Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Krisenintervention und optimiere Pflegeprozesse.
- Arbeitgeber: LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen bietet umfassende psychiatrische Versorgung in einer kollegialen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Vergütung nach TVöD.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der psychischen Gesundheitsversorgung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Gesundheits- und Krankenpfleger:in mit mindestens zwei Jahren Erfahrung sein.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bereichern Sie unser Team als
Stellv. Pflegerische Stationsleitung (m/w/d)
Warstein • Vollzeit • Unbefristet • zum 01.01.2025
Der LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen (LWL-PV) ist ein großer und starker Grundpfeiler der psychiatrischen Versorgung der Bevölkerung in Westfalen-Lippe. Er umfasst 130 Einrichtungen, die ein breites Spektrum an Behandlungs-, Betreuung- und Unterstützungsangeboten für psychisch kranke Menschen bieten.
Die LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein sind als Teil des LWL-PV zuständig für den Kreis Soest und die angrenzenden Gemeinden. Wir bieten wohnortnahe stationäre, teilstationäre und ambulante Versorgung für Menschen mit verschiedenen psychischen Erkrankungen. Unsere Kliniken verfügen über insgesamt 429 stationäre Betten, 66 Tagesklinikplätze und zwei psychiatrische Institutionsambulanzen. Am Standort Warstein wird unser Angebot durch das LWL-Rehabilitationszentrum Südwestfalen und das LWL-Institut für Rehabilitation ergänzt.
Das Zentrum für Allgemeinpsychiatrie der LWL-Klinik Warstein sucht eine engagierte stellvertretende Pflegerische Stationsleitung (m/w/d). Mit der Besetzung der Stelle vervollständigen Sie gemeinsam mit den bereits etablierten Stationsleitungen das Führungsteam der Station AW01, eine geschützte Behandlungsstation mit dem Schwerpunkt der Kriseninterventionsbehandlung.
Sie unternehmen Gutes
- Vertretung der pflegerischen Stationsleitung
- Mitwirkung und Unterstützung der pflegerischen Stationsleitung bei deren Aufgabenerledigung
- Personalführung orientiert an den Führungsleitlinien des LWL
- Planung, Durchführung und Optimierung von Arbeitsabläufen
- Durchführung des Pflegeprozesses unter Berücksichtigung der Standards im Klinikbereich
Sie können Gutes
- Gesundheits- und Krankenpfleger:in mit mind. zweijähriger Berufserfahrung
- Erste Kenntnisse in der Personalführung und Personaleinsatzplanung
- Eine wertschätzende und empathische Kommunikation prägen das professionelle Auftreten gegenüber den Patienten:innen und Mitarbeitenden
- Bereitschaft zur Qualifizierung in Richtung Management (z. B. Studium, Stationsleitungslehrgang), sofern nicht schon vorhanden
- Bereitschaft zur Durchführung persönlicher, fachbezogener Fort- und Weiterbildung
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und eines kooperativen und motivierenden Führungsstils
- Soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit sowie Konfliktfähigkeit
- Motivation und Leistungsbereitschaft
- Durchsetzungsfähigkeit sowie Kooperationsbereitschaft und Flexibilität
Sie verdienen Gutes
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Eine vertrauensvolle und kollegiale Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Qualifizierte Einarbeitung
- Eine Vergütung nach TVöD, einschließlich einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge sowie der weiteren sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung)
- Flexibilität im Hinblick auf familiengerechte Arbeitszeiten – unterschiedlichste Arbeitszeitmodelle
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervisionen
- Vielseitige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Fahrradleasing für einen umweltfreundlichen & komfortablen Arbeitsweg
- Ein engagiertes Team, das sich auf Sie freut!
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen nehmen wir bevorzugt über unser Onlineportal entgegen.
Bei Fragen zur Stellenausschreibung:
Frau Derya Nur Parlar
02945/981-5071
Bei fachlichen Fragen zur Stelle:
Frau Katrin Schmidt
0151-65078797 oder
Frau Carrie Lubbe (Sekretariat)
02945-981/1004
LWL-Klinik Warstein
Franz-Hegemann-Str. 23
59581 Warstein
Überzeugen Sie sich selbst.
Wir tun auch Ihnen gut.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen nehmen wir bevorzugt über unser Onlineportal entgegen.
Bei Fragen zur Stellenausschreibung:
Frau Derya Nur Parlar
02945/981-5071
Bei fachlichen Fragen zur Stelle:
Frau Katrin Schmidt
0151-65078797 oder
Frau Carrie Lubbe (Sekretariat)
02945-981/1004
LWL-Klinik Warstein
Franz-Hegemann-Str. 23
59581 Warstein
Überzeugen Sie sich selbst.
Wir tun auch Ihnen gut.
Stellvertretende Pflegerische Stationsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: LWL-Klinik Warstein

Kontaktperson:
LWL-Klinik Warstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegerische Stationsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen in der psychiatrischen Pflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Psychiatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Kultur und Werte der LWL-Klinik Warstein zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Personalführung und Teamarbeit konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit deinem Team zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Qualifizierung im Managementbereich. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegerische Stationsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die LWL-Klinik Warstein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die LWL-Klinik Warstein und deren Angebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Klinik, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen als Gesundheits- und Krankenpfleger:in hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Rolle der stellvertretenden pflegerischen Stationsleitung vorbereiten.
Zeige deine Führungsqualitäten: Falls du bereits erste Kenntnisse in der Personalführung hast, stelle diese in den Vordergrund. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder im Team erfolgreich kommuniziert hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die LWL-Klinik Warstein interessierst und wie du zur positiven Entwicklung des Teams beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LWL-Klinik Warstein vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf die Fragen zur Personalführung vor
Da die Position eine Mitwirkung in der Personalführung erfordert, sollten Sie konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlegen Sie sich, wie Sie Mitarbeiter motiviert und unterstützt haben und welche Führungsstile Sie angewendet haben.
✨Zeigen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten
Eine wertschätzende und empathische Kommunikation ist entscheidend in dieser Rolle. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur Konfliktlösung und zur Zusammenarbeit im Team verdeutlichen.
✨Informieren Sie sich über die LWL-Kliniken
Ein gutes Verständnis der LWL-Kliniken und ihrer Angebote wird Ihnen helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und Ihr Interesse an der Stelle zu zeigen. Recherchieren Sie die spezifischen Programme und Initiativen der Klinik Warstein.
✨Bereiten Sie Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung vor
Da die Stelle eine qualifizierte Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten bietet, sollten Sie Fragen dazu vorbereiten. Dies zeigt Ihr Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und Ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.