Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere das Risikomanagement in spannenden Projekten und arbeite eng mit dem Team zusammen.
- Arbeitgeber: Die NVL ist eine innovative Werftgruppe, die hochspezialisierte Marineschiffe baut und weltweit agiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeiterangebote wie Sport und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer sturmerprobten Crew und entwickle dich in einem unterstützenden Arbeitsumfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung im Projekt- und Risikomanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu nationalen Reisen von ca. 10 % wird erwartet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Crew-Mitglieder gesucht
Schiffbau voller Leidenschaft, hochspezialisierte Marineschiffe, Innovation und Teamwork: Dafür steht die NVL. Wir sind eine privat geführte, unabhängige Werftengruppe mit vier renommierten Werftstandorten in Norddeutschland und internationalen Standorten mit mehr als 1.700 hochqualifizierten Mitarbeitenden. Unseren Kunden bieten wir maßgeschneiderte, intelligente und kosteneffiziente Schiffbaulösungen sowie umfangreiche Services und unterstützen damit die Einsatzbereitschaft der Deutschen Marine und von Navies weltweit. Kommen Sie an Bord!
Für unseren Standort in Bremen (Vegesack) oder Hamburg suchen wir eine*n:
Projektkoordinator (m/w/d) Risikomanagement
Ihr Posten in unserer Crew
- Sie übernehmen den Aufbau und die operative Durchführung des Projekt-Risikomanagements innerhalb des Projekts auf Basis der gültigen Richtlinien und Standards.
- Dabei managen Sie proaktiv die Projektrisiken und identifizieren in enger Abstimmung mit dem Projektleiter technische, kommerzielle oder programmatische Risiken.
- Gemeinsam mit den Teilprojekten und den betroffenen Fachbereichen identifizieren Sie Möglichkeiten zur Risikominderung und verfolgen die vereinbarten Maßnahmen aktiv nach.
- Zudem unterstützen Sie die Gruppenleitung Risikomanagement im Project Management Office bei der Etablierung und Weiterentwicklung projektübergreifender Prozesse und Methoden im Risikomanagement.
- Darüber hinaus stellen Sie sicher, dass externe Risikoeigner wie Kunden, Unterauftragnehmer, Partner oder Baustandorte in das Risikomanagement eingebunden werden.
- Sie administrieren die Risikomanagement-Software für Ihren Projektbereich und halten diese aktuell.
- Außerdem berichten Sie regelmäßig über Risiken an die relevanten Stakeholder.
- Sie unterstützen die Schnittstelle zwischen Projekt- und Unternehmensrisikomanagement und tragen so zu einer ganzheitlichen Betrachtung bei.
- Schließlich verfolgen Sie die Einhaltung der Richtlinien des Risikomanagements durch alle Projektbeteiligten konsequent nach.
Das haben Sie im Gepäck
- Abgeschlossenes Studium (mindestens Bachelor) der Betriebswirtschaftslehre, des Wirtschaftsingenieurwesens, der Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs und/oder kaufmännische Berufsausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung sowie fachspezifischer Weiterbildung, z. B. durch eine Projektmanagement- oder Risikomanagement-Zertifizierung
- Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement; eine Zertifizierung nach IPMA, PMI o. ä. ist von Vorteil
- Sicherer Umgang mit Methoden und Verfahren des Risikomanagements
- Verständnis betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge sowie von Kosten- und Kalkulationsstrukturen
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise kombiniert mit der Bereitschaft zum Wissenstransfer
- Erfahrung im Risikomanagement von Großprojekten, idealerweise in Investitions- oder Industrieprojekten
- Praktische Kenntnisse im qualitativen und quantitativen Risikomanagement
- Bereitschaft zu ca. 10 % nationaler Reisetätigkeit
Das bieten wir Ihnen
- 35-Stunden-Woche
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Sonderzahlungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Sportangebote
- 30 Tage Urlaub
- Willkommensveranstaltung
- Deutschlandticket für 33 EUR
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Firmenevents
- Mitarbeiterangebote
- Kostenloses Parken
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Mitarbeiterberatung
- Jobrad
- Flexible Arbeitsmodelle
Wir bei der NVL setzen auf eine sturmerprobte Crew, in der sich jeder auf jeden verlassen kann. Deshalb fördern wir ein Arbeitsumfeld, das zum Bleiben einlädt, und bieten Anker möglichkeiten wie spannende Entwicklungschancen in weiterführenden Aufgaben innerhalb der gesamten NVL. Natürlich begleiten wir Sie auf Ihrem Weg bei uns mit gezielten Personalentwicklungsmaßnahmen, von denen wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch erzählen.
