Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite interprofessionelle Teams und gestalte innovative Therapiesettings in unserer Reha-Klinik.
- Arbeitgeber: Die Reha-Klinik Schloss Hamborn ist eine anthroposophische Einrichtung mit Fokus auf nachhaltige Behandlung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein ökologisch-nachhaltiges Arbeitsumfeld und Zugang zu einer Demeter-Landwirtschaft.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines Transformationsprozesses und arbeite an neuen Wegen der Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt/Fachärztin für Hämatologie/Onkologie, Internist:in oder Gynökolog:in erforderlich.
- Andere Informationen: Paderborn ist nur einen Katzensprung entfernt – ideal für Freizeit und Erholung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir suchen für Herbst 2025 eine neue Ärztliche Leitung (m/w/d) mit der Bezeichnung Facharzt / Fachärztin für Hämatologie / Onkologie, bzw. „Internist:in“ oder „Gynökolog:in“.
Interprofessionelles Arbeiten ist unsere Stärke! In die gemeinsame Gestaltung des Therapiesettings bringen Sie Ihre fachliche Expertise ein und geben Orientierung. Die Neugestaltung von Prozessabläufen im Hause ist für Sie Lust und nicht Last. Neue Wege in der Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern und Kostenträgern stellen für Sie eine positive Herausforderung dar. Dann sind Sie genau richtig, in unseren Transformationsprozess einzusteigen.
Die Reha-Klinik Schloss Hamborn ist als Anthroposophische Klinik auf die Behandlung von Rehabilitand:innen mit onkologischen wie auch orthopädischen und psychosomatischen Erkrankungen spezialisiert. Als interprofessionelles Team aus Ärzt:innen verschiedener Fachrichtungen, Pflegenden mit anthroposophischer Ausrichtung und Ausbildung sowie einem breit aufgestellten therapeutischem Team bieten wir eine ganzheitliche und individuell zugeschnittene Behandlung an. Unsere hochengagierten Kolleg:innen der bio-zertifizierten Küche, aus der Verwaltung und den weiteren unterstützenden Diensten tragen ebenfalls zur hohen Zufriedenheit unserer Rehabilitand:innen bei.
Das wird durch die Deutsche Rentenversicherung Bund immer wieder bestätigt:
Was haben wir noch zu bieten:
- Eine Einrichtung, die ökologisch-nachhaltig arbeitet und sich an den Kriterien der Gemeinwohlökonomie orientiert.
- Eine Demeter-Landwirtschaft mit Bäckerei, Käserei, Metzgerei des Trägers.
- Ein unmittelbares und attraktives Umfeld mit einer Vielzahl weiterer Einrichtungen wie Waldorfschule und Waldorfkindergarten sowie Altenpflegeheim.
- Die Großstadt Paderborn ist nur einen Katzensprung entfernt.
Interessiert und offen für Anthroposophische Medizin? Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen per Mail an Gerd Bögeholz:
mailto:@email
Reha-Klinik Schloss Hamborn
Schloss Hamborn 85
33178 Borchen
#J-18808-Ljbffr
Ärztliche Leitung (m/w/d) Arbeitgeber: Schloss Hamborn Rudolf Steiner Werkgemeinschaft e.V.
Kontaktperson:
Schloss Hamborn Rudolf Steiner Werkgemeinschaft e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ärztliche Leitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen und Bekannten in der Branche, um mehr über die Reha-Klinik Schloss Hamborn und deren Arbeitsweise zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die anthroposophische Medizin und die spezifischen Behandlungsansätze der Klinik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an dieser Philosophie hast und bereit bist, dich in neue Konzepte einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im interprofessionellen Arbeiten zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für innovative Ideen und Veränderungen. Die Klinik sucht jemanden, der Lust hat, neue Wege zu gehen. Überlege dir, wie du zur Neugestaltung von Prozessen beitragen kannst und bringe diese Ideen in Gespräche ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztliche Leitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Reha-Klinik Schloss Hamborn: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Reha-Klinik Schloss Hamborn. Informiere dich über ihre Philosophie, die angebotenen Therapien und den interprofessionellen Ansatz, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Fachkompetenz: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen als Facharzt/Fachärztin für Hämatologie/Onkologie oder als Internist:in bzw. Gynökolog:in hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen zur Neugestaltung von Prozessen beitragen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die Möglichkeit, im Transformationsprozess der Klinik mitzuwirken, zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie du neue Wege in der Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern und Kostenträgern gestalten möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schloss Hamborn Rudolf Steiner Werkgemeinschaft e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf interprofessionelles Arbeiten vor
Da die Klinik großen Wert auf interprofessionelles Arbeiten legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachrichtungen zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für Prozessgestaltung
Die Neugestaltung von Prozessabläufen ist ein zentraler Aspekt der Position. Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen oder Ansätze zu präsentieren, wie du bestehende Abläufe optimieren würdest.
✨Informiere dich über die Klinik und ihre Philosophie
Verstehe die anthroposophische Ausrichtung der Klinik und wie sie sich in der Behandlung von Rehabilitand:innen widerspiegelt. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Werte der Einrichtung einzufügen.
✨Bereite Fragen zu Netzwerkpartnern und Kostenträgern vor
Da die Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern und Kostenträgern eine positive Herausforderung darstellt, solltest du Fragen vorbereiten, die dein Verständnis für diese Aspekte und deine strategischen Überlegungen dazu zeigen.