Auf einen Blick
- Aufgaben: Kalkuliere Kosten, plane Events und berate Kunden im Tourismus.
- Arbeitgeber: Die Stadt Würzburg bietet spannende Karrieremöglichkeiten in einer modernen Dienstleistungsbehörde.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interessante Projekte und ein verantwortungsvoller Arbeitsplatz warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte unvergessliche Erlebnisse für Reisende.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss, gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt am 1. September.
Voraussetzungen: Mittlerer Bildungsabschluss gute Noten in Deutsch, Englisch, Mathematik die Bereitschaft zur Vertiefung einer Fremdsprache Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Dienstleistungsorientierung Freude am Umgang mit Menschen und Arbeit im Team Aufgaben: Kalkulation der Kosten für touristische Angebote oder Werbemaßnahmen erstellen und vermarkten von touristischen und freizeitwirtschaftlichen Produkten Koordination von touristischen Angeboten nach Kundenwünschen zielgruppenspezifisch über touristische Leistungen und Attraktionen informieren Aktionen und Veranstaltungen planen und realisieren Beratung und Betreuung von Kunden Dauer, Gliederung: Die Ausbildung dauert 3 Jahre, beginnt am 1. September und ist in schulische und praktische Abschnitte gegliedert Schulische Ausbildung: Berufsschulunterricht in Blockform an der beruflichen Schule B14 in Nürnberg Fächer wie Kaufmännische Steuerung und Kontrolle, betriebliche und gesamtwirtschaftliche Prozesse, Tourismusprozesse Betriebliche Ausbildung: Vertiefung der theoretischen Lehrinhalte Einsatz in den Bereichen: Kongress, Tagung, Seminare (MICE); touristische Dienstleistungen (Services / Tourist Information), Destinationsmanagement / (Marketing / Strategie) wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden (Gleitzeit) Die Stadt Würzburg bietet nach der Ausbildung unter anderem: je nach Bedarf und persönlicher Eignung einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einer modernen Dienstleistungsbehörde Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Sie werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Gleichstellung ist für uns selbstverständlich.
Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit (m/w/d) Arbeitgeber: Main Post
Kontaktperson:
Main Post HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events oder Messen im Bereich Tourismus und Freizeit, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man dort von offenen Stellen oder kann direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien, insbesondere in Gruppen oder Foren, die sich mit Tourismus und Freizeit beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Informationen über Trends und Jobangebote erhalten und dich mit Gleichgesinnten austauschen.
✨Tip Nummer 3
Praktika oder Nebenjobs in der Branche sind eine hervorragende Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk auszubauen. Diese Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen touristischen Angebote und Attraktionen in Würzburg. Ein fundiertes Wissen darüber kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Leidenschaft für die Region zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Würzburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Würzburg und ihre touristischen Angebote informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine guten Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik hervor. Zeige, dass du die Bereitschaft zur Vertiefung einer Fremdsprache hast und nenne Beispiele für deine Eigeninitiative und Dienstleistungsorientierung.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit interessierst. Gehe auf deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Teamfähigkeit ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Main Post vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du im Tourismus arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamarbeit und deinen Umgang mit Menschen verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Stadt Würzburg und ihre touristischen Angebote. Zeige im Interview, dass du dich mit der Region und den Dienstleistungen, die angeboten werden, auseinandergesetzt hast.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Da gute Noten in Englisch und eventuell einer weiteren Fremdsprache gefordert sind, solltest du deine Sprachkenntnisse betonen und eventuell Beispiele geben, wie du diese in der Praxis angewendet hast.