Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Standort und ein Projekt zur Förderung des Ehrenamts für Menschen mit Fluchterfahrung.
- Arbeitgeber: Kubus e.V. setzt sich für Demokratie, Menschenrechte und Vielfalt ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven sozialen Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte kulturelle und bildende Veranstaltungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Erfahrung in der Projektleitung sowie Interesse an sozialen Themen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst bis Ende 2027 befristet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kubus e.V. sucht ab dem 01.01.2025, zunächst befristet bis zum 31.12.2027,
für den Standort „PLEKS“ in Fellbach eine Standort- und Projektleitung (m/w/d) 75% – 100%.
Das „PLEKS“ ist ein Ort und Zentrum der Begegnung und des Kennenlernens, an dem Kultur-,
Bildungs- und Begegnungsveranstaltungen stattfinden. Gemeinsam setzen wir uns für
Demokratie, Menschenrechte und Vielfalt ein.
Für den Standort „PLEKS“ in Fellbach suchen wir eine engagierte Person, die sowohl die Leitung
des Standorts als auch die Leitung eines dort durchgeführten Projekts zur Förderung des
ehrenamtlichen Engagements von und für Menschen mit Fluchterfahrung übernimmt.
Alle Informationen zur Stelle und den Anforderungen finden sich in folgendem PDF-Dokument:
#J-18808-Ljbffr
Stellenausschreibung Standort- und Projektleitung (m/w/d) 75% – 100% Arbeitgeber: KuBuS e.V.
Kontaktperson:
KuBuS e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenausschreibung Standort- und Projektleitung (m/w/d) 75% – 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele von Kubus e.V. und dem Standort PLEKS. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Vereins verstehst und bereit bist, aktiv zur Förderung von Demokratie, Menschenrechten und Vielfalt beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Bereich der Projektleitung oder im sozialen Sektor tätig sind. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit ehrenamtlichem Engagement und Integration beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Projekten und Teams unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du diese Erfahrungen auf die spezifischen Anforderungen der Stelle anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Fluchterfahrung. Informiere dich über aktuelle Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich, um im Gespräch fundierte Ideen und Ansätze präsentieren zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenausschreibung Standort- und Projektleitung (m/w/d) 75% – 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Kubus e.V.: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Kubus e.V. und das Projekt 'PLEKS'. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Empfehlungsschreiben. Betone deine Erfahrungen im Bereich Projektleitung und ehrenamtliches Engagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Demokratie, Menschenrechte und Vielfalt zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die richtige Person für die Leitung des Standorts und des Projekts bist.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KuBuS e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission von Kubus e.V.
Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele von Kubus e.V., insbesondere in Bezug auf Demokratie, Menschenrechte und Vielfalt. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie aktiv zu fördern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit ehrenamtlichem Engagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position sowohl die Leitung des Standorts als auch die Projektleitung umfasst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und dein Führungsstil betreffen.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dir helfen, die Erwartungen an die Rolle besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Organisation einzubringen und die Bedürfnisse der Gemeinschaft zu erfüllen.