Sie möchten mit uns einen neuen Kurs einschlagen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung, in der Sie uns auch Ihre Gehaltsvorstellung und Ihren gewünschten Eintrittstermin mitteilen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an
NVL B.V. & Co. KG
Personalabteilung
Kim Ruschewski
Tel.: +49 421 6604 1632
E-Mail: Karriere@nvl.de
Hinweis für Personaldienstleister
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die unaufgeforderte Übersendung von Kandidatenprofilen durch Personaldienstleister oder Personalvermittlungen ohne vorherige schriftliche Beauftragung durch unsere Personalabteilung keine Grundlage für einen Honoraranspruch darstellt. Ein konkludenter Vertrag oder ein Vergütungsanspruch – etwa durch Sichtung, Speicherung oder Verarbeitung der Unterlagen – wird hierdurch nicht begründet, selbst wenn es zu einem späteren Zeitpunkt zu einem Beschäftigungsverhältnis kommen sollte.
Bitte sehen Sie von Initiativzusendungen ab. Unverlangt zugesandte Unterlagen werden ohne Sichtung und ohne weitere Rückmeldung gelöscht bzw. datenschutzkonform vernichtet.
Sollten Sie Interesse an einer Zusammenarbeit haben, wenden Sie sich bitte vorab mit einem konkreten Vorschlag an unsere Personalabteilung. Um eine einheitliche und effiziente Bearbeitung sicherzustellen, senden Sie sämtliche Anfragen bitte ausschließlich an folgende zentrale E-Mail-Adresse: karriere@nvl.de.
Eine Zusammenarbeit erfolgt ausschließlich auf Grundlage einer individuellen schriftlichen Vereinbarung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung, in der Sie uns auch Ihre Gehaltsvorstellung und Ihren gewünschten Eintrittstermin mitteilen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an
NVL B.V. & Co. KG
Personalabteilung
Kim Ruschewski
Tel.: +49 421 6604 1632
E-Mail: Karriere@nvl.de
Hinweis für Personaldienstleister
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die unaufgeforderte Übersendung von Kandidatenprofilen durch Personaldienstleister oder Personalvermittlungen ohne vorherige schriftliche Beauftragung durch unsere Personalabteilung keine Grundlage für einen Honoraranspruch darstellt. Ein konkludenter Vertrag oder ein Vergütungsanspruch – etwa durch Sichtung, Speicherung oder Verarbeitung der Unterlagen – wird hierdurch nicht begründet, selbst wenn es zu einem späteren Zeitpunkt zu einem Beschäftigungsverhältnis kommen sollte.
Bitte sehen Sie von Initiativzusendungen ab. Unverlangt zugesandte Unterlagen werden ohne Sichtung und ohne weitere Rückmeldung gelöscht bzw. datenschutzkonform vernichtet.
Sollten Sie Interesse an einer Zusammenarbeit haben, wenden Sie sich bitte vorab mit einem konkreten Vorschlag an unsere Personalabteilung. Um eine einheitliche und effiziente Bearbeitung sicherzustellen, senden Sie sämtliche Anfragen bitte ausschließlich an folgende zentrale E-Mail-Adresse: karriere@nvl.de.
Eine Zusammenarbeit erfolgt ausschließlich auf Grundlage einer individuellen schriftlichen Vereinbarung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Projektkoordinator (m/w/d) Risikomanagement Arbeitgeber: NVL B.V. & Co. KG'
Kontaktperson:
NVL B.V. & Co. KG' HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektkoordinator (m/w/d) Risikomanagement
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Schiffbau- und Risikomanagement-Branche zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Risikomanagement, insbesondere in der maritimen Industrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Projektmanagement beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Risikomanagement unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du angewendet hast, um Risiken zu minimieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! Da du eng mit verschiedenen Fachbereichen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Wissensaustausch hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordinator (m/w/d) Risikomanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektkoordinator im Risikomanagement relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projektmanagement und Risikomanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellung und den gewünschten Eintrittstermin anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Sei realistisch und informiere dich gegebenenfalls über branchenübliche Gehälter.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NVL B.V. & Co. KG' vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Projektkoordinators
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Projektkoordinators im Risikomanagement. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Risikominderung verstehst und wie du proaktiv Risiken identifizieren und managen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Risikomanagement und Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über Risikomanagement-Methoden
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Methoden und Verfahren des Risikomanagements vertraut bist. Im Interview kannst du darüber sprechen, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast und welche Erfolge du damit erzielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur und das Team besser zu verstehen. Zeige Interesse an der Zusammenarbeit und dem Wissenstransfer innerhalb der Crew, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passen würdest.