Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und arbeite an spannenden KI-Projekten.
- Arbeitgeber: Lorent IT-Lösungen GmbH ist ein führender Anbieter von Software- und IT-Dienstleistungen in Wuppertal.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das modernste Technologien nutzt und ständig innovativ bleibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in Softwareentwicklung und Kenntnisse in KI-Technologien.
- Andere Informationen: Dein erstes Projekt wird sich mit fortschrittlichen KI-Anwendungen beschäftigen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams in Wuppertal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Festanstellung einen Senior Softwareentwickler mit KI-Erfahrung.
Die Lorent IT-Lösungen GmbH mit Standort in Wuppertal steht für innovative Software- und IT-Dienstleistungen. Seit 2009 realisieren wir europaweit einzigartige, professionelle Software für den Mittelstand und Konzerne.
Beginnend als Unternehmen mit dem Fokus auf intelligenten Algorithmen haben wir uns in den vergangenen Jahren zu einem der führenden Softwaredienstleister mit Kernkompetenzen in den Bereichen Cloud-Services, Machine Learning, künstliche Intelligenz, Natural Language Processing, Chatbots, digitale Assistenten und Internet of Things (IoT) entwickelt.
Die Lorent IT-Lösungen GmbH schafft es durch Innovation, modernste Technologien und flexible Unternehmensprozesse jeden Tag aufs Neue zu begeistern und dabei immer einen Schritt voraus zu sein .
- Abwechslungsreicher Arbeitsalltag mit unterschiedlichsten Projekten aus verschiedensten Branchen
- Vielfältigste Tätigkeitsfelder: von der klassischen Softwareentwicklung über moderne App-Entwicklung bis hin zu innovativen Webapplikationen, Cloud-Services, KI-Anwendungen, Chatbots, digitalen Assistenzsystemen, IoT, u.v.m. Bei uns findest du immer ein Projekt, das dir Spaß macht!
- Ganz konkret wird dein erstes Projekt ein innovatives KI-Projekt sein, in dem es unter anderem um Themen wie Retrieval Augmented Generation (RAG), Multi-Agenten-Systeme (MAS), Integration und Fine-Tuning großer LLMs, Cloud, intelligente Algorithmen, Schnittstellenanbindung, ETL-Prozesse, Entwicklung von Webservices und -Schnittstellen sowie Entwicklung von webbasierten Userinterfaces geht
APCT1_DE
Senior Softwareentwickler:in mit KI-Erfahrung (m/w/d) Arbeitgeber: Lorent IT-Lösungen GmbH
Kontaktperson:
Lorent IT-Lösungen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Softwareentwickler:in mit KI-Erfahrung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Lorent IT-Lösungen GmbH zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich KI und Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit KI-Technologien demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Projekte und deine Bereitschaft, neue Technologien zu erlernen. Unternehmen wie Lorent suchen nach Kandidaten, die nicht nur die erforderlichen Fähigkeiten mitbringen, sondern auch eine Leidenschaft für kontinuierliches Lernen haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Softwareentwickler:in mit KI-Erfahrung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie KI-Erfahrung, Cloud-Services und Softwareentwicklung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den geforderten Kompetenzen übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in KI, Machine Learning und verwandten Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lorent IT-Lösungen GmbH interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Projekten passen, die sie anbieten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lorent IT-Lösungen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Senior Softwareentwickler mit KI-Erfahrung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Machine Learning, Cloud-Services und KI-Anwendungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
In der Rolle wirst du wahrscheinlich an verschiedenen Projekten arbeiten. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen und wie du Teams geleitet oder koordiniert hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch in der Lage bist, Projekte erfolgreich zu managen.
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Lorent IT-Lösungen GmbH und ihre Innovationsstrategie. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können. Das zeigt dein Interesse und Engagement für das Unternehmen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Technologien, die verwendet werden, oder den Herausforderungen, denen das Team gegenübersteht. Dies zeigt, dass du aktiv an der Diskussion teilnehmen möchtest.