Informationssicherheitsbeauftragter (ISB)
Jetzt bewerben
Informationssicherheitsbeauftragter (ISB)

Informationssicherheitsbeauftragter (ISB)

Koblenz Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und entwickle unser Informationssicherheitsmanagementsystem nach ISO 27001.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives IT-Dienstleistungsunternehmen, das KMUs bei der Digitalisierung unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die IT-Sicherheit aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder IT-Sicherheit; Kommunikationsstärke und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Informationssicherheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Über uns Wir sind ein erfahrenes IT-Dienstleistungsunternehmen, das kleine und mittelständische Unternehmen bei der Optimierung und Digitalisierung ihrer IT-Infrastruktur unterstützt. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung und Integration maßgeschneiderter Lösungen, die nahtlos in bestehende IT-Systeme eingebunden werden. Wir sorgen dafür, dass Ihre IT-Infrastruktur effizienter, sicherer und zukunftsfähiger wird. Unsere Experten begleiten Sie von der technischen Konzeption über die Implementierung bis hin zur kontinuierlichen Weiterentwicklung, um nachhaltige IT-Lösungen zu schaffen und Ihre Geschäftsprozesse bestmöglich zu unterstützen. Aufgaben Aufbau, Umsetzung und Weiterentwicklung des ISMS nach ISO 27001 / B3S / NIS2 Beratung der Geschäftsleitung und Fachabteilungen zu IT-Sicherheitsthemen Erstellung und Pflege von Sicherheitsrichtlinien und -prozessen Durchführung von Risikoanalysen, Audits und Sicherheitsbewertungen Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (z. B. DSGVO, IT-Sicherheitsgesetz) Kommunikation mit Auditoren, Behörden und Partnern Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen Unterstützung bei Notfall- und Business-Continuity-Management Profil Studium der (Wirtschafts-)Informatik, IT-Sicherheit oder Ausbildung zum Fachinformatiker bzw. vergleichbare Qualifikation Interesse an Informationssicherheit und IT-Risikomanagement Kenntnisse in ISO 27001 oder BSI-Grundschutz von Vorteil, aber kein Muss Kommunikationsstärke und Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu erklären Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten Unbefristeter Arbeitsvertrag Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten/ Home-Office (bis zu 40%) Tätigkeit auch in Teilzeit möglich (ab 20 Std.) 30 Tage Urlaub Tarifliches Gehalt, Urlaubsgeld und jährliche Sonderzahlung VWL und betriebliche Altersvorsorge Vielfältige, spannende Aufgaben und aktive Gestaltungsmöglichkeiten Einbindung in ein sympathisches und dynamisches Team Raum für Ideen und persönliche Weiterentwicklung Weiterbildung im Bereich Informationssicherheit (ISB) flache Hierarchien & schnelle Entscheidungswege Einen sicheren Arbeitsplatz in einem beständigen Familienunternehmen Kontakt Kevin Metzger Recruitment Consultant Majori GmbH Tel.: +49 30 4397 120-37 Mobil: +49 155 6003 6707 E-Mail: k.metzger@majori.de Adresse: Karl-Liebknecht-Str. 5, 10178 Berlin www.majori.de

Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) Arbeitgeber: Majori GmbH

Die Majori GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch die Möglichkeit, bis zu 40% mobil zu arbeiten. In einem dynamischen Team haben Sie die Chance, aktiv an spannenden Projekten im Bereich Informationssicherheit mitzuarbeiten und sich durch gezielte Weiterbildungsangebote persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von flachen Hierarchien, einer offenen Unternehmenskultur und einem sicheren Arbeitsplatz in einem beständigen Familienunternehmen.
M

Kontaktperson:

Majori GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informationssicherheitsbeauftragter (ISB)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Informationssicherheit zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu ISO 27001 und anderen relevanten Standards vor. Auch wenn du nicht alle Kenntnisse hast, zeigt es Initiative, wenn du dich mit diesen Themen auseinandersetzt und bereit bist, dazuzulernen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Inhalte einfach und verständlich zu erklären, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Rolle des Informationssicherheitsbeauftragten ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationssicherheitsbeauftragter (ISB)

Kenntnisse in ISO 27001
IT-Risikomanagement
Erfahrung in der Erstellung von Sicherheitsrichtlinien
Durchführung von Risikoanalysen
Auditerfahrung
Sicherheitsbewertungen
Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitenden
Kenntnis der DSGVO
Kommunikationsstärke
Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu erklären
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Teamgeist
Sehr gute Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Informationssicherheitsbeauftragten. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, die du in Bezug auf Informationssicherheit und IT-Risikomanagement hast.

Betone deine Soft Skills: Da Kommunikationsstärke und Teamgeist gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du komplexe Inhalte verständlich erklären kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Majori GmbH vorbereitest

Verstehe die ISO 27001

Da der Informationssicherheitsbeauftragte (ISB) für die Umsetzung des ISMS nach ISO 27001 verantwortlich ist, solltest du dir ein fundiertes Wissen über diese Norm aneignen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Anforderungen und Prozessen zu beantworten.

Bereite Beispiele für Risikoanalysen vor

Sei bereit, konkrete Beispiele für durchgeführte Risikoanalysen oder Audits zu nennen. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch dein Verständnis für die Wichtigkeit von Sicherheitsbewertungen in der IT.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit unter Beweis stellen, komplexe Inhalte verständlich zu erklären. Übe, technische Konzepte einfach und klar zu erläutern.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter in der Informationssicherheit unterstützt. Das zeigt dein Engagement und deine langfristige Perspektive.

Informationssicherheitsbeauftragter (ISB)
Majori GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>