Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Produktion arbeiten und unsere leckeren Produkte herstellen.
- Arbeitgeber: Die Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH ist ein sozial engagiertes Unternehmen mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Unternehmenskultur und trage zur sozialen Verantwortung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist ist wichtig!
- Andere Informationen: Wir bieten eine wertvolle Erfahrung in einem inspirierenden Umfeld.
Für die Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH, am Standort Bernau OT Lobetal, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Produktionsmitarbeiter (m/w/d)
APCT1_DE
Koch / Gastronom / Verkäufer als Produktionsmitarbeiter (m/w/d) ID 31395 Arbeitgeber: Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH
Kontaktperson:
Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch / Gastronom / Verkäufer als Produktionsmitarbeiter (m/w/d) ID 31395
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten in der Gastronomie betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hoffnungstaler Werkstätten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit in der Produktion und Gastronomie. Begeisterung kann oft den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch / Gastronom / Verkäufer als Produktionsmitarbeiter (m/w/d) ID 31395
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Gastronomie und Produktion.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Rolle als Produktionsmitarbeiter qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gastronomie ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Gastronomie
Informiere dich über gängige Fragen, die in der Gastronomie gestellt werden. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse über Lebensmittelzubereitung und Hygienevorschriften zu teilen.
✨Präsentation deiner praktischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Möglicherweise wird von dir erwartet, dass du während des Interviews eine kleine Aufgabe im Bereich der Lebensmittelzubereitung ausführst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle in einem Produktionsumfeld ist, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Organisation selbst.