Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe physiotherapeutische Anwendungen in einem modernen Umfeld durch.
- Arbeitgeber: Eine innovative Praxis mit Fokus auf Chirurgie und Orthopädie in Hildburghausen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung inklusive Sportprogrammen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familienfreundlichen Teams, das deine Entwicklung unterstützt und soziale Verantwortung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in, Weiterbildung in manueller Therapie wünschenswert.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei Kinderbetreuung und Wohnungssuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere chirurgisch-orthopädische Praxis und die dort angegliederte Physiotherapie in hellen und modernen Praxisräumen am Standort Hildburghausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit unbefristet.Eine attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und jährliche Mitarbeiterentwicklungsgespräche, um Ihre Wünsche in die Realität umzusetzenSelbstverständlich erhalten Sie vielfältige Mitarbeiterangebote des täglichen Lebens, Gesundheitsförderung (Sportprogramme, Gympass, E-Bike-Leasing) und als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir Sie im Rahmen der Kinderbetreuung, Haus/ Wohnungssuche, bei Sabbaticals/ Auszeiten durch unsere Wertkonten sowie bei Ihrem ehrenamtlichen Engagement (#TeilDeinGlück) Aufgabe:Durchführen von physiotherapeutischen Anwendungen (30 Minuten Taktung der Therapien)Abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut (w/m/d)Weiterbildung Manuelle Lymphdrainage und Manuelle Therapie wünschenswertFührerschein Klasse B von Vorteil Jetzt bewerben
Physiotherapeut*in (m/w/d) unbefristet in Vollzeit Arbeitgeber: SRH Poliklinik Suhl
Kontaktperson:
SRH Poliklinik Suhl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut*in (m/w/d) unbefristet in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen physiotherapeutischen Anwendungen, die in der Praxis angeboten werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den Methoden vertraut bist und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die möglicherweise bereits in der Praxis arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar empfehlen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Soft Skills zu betonen, insbesondere Teamarbeit und Kommunikation. In einer physiotherapeutischen Praxis ist es wichtig, gut mit anderen Fachleuten und Patienten zu interagieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Physiotherapie, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Techniken zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut*in (m/w/d) unbefristet in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle als Physiotherapeut*in interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Physiotherapie und wie du zur Praxis beitragen kannst.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie relevante Weiterbildungen, wie die Manuelle Lymphdrainage und Manuelle Therapie, deutlich zu erwähnen. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Betone deine Soft Skills: Physiotherapeuten benötigen nicht nur Fachwissen, sondern auch soziale Kompetenzen. Hebe Fähigkeiten wie Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit hervor, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Schließe mit einem starken Aufruf zum Handeln ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven und motivierenden Satz, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch unterstreicht. Lade den Arbeitgeber ein, dich kennenzulernen und mehr über deine Eignung für die Position zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH Poliklinik Suhl vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere zu Techniken wie manueller Lymphdrainage und manueller Therapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Physiotherapie durchscheinen. Sprich darüber, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, anderen zu helfen.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere im Vorfeld über die chirurgisch-orthopädische Praxis und deren Angebote. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Praxis verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den jährlichen Mitarbeiterentwicklungsgesprächen und den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Zusammenarbeit.