Als Fachinformatiker für Systemintegration oder Anwendungsentwicklung arbeitest Du betriebsintern im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik.
Für den Landesbetrieb Mobilität arbeitest Du an Hard- und Softwareprojekten mit. Du entwickelst und testen Programme. Auch vernetzt Du Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen und betreiben diese. Wenn Fragen zu Anwendungen oder Systemprobleme auftreten, gehört es zu deinen Aufgaben, die Fehler zu finden und zu lösen. Du arbeitest dabei mit modernen Experten- und Diagnosesystemen.
Aufgabenbereiche
Deine Aufgaben:- du verwaltest und betreibst Informations- und Kommunikations-Systeme
- du bearbeitest Fehler und Störungen mit modernen Experten- und Diagnosesystemen
- du bist Ansprechpartner im Benutzerservice für IT-Fragen
Gewünschte Qualifikationen
Deine Voraussetzungen:- Berufsreife (Hauptschulschulabschluss)
- Kundenorientierung
- Interesse an Computertechnik und Informatik
- du bist ein engagierter Teamplayer und kannst auch selbständig arbeiten
Warum dieser Job
Deine Vorteile: Vergütung- monatlich zwischen 1.236 und 1.340 Euro
- Jahressonderzahlung
- Abschlussprämie bei Bestehen (400 Euro)
- vermögenswirksame Leistungen
- flexible Arbeitszeiten
- 39-h-Woche
- 30 Tage Jahresurlaub, Heiligabend und Silvester frei
- individuelle Übungseinheiten, Aktionstage und Sportwochenenden
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- gute Aufstiegschancen
- gute Übernahmechancen
Deine Karrierechancen bei uns
Weiterbildung und Karriere- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- gute Aufstiegschancen
- gute Übernahmechancen

Kontaktperson:
Rebecca Motz
026130291112
bewerbung@lbm.rlp.de