Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Einkauf und gestalte Transformationsprojekte aktiv mit.
- Arbeitgeber: Renommiertes Unternehmen im Infrastrukturbereich mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Führungserfahrung sammeln und an innovativen Projekten arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Infrastrukturmanagements und entwickle deine Führungskompetenzen weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens zehn Jahre Erfahrung im Einkauf, insbesondere im Bau- und Infrastruktursektor.
- Andere Informationen: Präsenz in Frankfurt erforderlich, ideal für erfahrene Führungskräfte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Für ein renommiertes Unternehmen im Infrastrukturbereich suchen wir eine erfahrene Führungspersönlichkeit als Interim-Einkaufsbereichsleitung Bau. Die Position bietet neben der klassischen Linienverantwortung auch die Möglichkeit, aktiv an einem unternehmensweiten Transformationsprojekt im Infrastrukturmanagement mitzuwirken.
- Führung und Steuerung: Sie übernehmen die operative und strategische Leitung eines ca. 12-15-köpfigen Einkaufsteams, inklusive 2-3 Direct Reports. Sie führen das Team im Tagesgeschäft, steuern die Einkaufsprozesse und entwickeln die Organisation weiter.
- Expertise im Bau- und Infrastruktureinkauf: Mit tiefem Verständnis für HOAI, VOB und die Sektorenverordnung (SektVO) steuern Sie, mit einem erfahrenen Einkaufsteam, anspruchsvolle Bau- und Infrastrukturprojekte und sind zentraler Ansprechpartner für alle einkaufsrelevanten Fragestellungen.
- Transformation mitgestalten: Sie wirken aktiv an einem bereichsübergreifenden Infrastruktur-Transformationsprojekt mit – u. a. bei der Entwicklung einer projektklassifizierungsorientierten Baurichtlinie, der Einführung eines systematischen Projekteinkaufs sowie der Weiterentwicklung des internen Regelwerks.
- Sehr erfahrene Führungskraft im Einkauf mit Schwerpunkt Bau / Infrastruktur
- Mindestens zehn Jahre Berufserfahrung in den relevanten Themenbereichen
- Umfangreiche Kenntnisse in HOAI, VOB und der Sektorenverordnung (SektVO)
- Ausgeprägte Führungskompetenz in der Leitung mittelgroßer Teams
- Erfahrung im Interim-Management sowie in der operativen und strategischen Steuerung von Einkaufsfunktionen
- Idealerweise Erfahrung mit Transformations- oder Veränderungsprojekten im öffentlichen oder regulierten Umfeld
- Bereitschaft zur Arbeit vor Ort in Frankfurt (Präsenz notwendig)
- Souveränes, durchsetzungsstarkes Auftreten und kommunikative Stärke auf allen Hierarchieebenen
Freelancer: Interim-Einkaufsbereichsleitung Bau (m/w/d) Arbeitgeber: HÖVELER HOLZMANN CONSULTING GmbH
Kontaktperson:
HÖVELER HOLZMANN CONSULTING GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freelancer: Interim-Einkaufsbereichsleitung Bau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Transformation im Einkauf vor. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Bau- und Infrastruktureinkauf, um im Gespräch zu zeigen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Führungskompetenz! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Fähigkeit zur Leitung von Teams und zur Umsetzung von Veränderungsprojekten verdeutlichen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, sind hier besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen und seine aktuellen Projekte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den Zielen und Werten des Unternehmens identifizierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freelancer: Interim-Einkaufsbereichsleitung Bau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Führungskompetenz heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Leitung von Teams, insbesondere im Einkauf. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Führungsstile zu verdeutlichen.
Kenntnisse im Bau- und Infrastruktureinkauf: Stelle sicher, dass du deine umfangreichen Kenntnisse in HOAI, VOB und SektVO klar darlegst. Dies kann durch spezifische Projekte oder Verantwortlichkeiten geschehen, die du in der Vergangenheit hattest.
Transformationserfahrungen betonen: Wenn du an Transformationsprojekten gearbeitet hast, beschreibe diese Erfahrungen detailliert. Zeige auf, wie du zur Entwicklung neuer Richtlinien oder Prozesse beigetragen hast.
Präsenz und Kommunikationsstärke: Hebe deine Fähigkeit hervor, auf allen Hierarchieebenen souverän zu kommunizieren. Dies ist besonders wichtig für die Position, da sie eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HÖVELER HOLZMANN CONSULTING GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Ziele des Unternehmens im Infrastrukturbereich. Zeige im Interview, dass du die Vision und Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Interim-Einkaufsbereichsleitung dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder ein Transformationsprojekt umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Führungskompetenz und Expertise im Bau- und Infrastruktureinkauf zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über relevante Vorschriften
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Vorschriften wie HOAI, VOB und SektVO vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zu erläutern, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position eine starke kommunikative Kompetenz erfordert, solltest du im Interview deine Fähigkeit betonen, auf verschiedenen Hierarchieebenen effektiv zu kommunizieren. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.