Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von bis zu 10 Kindern in IGEL-Gruppen an Schulen.
- Arbeitgeber: Diakonie Hochfranken bietet Jugend- und Familienhilfe mit einem starken sozialen Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf Kinder zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte individuelles Lernen und Erziehen in einem unterstützenden Teamumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Sozialpädagoge oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 5 Wochenstunden, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Diakonie Hochfranken Jugend- und Familienhilfe Marienberg Psychologische Beratung gGmbH sucht ab sofort – für die IGEL-Klassen an der Christian-Wolfrum-Grundschule sowie an der Sophienschule in Hof – einen
Sozialpädagogen oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d)
als Fachdienst in Teilzeit (5 Wochenstunden).
IGEL-Gruppen sind ein Angebot der Diakonie Hochfranken in Zusammenarbeit mit Schulen und dem örtlichen Jugendamt. Hier werden bis zu 10 Kinder betreut mit dem Ziel, die Grundidee von individuellem, ganzheitlichen Erziehen und Lernen zu verwirklichen.
APCT1_DE
Sozialpädagogen oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonie Hochfranken gGmbH
Kontaktperson:
Diakonie Hochfranken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogen oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die IGEL-Klassen und deren Konzept. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der individuellen Förderung verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Diakonie Hochfranken zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Kindern und Familien beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien. Teile deine Motivation und dein Engagement für die soziale Arbeit, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogen oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialpädagoge. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Kindern und in der Jugendhilfe interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im sozialen Bereich, insbesondere in der Arbeit mit Kindern oder in ähnlichen Positionen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente leicht verständlich sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Hochfranken gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Diakonie Hochfranken
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Diakonie Hochfranken und ihre Angebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, insbesondere im Bereich der Jugend- und Familienhilfe.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit als Sozialpädagoge oder in vergleichbaren Positionen zu teilen. Zeige, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen zur IGEL-Klasse
Zeige dein Interesse an der spezifischen Rolle, indem du Fragen zur IGEL-Klasse stellst. Frage nach den Methoden, die verwendet werden, und wie die Zusammenarbeit mit Schulen und dem Jugendamt aussieht.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Sozialpädagogik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu erläutern und wie du zur positiven Dynamik im Team beiträgst.