Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege von Kunden- und Kontodaten im Privatgirobereich.
- Arbeitgeber: Mittelbrandenburgische Sparkasse - die Bank für alle Brandenburger:innen mit sozialem Engagement.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 40% mobiles Arbeiten und 32 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene bankfachliche oder kaufmännische Ausbildung, Microsoft Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 29.12.2024 möglich, vielfältige Mitarbeiterangebote und Prämien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 39000 - 47600 € pro Jahr.
Neue Perspektiven können so einfach sein – genau wie Ihr nächster Karriereschritt.
Wir sind die Mittelbrandenburgische Sparkasse: Die Bank für alle Brandenburgerinnen und Brandenburger. Entdecken Sie mit uns, was wir gemeinsam mit Ihnen möglich machen können: Als ein Arbeitgeber, der nicht nur ein starker und verlässlicher Partner für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist, sondern mit sozialem Engagement das Miteinander der Region nachhaltig stärkt – in über 800 Projekten pro Jahr.
Das sind Ihre Aufgaben
- Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit ist die Pflege von Kunden- und Kontodaten im Privatgirobereich, hierzu gehört z.B. die Erfassung von Selbstauskünften.
- Sie prüfen und erfassen Nichtveranlagungsbescheinigungen sowie Freistellungsbescheide für juristische Personen und erstellen Steuerausgleichsrechnungen.
- Darüber hinaus bearbeiten Sie Sparbuchverlustmeldungen und Mietkautionen.
- Fortlaufend kümmern Sie sich nicht nur um Postrückläufer und Anschriftenermittlungen sondern bereiten auch automatische Adressaktualisierungen nach.
Das wünschen wir uns
- Eine abgeschlossene bankfachliche oder kaufmännische Ausbildung.
- Alternativ eine vergleichbare, zu den Aufgaben passende Qualifikation, z.B. als Rechtsanwaltsfachangestellte:r.
- Ein Plus: Kenntnisse zum Geldwäsche-, Einkommenssteuer- und Außenwirtschaftsgesetz bzw. die Motivation, sich erweiterte Kenntnisse im Fachgebiet anzueignen.
- Solide Kenntnisse in den klassischen Microsoft Office Anwendungen (Excel, Word).
- Eine eigenverantwortliche Arbeitsweise, die Sie mit einem hohen Maß an Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit kombinieren.
- Flexibilität in den Arbeitszeiten, angelehnt an die Öffnungszeiten unserer Geschäftsstellen.
Das können Sie von uns erwarten
- Ein Jahresgehalt zwischen 39.000 – 47.600 Euro (TVöD-S), abgestimmt auf Ihre Berufserfahrung.
- Tarifliche und übertarifliche Sonderzahlungen.
- 39 Arbeitsstunden pro Woche, flexible Arbeitszeitgestaltung und Teilzeitangebote.
- Die Möglichkeit, bis zu 40 % mobil zu arbeiten.
- 32 Tage Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember sowie Sonderurlaubstage zu besonderen Anlässen.
- Ein eigener Arbeitsplatz, modern und ergonomisch eingerichtet.
- Ein auf Sie zugeschnittenes Onboarding, inkl. Einarbeitungsplan.
Zusätzlich bieten wir Ihnen
- Eine Vielfalt an persönlichen und fachlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Seminarkatalog, mehr als 10 Förderprogramme und jährliche Feedbackgespräche.
- Ein umfassendes Gesundheitsangebot, z. B. Trainings zu Entspannung, Ernährung oder Fitness, Zuschuss zur Arbeitsplatzbrille.
- Kostenfreie, digitale Kurse und Workshops sowie Beratungs- und Coachingangebote für jede Lebenslage.
- Familienfreundlichkeit, zertifiziert durch das Audit berufundfamilie, Kinderbetreuungszuschuss, Familientage, Unterstützung bei Pflegesituationen.
- Altersvorsorge, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistungen.
- Ein kostenfreies Konto bei Nutzung von Online-Banking.
- Mitarbeiterangebote und -rabatte bei namhaften Partner:innen.
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse für Fahrradleasing und Firmenticket für den Öffentlichen Nahverkehr.
- Unser Mitarbeitendenempfehlungsprogramm: Neue Kolleg:innen werben und brutto 3.000 Euro Dankeschönprämie erhalten.
Passen wir zusammen?
Dann freuen wir uns, Sie bald kennenzulernen.
Bewerben Sie sich bis zum 29.12.2024 mit nur wenigen Klicks.
Sie haben noch Fragen zum Bewerbungs- oder Auswahlprozess? – Dann kontaktieren Sie gerne Janin Slomka unter .
Für fachspezifische Fragen steht Ihnen Grit Böhning unter der Telefonnummer 0331 89-28020 oder ebenfalls per E-Mail () zur Seite.
Wir wissen, dass uns die Vielfalt unserer Mitarbeitenden zu dem macht, was wir heute sind. Daher richten sich unsere Stellenausschreibungen stets an Menschen jeden Geschlechts und werden unabhängig von Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion oder Weltanschauung bewertet.
Referenznummer: 240.2411
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter:in - Marktfolge Passiv (w/m/d) Arbeitgeber: Mittelbrandenb.SK Potsdam
Kontaktperson:
Mittelbrandenb.SK Potsdam HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in - Marktfolge Passiv (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über Kenntnisse im Geldwäsche-, Einkommenssteuer- und Außenwirtschaftsgesetz. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dir diese Kenntnisse anzueignen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit der Pflege von Kunden- und Kontodaten zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen zum Unternehmen und zur Position zu stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Rolle und hilft dir, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur der Mittelbrandenburgischen Sparkasse und über ihre sozialen Projekte. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs eine Verbindung zu den Werten des Unternehmens herzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in - Marktfolge Passiv (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Nachweise über deine Ausbildung sowie eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine bankfachliche oder kaufmännische Ausbildung und deine Kenntnisse in den Microsoft Office Anwendungen. Zeige auch deine Motivation, dich im Fachgebiet weiterzubilden.
Auf die Details achten: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Verwende eine einheitliche Schriftart und -größe. Vermeide Rechtschreibfehler und achte auf die korrekte Formatierung deiner Dokumente.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Mittelbrandenburgischen Sparkasse ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente angehängt sind und die Angaben korrekt sind. Halte dich an die Frist bis zum 29.12.2024.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mittelbrandenb.SK Potsdam vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie die Pflege von Kunden- und Kontodaten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Kenntnisse im Fachgebiet
Falls du Kenntnisse zu Geldwäsche-, Einkommenssteuer- und Außenwirtschaftsgesetz hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Wenn nicht, zeige deine Motivation, dir diese Kenntnisse anzueignen, und sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit in neue Themen eingearbeitet hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen in der Rolle fragen.