Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and execute architectural projects for various buildings, ensuring quality and cost control.
- Arbeitgeber: Join the vibrant city of Delmenhorst, committed to innovative architecture and community development.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, telework options, and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Shape your ideas into reality while working on exciting projects in a creative and collaborative setting.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in architecture or related fields; experience in construction and project management is a plus.
- Andere Informationen: Diversity is valued; applications from women and individuals with disabilities are encouraged.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die kreisfreie Stadt Delmenhorst sucht zum 01.01.2025 für den Fachdienst Bauen im Bestand und Gebäudeunterhaltung eine oder einen
Architektin oder Architekt (m/w/d)
Entgeltgruppe 11 TVöD, Vollzeit 39 Wochenstunden, unbefristet
Berufsgruppe: Technisches Personal
Bereich:
Aufgabengebiet:
Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen:
- die Durchführung von Architektenleistungen aller Leistungsphasen der HOAI bei der Planung und Durchführung von Bauerweiterungsmaßnahmen und Baumaßnahmen im Bestand für diverse Verwaltungsgebäude, Schulen, Kulturbauten, etc.
- die Koordinierung und Betreuung von externen Planungsbüros als Bauherrenvertretung und Projektleitung bei komplexeren Bauvorhaben einschließlich Bauunterhaltungsmaßnahmen
- Qualitäts-, Termin- und Kostenkontrollen
Wir suchen eine Architektin oder einen Architekten, eine Ingenieurin oder einen Ingenieur bzw. eine Technikerin oder einen Techniker, die/der Spaß daran hat, sich dieser Herausforderung zu stellen und Freude am Verwirklichen ihrer/seiner Vorstellungen von der ersten Idee bis zum Bau und der darüber hinausgehenden Betreuung der Gebäude und deren Nutzenden hat. Bringen Sie Ihre Fähigkeiten in einem interdisziplinären, kollegialen und kreativen Umfeld ein. Entwickeln Sie sich bei uns beruflich weiter!
Voraussetzungen:
Wir erwarten von Ihnen spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung:
- ein erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium mit Bachelor-Abschluss oder FH-Diplom in den Bereichen Architektur, Bauingenieurswesen oder Bauprojektmanagement.
Von Vorteil sind:
- Kenntnisse und Erfahrungen im Hochbau und bei der Abwicklung von Baumaßnahmen
- Kenntnisse im Bau-, Vergabe- und Planungsrecht (z.B. NBauO, VOB, HOAI, VHB, Uvgo, VGV)
- gute Kenntnisse in MS-Office sowie in den CAD- und AVA-Programmen
- Kenntnisse im Bereich der Qualitäts-, Termin- und Kostenkontrolle
- Verhandlungsgeschick, Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen
- Teamfähigkeit
- selbstständiger und verantwortungsvoller Arbeitsstil
- die Fähigkeit, nicht barrierefreie Orte (z.B. Baustellen, Leitern, Gerüste, Technikzentralen, Dächer, etc.) zu begehen
- Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift auf mind. dem Niveau C 2 des Europäischen Referenzrahmens
Des Weiteren bringen Sie bitte folgendes mit:
- Neugier, Kreativität und Leidenschaft für gute Architektur
Kennzeichen:
Bewerbungsfrist: unbefristet
Allgemeine Hinweise:
Wir bieten Ihnen:
- eine gute Einarbeitung, Unterstützung und Zusammenarbeit in einem hochqualifizierten und engagierten Team aus Architekten/innen, Ingenieuren/innen, Technikern/innen und Verwaltungskräften
- eine umfassende Bearbeitung spannender Bauprojekte mit einem hohen Maß an Gestaltungsfreiheit von der ersten Bedarfsermittlung bis zur langfristigen Betreuung des Gebäudes
- umfassende Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung, Fortbildungsangebote
- flexible Arbeitszeitgestaltung, die auf individuelle Lebenssituationen Rücksicht nimmt
- Telearbeit
- 6 Wochen Jahresurlaub
- leistungsorientierte Prämie nach Tarif
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Jahressonderzahlung
- hervorragende Nahverkehrsanbindung an Oldenburg, Bremen und das Umland
- Teilnahmemöglichkeit am Firmenfitnessprogramm/ Betriebssport
- Angebot des Fahrrad- / E-Bike Leasings
Die Stadt Delmenhorst schätzt die kulturelle Vielfalt und Mehrsprachigkeit und wünscht sich Bewerberinnen und Bewerber, die dazu beitragen können.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht, da ihr Anteil gemäß Niedersächsischem Gleichberechtigungsgesetz in diesem Bereich nicht erfüllt ist.
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 08.12.2024. Bitte beachten Sie, dass die Stadt Delmenhorst Online-Bewerbungen bevorzugt. Das macht den Bewerbungsprozess für Sie und uns effizienter und schneller. Unser Online-Bewerberportal finden Sie unter delmenhorst.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ansprechperson:
Für Fragen steht Ihnen Frau Heitmann unter (04221) 99-1163 zur Verfügung.
Stadt Delmenhorst
Allgemeiner Verwaltungsservice
Rathausplatz 1
27747 Delmenhorst
#J-18808-Ljbffr
Architektin oder Architekt (m/w/) Arbeitgeber: Freien Hansestadt Bremen
Kontaktperson:
Freien Hansestadt Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architektin oder Architekt (m/w/)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bauprojekte in Delmenhorst, die aktuell geplant oder im Gange sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Stadt und ihren Bauvorhaben hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Architekten und Fachleuten in der Region. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen der Stadt Delmenhorst zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Koordination von externen Planungsbüros und der Projektleitung zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität und Leidenschaft für Architektur, indem du innovative Ideen oder Ansätze präsentierst, die du in früheren Projekten umgesetzt hast. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architektin oder Architekt (m/w/)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Delmenhorst: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Delmenhorst und den Fachdienst Bauen informieren. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der Position verbunden sind.
Betone relevante Erfahrungen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen im Hochbau und bei der Abwicklung von Baumaßnahmen hervorhebst. Zeige, wie deine Kenntnisse im Bau-, Vergabe- und Planungsrecht dir helfen können, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Gestalte dein Anschreiben kreativ: Nutze dein Anschreiben, um deine Neugier, Kreativität und Leidenschaft für gute Architektur zu zeigen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur kulturellen Vielfalt der Stadt beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse auf dem Niveau C2 klar ersichtlich sind und dass alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freien Hansestadt Bremen vorbereitest
✨Bereite dich auf die HOAI vor
Da die Durchführung von Architektenleistungen aller Leistungsphasen der HOAI Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du dich gut mit den verschiedenen Leistungsphasen vertraut machen. Überlege dir, wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stadt Delmenhorst sucht jemanden, der in einem interdisziplinären und kollegialen Umfeld arbeiten kann. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte voranzubringen.
✨Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht
Da Kenntnisse im Bau-, Vergabe- und Planungsrecht von Vorteil sind, solltest du dich über relevante Gesetze und Vorschriften informieren. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zu zeigen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Präsentiere deine Kreativität
Die Stadt sucht nach jemandem mit Neugier, Kreativität und Leidenschaft für gute Architektur. Überlege dir, wie du deine kreativen Ideen in früheren Projekten umgesetzt hast und sei bereit, diese während des Interviews zu präsentieren.