Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und koordiniere wichtige Aufgaben in der Kommunalverwaltung.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Friesland bietet eine moderne und innovative Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Dienstradleasing warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Gemeinde und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungsqualitäten und Erfahrung in der Kommunalverwaltung.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beim **Landkreis Friesland** ist im **Fachbereich Umwelt** zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als **Sachbearbeiter (m/w/d) in der Verwaltung** in den Bereichen Bodenschutz, Immissionsschutz und Wasserrecht z. B. Umweltwissenschaftler (m/w/d), Umweltingenieur (m/w/d), Geologe (m/w/d), Geowissenschaftler (m/w/d), Geoökologe (m/w/d) zu besetzen. Die Besetzung der Stelle erfolgt befristet als Elternzeitvertretung für voraussichtlich zwei Jahre. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TVöD. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, insgesamt ist die Stelle jedoch in Vollzeit zu besetzen. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. **Es erwarten Sie insbesondere folgende Aufgaben:** * Bei Bauleitplanungen und Bauvorhaben sorgen Sie im Zuge von Beteiligungsverfahren dafür, dass der Boden geschützt und der Immissionsschutz eingehalten wird. * Außerdem haben Sie neue, verbesserte Werkzeuge, um den Bodenschutz sicherzustellen. * Damit sind massive Eingriffe in den Boden verbunden, und Sie sorgen dafür, dass der Bodenschutz bestmöglich eingehalten wird und so wenig Schäden wie möglich zurückbleiben. * Ihr Anforderungsprofil:** * abgeschlossenes Studium der Umweltwissenschaften, Geologie, Geowissenschaften, Geoökologie, Umweltingenieurwesen, Umwelttechnik, Hydrogeologie oder ein vergleichbares Studium * umfassende Kenntnisse im Bodenschutz-, Immissionsschutz-, Wasser- und Verwaltungsrecht sind wünschenswert * Bereitschaft und Interesse zur Einarbeitung in fachlich relevante Themenfelder sowohl eigenständig als auch im Zuge von Fortbildungen * professioneller Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen * Besitz eines Führerscheines der Klasse B (alt: Klasse 3) * Mobilität und physische Belastbarkeit auch für Arbeiten im unwegsamen Gelände * Motivation und Zuverlässigkeit * sowohl eigenständige als auch teamorientierte Arbeitsweise * gutes Kommunikationsvermögen **Wir bieten:** * abwechslungsreiche, vielfältige und interessante Aufgaben in einem eingespielten Team * Einarbeitung durch erfahrene Kollegen (m/w/d) * flexible Arbeitszeiten sowie gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben * Möglichkeit zum Homeoffice * Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen) * 30 Tage Urlaub/Jahr sowie zwei arbeitsfreie Tage am 24.12. * ein betriebliches Gesundheitsmanagement * persönliche und fachliche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung * Zuschuss zu einem Deutschland-Jobticket * Corporate Benefits Haben wir Ihr Interesse geweckt? August 2025** über unser Online-Bewerbungsformular. **Über uns:** Leben im Landkreis Friesland bedeutet ein Leben direkt an der Nordseeküste am Weltnaturerbe und trotzdem gut angebunden durch Autobahnen, Bundesstraßen und Schienen. Idyllische Dörfer und Höfe – und städtisches Leben, reichhaltige Tourismus-, Sport- und Kulturangebote, Einkaufen um die Ecke, günstige Miet- und Immobilienpreise, ein sehr gutes Bildungs- und Kinderbetreuungsangebot sowie ein hervorragendes Radwegenetz – das alles ist Friesland!
Referent in Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Friesland Der Landrat
Kontaktperson:
Landkreis Friesland Der Landrat HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent in Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Kommunalverwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der kommunalen Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Trends kennst, die die Branche betreffen, um dein strategisches Denken zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Teams und Projekten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Gremien. Informiere dich über die Struktur des Kreistags und der Ausschüsse, um in Gesprächen gezielt auf deine Erfahrungen in der interkommunalen Zusammenarbeit eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent in Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige des Landkreises Friesland gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Erfahrungen und Qualifikationen widerspiegelt. Betone deine Führungskompetenzen und relevante berufliche Stationen, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Gehe auf deine strategischen und analytischen Fähigkeiten ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der genannten Aufgabenbereiche beitragen kannst.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular des Landkreises Friesland ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Angaben korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Friesland Der Landrat vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Erwartungen des Referenten im Dezernat Gesellschaftliche Teilhabe vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Führungskompetenz und strategisches Denken unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle hohe Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.
✨Informiere dich über den Landkreis Friesland
Recherchiere über den Landkreis und seine aktuellen Herausforderungen sowie Entwicklungen. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Region hast und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.