Pflegehilfskraft (m/w/d) für die Diakonieschwesternschaft mobil nach Herrenberg
Jetzt bewerben
Pflegehilfskraft (m/w/d) für die Diakonieschwesternschaft mobil nach Herrenberg

Pflegehilfskraft (m/w/d) für die Diakonieschwesternschaft mobil nach Herrenberg

Herrenberg Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fahre zu Kund:innen, unterstütze ihre Selbstständigkeit und Lebensqualität.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine diverse Gemeinschaft mit 700 Mitarbeitenden in der Pflege und Gastfreundschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Sozialleistungen, Jobrad und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen in ihrer gewohnten Umgebung unterstützt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegehilfskraft oder Interesse an einem Quereinstieg.
  • Andere Informationen: Familienfreundlicher Arbeitgeber mit optimaler Einarbeitung und offener Atmosphäre.

Einleitung Wir sind eine Gemeinschaft mit 700 Mitarbeitenden aus 40 Nationen und engagieren uns in der Alten-, Kranken- und Familienpflege und Hospizarbeit. Zudem führen wir ein gastfreundliches Hotel. Für unseren ambulanten Dienst Diakonieschwesternschaft mobil in Herrenberg suchen wir unbefristet in Teilzeit (50 – 80%) ab sofort eine Pflegehilfskraft (m/w/d) Aufgaben In dieser Position: Fahren Sie zu den Kund:innen nach Hause und erhalten und fördern dort deren Selbstständigkeit und Lebensqualität. Unterstützen Sie bei der bedarfs- und bedürfnisgerechten Pflege unserer Kund:innen in deren gewohnter Umgebung. Ist eine zugewandte und wertschätzende Haltung gegenüber den pflegebedürftigen Personen für Sie selbstverständlich. Qualifikation Das bringen Sie mit: Abgeschlossene 1-jährige Ausbildung als Pflegehilfskraft oder Interesse an einem Quereinstieg in die Pflege Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Pflegesituation der pflegebedürftigen Menschen. Fähigkeit Verantwortung wahrzunehmen. Führerschein Klasse B Benefits Das können Sie erwarten: Ein dynamisches Arbeitsumfeld, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werks Württemberg (TVÖD) einschl. aller Sozialleistungen (Jahressonderzahlung, Zeitzuschläge, Zulagen, Jobrad, ÖPNV-Zuschuss und betriebliche Altersvorsorge). Eine berufliche Perspektive mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Einen familienfreundlichen Arbeitgeber, der mit dem Evangelischen Gütesiegel Familienorientierung zertifiziert ist. Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und aufgeschlossenen Team mit optimaler Einarbeitung. Noch ein paar Worte zum Schluss Für Rückfragen steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung, Vanessa Lang unter Telefon 07032 206 3050 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!

Pflegehilfskraft (m/w/d) für die Diakonieschwesternschaft mobil nach Herrenberg Arbeitgeber: Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal e.V.

Die Diakonieschwesternschaft mobil in Herrenberg bietet Ihnen als Pflegehilfskraft (m/w/d) die Möglichkeit, in einem dynamischen und wertschätzenden Arbeitsumfeld zu arbeiten, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Mit einer attraktiven Vergütung, umfangreichen Sozialleistungen und zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung. Zudem sind wir ein familienfreundlicher Arbeitgeber, der eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team schafft, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
E

Kontaktperson:

Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft (m/w/d) für die Diakonieschwesternschaft mobil nach Herrenberg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Diakonieschwesternschaft und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Kund:innen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, die dein Einfühlungsvermögen und deine Fähigkeit zur Verantwortung verdeutlichen. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur und das Team zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Fragen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder zur Einarbeitung können zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft (m/w/d) für die Diakonieschwesternschaft mobil nach Herrenberg

Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Organisationstalent
Grundkenntnisse in der Pflege
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Belastbarkeit
Führerschein Klasse B
Zuverlässigkeit
Empathie
Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Diakonieschwesternschaft: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Diakonieschwesternschaft und deren Werte informieren. Verstehe, wie sie in der Alten- und Krankenpflege arbeiten und welche Philosophie hinter ihrer Arbeit steht.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegehilfskraft oder dein Interesse an einem Quereinstieg hinweist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du mitbringst.

Zeige Empathie und Engagement: In deinem Anschreiben solltest du betonen, wie wichtig dir eine zugewandte und wertschätzende Haltung gegenüber pflegebedürftigen Menschen ist. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Empathie und dein Engagement zu verdeutlichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation für die Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Pflege ist es entscheidend, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du Einfühlungsvermögen bewiesen hast, um deine Fähigkeit zur Unterstützung pflegebedürftiger Menschen zu unterstreichen.

Informiere dich über die Diakonieschwesternschaft

Mach dich mit der Diakonieschwesternschaft mobil und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Ziele der Organisation verstehst und teilst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Frage gezielt nach den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, dich beruflich weiterzuentwickeln.

Pflegehilfskraft (m/w/d) für die Diakonieschwesternschaft mobil nach Herrenberg
Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal e.V.
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>