Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege von Patienten in der Kardiologie und Inneren Medizin.
- Arbeitgeber: Das Diak Klinikum ist ein renommiertes Lehrkrankenhaus mit über 1.500 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung in einem dynamischen und innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Kinderkrankenpfleger.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Diak Klinikum in Schwäbisch Hall ist ein führendes Haus der Zentralversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg mit 492 Planbetten. Mehr als 1.500 engagierte Mitarbeitende aus Medizin, Pflege und Bildung gestalten hier täglich die Zukunft in der Gesundheitsversorgung.
Unser Team der Station A1 freut sich zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Sie!
(Vollzeit oder Teilzeit | unbefristet)
Die Station A1 verfügt insgesamt über 47 Betten, aufgeteilt in 37 Betten der Kardiologie (mit 12 Monitorplätzen) und 10 Betten der Klinik für Innere Medizin.
APCT1_DE
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall gGmbH

Kontaktperson:
Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Station A1, insbesondere im Bereich Kardiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und die Patientenversorgung dort verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Diak Klinikums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Pflegepraxis und den Umgang mit Patienten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Gesundheitsversorgung und dein Engagement für die Patienten. Arbeitgeber suchen nach motivierten Mitarbeitern, die bereit sind, einen positiven Einfluss auf das Leben der Patienten zu haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Diak Klinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Diak Klinikum in Schwäbisch Hall informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen im Gesundheitswesen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Diak Klinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Diak Klinikum und seine Werte informieren. Verstehe die Struktur des Hauses, die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie der Patientenversorgung.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Gesundheits- und Krankenpfleger unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise auf der Station A1 zu erfahren.
✨Kleide dich professionell
Achte darauf, dass du dich angemessen und professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.