications

  • PhD with a background in bioethics, applied ethics, health law or a related discipline.
  • Experience with stakeholder consultations.
  • An interest in forensics and basic understanding of genetics.
  • Highly motivated, well-organized and able to work autonomously.
  • Excellent command of English, German is an advantage.
  • Experience of working on genetic data or large public databases is an advantage.

We offer

  • Opportunity to advance ethics in forensics, with interdisciplinary and international partners.
  • Funding for conference participations, administrative support, excellent infrastructure.
  • Competitive salary according to the guidelines of the Swiss National Science Foundation.

Are you interested?

Specific questions regarding this position can be addressed to:

Applications, including a letter of motivation highlighting your project-specific skills, CV, diplomas with grades and two references with e-mail addresses and phone numbers should be sent by email as single PDF to:

For full consideration, apply by July 31st,Anticipated starting date: as soon as possible

jid3d32fd2a jit0728a jiy25a

Postdoc Position In Bioethics Arbeitgeber: Universität Bern

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an der Schnittstelle von Ethik und Forensik zu arbeiten und dabei mit interdisziplinären sowie internationalen Partnern zusammenzuarbeiten. Unsere hervorragende Infrastruktur, die Unterstützung bei Konferenzteilnahmen und ein wettbewerbsfähiges Gehalt gemäß den Richtlinien der Schweizerischen Nationalfonds machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für engagierte Wissenschaftler. Zudem fördern wir eine offene und unterstützende Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet.
Universität Bern

Kontaktperson:

Universität Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Postdoc Position In Bioethics

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Bioethik und Forensik zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Professoren, die dir wertvolle Einblicke geben können oder dich sogar direkt empfehlen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Forensik und Bioethik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in diesem Bereich gut informiert bist.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Stakeholder-Konsultation vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ansätze in diesem Bereich präsentieren kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Motivation für das Projekt, indem du dich mit den ethischen Aspekten von genetischen Daten auseinandersetzt. Bereite einige Gedanken oder Ideen vor, die du im Gespräch einbringen kannst, um dein Interesse zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Postdoc Position In Bioethics

PhD in Bioethik oder verwandten Disziplinen
Erfahrung mit Stakeholder-Konsultationen
Interesse an Forensik
Grundkenntnisse in Genetik
Selbstmotivation und Organisationstalent
Fähigkeit zur autonomen Arbeit
Ausgezeichnete Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse von Vorteil
Erfahrung im Umgang mit genetischen Daten
Kenntnis großer öffentlicher Datenbanken
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Bioethik und Forensik hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen zu den Zielen des Projekts passen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Bioethik, angewandten Ethik oder Gesundheitsrecht, klar darstellt. Betone auch deine Erfahrungen mit Stakeholder-Konsultationen.

Dokumente zusammenstellen: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich deiner Diplome mit Noten, zwei Referenzen mit E-Mail-Adressen und Telefonnummern sowie deinem Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles in einem einzigen PDF-Dokument zusammengefasst ist.

Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 31. Juli einzureichen, um eine vollständige Berücksichtigung zu gewährleisten. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Bern vorbereitest

Verstehe die ethischen Aspekte

Da die Position im Bereich Bioethik angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit den ethischen Fragestellungen rund um genetische Daten und Forensik auseinandersetzen. Bereite dich darauf vor, deine Ansichten zu diesen Themen klar und überzeugend darzulegen.

Bereite Beispiele für Stakeholder-Konsultationen vor

Erfahrung mit Stakeholder-Konsultationen ist ein wichtiger Bestandteil der Stelle. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert hast, und sei bereit, diese im Interview zu diskutieren.

Zeige dein Interesse an Forensik und Genetik

Die Stelle erfordert ein grundlegendes Verständnis von Forensik und Genetik. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten oder deine Meinungen zu teilen.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Position auch selbstständiges Arbeiten erfordert, solltest du Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Motivation bereithalten. Zeige, wie du Projekte erfolgreich geplant und umgesetzt hast.

Postdoc Position In Bioethics
Universität Bern
Jetzt bewerben
Universität Bern
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>