Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser neurologisches Team als Diätassistent und arbeite an innovativen Therapieansätzen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Frührehazentrum in Nordhessen und Südniedersachsen mit modernster Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Teilzeit und ein kollegiales Team erwarten dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Gesundheit und Bildung fördert und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsanfänger sind willkommen; eine Ausbildung als Diätassistent ist erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze moderne Technologien wie Exoskelette und digitale Therapien in deiner täglichen Arbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir engagieren uns für Gesundheit und Bildung
Zur Unterstützung unseres neurologischen Teams suchen wir eine/n
Diätassistent (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
(auch Berufsanfänger sind herzlich willkommen)
Unser neurologisch-kardiologisches Frührehazentrum gehört zu den führenden robotik- und digitalassistierten Therapiezentren in Nordhessen und Südniedersachsen.
Wir arbeiten als kollegiales Team in privater Trägerschaft und sind spezialisiert mit umfangreicher neurologischer-internistischer akut-medizinischer Diagnostik auf die Behandlungsketten: Weaning-IMC-Phase B und Phase C.
Der Einsatz moderner innovativer Exoskelette und Robotik sowie der Bereich der digitalen Spiegel- und Elektrotherapie (FES/EMG basiert) ist ein wesentlicher Schwerpunkt unserer effektiven Therapie.
Intensive Zusammenarbeit mit unseren Internisten, Kardiologen und Intensivmedizinern in einem facharztkollegialen System ist für uns die Basis unserer Arbeit.
APCT1_DE
DIÄTASSISTENT (M/W/D) Arbeitgeber: Klinik und Rehabilitationszentrum Lippoldsberg GmbH
Kontaktperson:
Klinik und Rehabilitationszentrum Lippoldsberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DIÄTASSISTENT (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Ernährungswissenschaft, insbesondere im Bereich Neurologie und Kardiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese in die Therapie integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitsbereich, insbesondere Diätassistenten und Therapeuten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in einem neurologisch-kardiologischen Zentrum zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die zeigen, wie du Patienten bei der Ernährungsumstellung unterstützt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DIÄTASSISTENT (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das neurologisch-kardiologische Frührehazentrum. Informiere dich über deren Spezialisierungen, Therapieansätze und das Team, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich der Diätassistenz und eventuell relevante Praktika oder Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Diätassistent interessierst und was dich an der Arbeit im neurologisch-kardiologischen Bereich reizt. Gehe auf deine Stärken und deine Motivation ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik und Rehabilitationszentrum Lippoldsberg GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das neurologisch-kardiologische Frührehazentrum informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Therapie und die Technologien, die eingesetzt werden, wie Exoskelette und digitale Therapien.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder wie du mit Patienten umgegangen bist. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten als Diätassistent zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Sei authentisch und offen
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Sei ehrlich über deine Erfahrungen und was du lernen möchtest. Das Team sucht nach jemandem, der gut ins Team passt und bereit ist, sich weiterzuentwickeln.