Physiotherapeut/in (m/w/d) in Vollzeit gesucht (Physiotherapeut/in)
Physiotherapeut/in (m/w/d) in Vollzeit gesucht (Physiotherapeut/in)

Physiotherapeut/in (m/w/d) in Vollzeit gesucht (Physiotherapeut/in)

Bassenheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Menschen mit Behinderungen und erstelle individuelle Therapiepläne.
  • Arbeitgeber: Ein interdisziplinäres Team, das sich auf die ganzheitliche Förderung von Klienten spezialisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 4-Tage-Woche und umfangreiche Einarbeitung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als staatlich geprüfter Physiotherapeut/in, soziale Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei Fortbildungen und bieten einen sicheren Arbeitsplatz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Physiotherapeut (m/w/d) Standort: St. Sebastian | Arbeitsbeginn: Ab sofort | Arbeitsumfang: Voll- oder Teilzeit Du willst flexibel an deine Lebenssituation angepasste Arbeitszeiten oder eine 4-Tage-Woche? Du möchtest mit anderen Fachbereichen Hand in Hand arbeiten und dich regelmäßig multiprofessionell austauschen? Du willst eine umfangreiche Einarbeitungszeit in das physiotherapeutische Betätigungsfeld mit Menschen mit Behinderung? Super, wir suchen zur Verstärkung unseres interdisziplinären Teams ab sofort ein engagierter Physiotherapeut*in die/der Freude daran hat, Menschen mit Behinderung, sowie ambulante Klient*innen ganzheitlich zu begleiten und zu fördern. Dabei sind auch die Behandlungsmethoden genauso vielfältig wie unser Team, sodass Du dich als Physiotherapeut*in voll entfalten und einbringen kannst. Individuelle physiotherapeutische Behandlung von Menschen mit körperlichen, geistigen oder mehrfachen Behinderungen Ambulante physiotherapeutische Versorgung von Erwachsenen (Praxis & Hausbesuch) Erstellung individueller Therapiepläne in enger Abstimmung mit unseren anderen Fachbereichen (Ergotherapie, Kinästhetik & Rehalehrer*innen) Teilnahme an internen und externen Fortbildungen Abschluss als staatlich geprüfter Physiotherapeut/in (m/w/d), gerne auch Berufsanfänger/innen oder Wiedereinsteiger/innen Soziale Kompetenzen und kommunikative Fähigkeiten Idealerweise Zusatzqualifikation in KG-ZNS (Bobath oder PNF), oder in manueller Lympdrainage oder in Manueller Therapie (kein Muss-wir unterstützen dich gerne dabei) Flache Hierarchie Sicherer Arbeitsplatz Individuelle Einarbeitung

Physiotherapeut/in (m/w/d) in Vollzeit gesucht (Physiotherapeut/in) Arbeitgeber: Förder- und Wohnstätten gGmbH

Unser Unternehmen bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung, in der du als Physiotherapeut/in in St. Sebastian die Möglichkeit hast, flexibel zu arbeiten und deine Fähigkeiten in einem interdisziplinären Team einzubringen. Wir fördern deine berufliche Entwicklung durch umfangreiche Einarbeitungszeiten und regelmäßige Fortbildungen, während du Menschen mit Behinderungen ganzheitlich begleitest und unterstützt. Mit flachen Hierarchien und einem sicheren Arbeitsplatz schaffen wir ein Umfeld, in dem du dich entfalten und wachsen kannst.
F

Kontaktperson:

Förder- und Wohnstätten gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut/in (m/w/d) in Vollzeit gesucht (Physiotherapeut/in)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Physiotherapeuten und Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke in offene Stellen geben und dir helfen, Empfehlungen zu erhalten.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst, und informiere dich über deren Philosophie und Arbeitsweise. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Bereite Fragen vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Fragen zu den interdisziplinären Teams oder zur Einarbeitungszeit zeigen dein Interesse und Engagement für die Position und die Arbeit mit Menschen mit Behinderung.

Präsentiere deine sozialen Kompetenzen

Da soziale Kompetenzen und kommunikative Fähigkeiten wichtig sind, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die diese Fähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Klienten und Kollegen kommuniziert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut/in (m/w/d) in Vollzeit gesucht (Physiotherapeut/in)

Abschluss als staatlich geprüfter Physiotherapeut/in
Kenntnisse in der physiotherapeutischen Behandlung von Menschen mit Behinderungen
Erstellung individueller Therapiepläne
Zusatzqualifikationen in KG-ZNS (Bobath oder PNF)
Kenntnisse in manueller Lymphdrainage
Kenntnisse in manueller Therapie
Soziale Kompetenzen
Kommunikative Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement für die Förderung von Klienten
Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung auf die spezifischen Erwartungen des Unternehmens zugeschnitten ist.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Physiotherapeut/in wichtig sind. Betone insbesondere deine sozialen Kompetenzen und kommunikativen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung reizt. Gehe auch darauf ein, wie du dich in das interdisziplinäre Team einbringen möchtest.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Förder- und Wohnstätten gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere im Umgang mit Menschen mit Behinderungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Unternehmen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über Behandlungsmethoden

Mach dich mit verschiedenen physiotherapeutischen Behandlungsmethoden vertraut, die in der Praxis angewendet werden. Zeige dein Interesse an Fortbildungen und wie du deine Kenntnisse erweitern möchtest.

Stelle Fragen zur Einarbeitung

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitungszeit zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer gründlichen Vorbereitung und deinem Engagement für die Arbeit im Team.

Physiotherapeut/in (m/w/d) in Vollzeit gesucht (Physiotherapeut/in)
Förder- und Wohnstätten gGmbH
F
  • Physiotherapeut/in (m/w/d) in Vollzeit gesucht (Physiotherapeut/in)

    Bassenheim
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-18

  • F

    Förder- und Wohnstätten gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>