Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die digitale Markenpräsenz von Lidl und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Lidl ist eine internationale Marke, die in über 30 Ländern aktiv ist.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der Markenkommunikation.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in internationalen Digitalisierungsprojekten und starke Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Persönlicher Pate unterstützt dich beim Einstieg und fördert dein Wachstum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
EinleitungBrand ist dein Ding? Dann werde Teil unseres Teams Brand International Gemeinsam entwickeln wir für über 30 Länder Marketing Assets und sind dafür verantwortlich, wie Lidl als Marke weltweit wahrgenommen wird. Unsere Zusammenarbeit ist länder- und funktionsübergreifend, unsere Kommunikation dabei offen, authentisch und wertschätzend.
Teamwork, Eigenverantwortung und Kommunikation auf Augenhöhe sind bei uns keine Marketingfloskeln, sondern Arbeitsalltag.Deine AufgabenAls Experte im Bereich Brand Technology (m/w/d) treibst du die Digitalisierung unseres Markenauftritts voran, indem du innovative Lösungen einsetzt, um ein zukunftsorientiertes Markenerlebnis zu schaffen. … konkret heißt das: Experte im Team "Strategic Communication Planning" mit Fokus auf der technologischen und prozessualen Weiterentwicklung der Kommunikationsplanung von Lidl(Teil-) Verantwortung für unser Kampagnenplanungstool (MRM-System) in einem crossfunktionalen und agilen ProjektteamDigitalisierung der Kampagnenplanungsprozesse in den Lidl Ländern und unserem internationalen HauptsitzSpezifikation von Neuanforderungen, Abnahme der Entwicklungen, bis hin zum Rollout in die Lidl LänderBefähigung der Organisation durch Schulungen und Workshops, digital und vor OrtDein ProfilMehrjährige Erfahrung in der Projektarbeit im Rahmen internationaler DigitalisierungsprojekteErfahrungen im Change-Management sowie in der Prozessmodellierung und OptimierungAusgeprägtes Kommunikationsgeschick und starke konzeptionelle Fähigkeiten gepaart mit einer "Hands-On-Mentalität"Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln sowie gleichzeitige Begeisterung andererBereitschaft für eine vor-Ort-Präsenz von 3-5 Tagen pro WocheSehr gute Deutsch- und gute EnglischkenntnisseWir bietenWir legen Wert darauf, dass sich dein Einstieg bei uns lohnt Daher profitierst du bei uns nicht nur von einer überdurchschnittlichen Vergütung und allen Sozialleistungen eines Großunternehmens. Wir erkennen die vielfältigen Bedürfnisse unserer Kolleginnen und Kollegen an und entwickeln Lösungen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
Ein persönlicher Pate macht dich vom ersten Tag an mit deinem Job vertraut und ist dein Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Unternehmen. So findest du dich bei uns schnell zurecht – und so kannst du von Beginn an das kollegiale Miteinander und die individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten für dich entdecken.
Experte Brand Technology Arbeitgeber: Lidl Stiftung
Kontaktperson:
Lidl Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte Brand Technology
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Brand Technology arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Brand Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Digitalisierung von Markenauftritten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Change-Management und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte Brand Technology
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Lidl. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine mehrjährige Erfahrung in der Projektarbeit und im Change-Management. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du erfolgreich an internationalen Digitalisierungsprojekten gearbeitet hast.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da Kommunikationsgeschick eine wichtige Anforderung ist, solltest du in deinem Anschreiben darauf eingehen, wie du komplexe Sachverhalte verständlich vermittelt hast und andere begeistert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Experte Brand Technology interessierst und wie du zur Digitalisierung des Markenauftritts beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lidl Stiftung vorbereitest
✨Verstehe die Markenidentität
Informiere dich gründlich über die Marke Lidl und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Markenidentität verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese durch innovative Technologien zu stärken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Bereich Digitalisierung und Change-Management. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie sie auf die Position des Experten für Brand Technology zutreffen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle stark auf Kommunikation basiert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe Sachverhalte einfach zu erklären, um deine konzeptionellen Fähigkeiten zu zeigen.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Zeige dein Interesse an der Teamdynamik, indem du Fragen zur Zusammenarbeit im crossfunktionalen Team stellst. Dies zeigt, dass du Teamwork schätzt und bereit bist, in einem agilen Umfeld zu arbeiten.