Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Integration von Systemen und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: thyssenkrupp ist ein globales Industrie- und Technologieunternehmen mit 96.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten für Homeoffice und spannende Unternehmensveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, Teamfähigkeit und eine positive Einstellung sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen in einem internationalen Umfeld sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
thyssenkrupp ist ein international aufgestelltes Industrie- und Technologieunternehmen mit rund 96.000 Mitarbeitenden. In 48 Ländern erwirtschaftete die Gruppe im Geschäftsjahr 2021/22 einen Umsatz von 41 Mrd. €.
Mit umfassendem Technologie-Know-how entwickeln die Geschäfte und alle Mitarbeitenden wirtschaftliche und ressourcenschonende Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Junior Systems Engineer Für Integration (d/m/w) Arbeitgeber: Hagenuk Marinekommunikation GmbH
Kontaktperson:
Hagenuk Marinekommunikation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Systems Engineer Für Integration (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese bei thyssenkrupp angewendet werden könnten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bereits bei thyssenkrupp arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Junior Systems Engineer zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Systemintegration auftreten können. Übe, deine Problemlösungsfähigkeiten klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen und ressourcenschonende Technologien. thyssenkrupp legt Wert auf innovative Ansätze, also bring Beispiele aus deinem Studium oder Projekten mit, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Systems Engineer Für Integration (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über thyssenkrupp. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Junior Systems Engineer zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Junior Systems Engineers wichtig sind. Achte darauf, technische Fähigkeiten und Projekte, an denen du gearbeitet hast, klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Zielen von thyssenkrupp übereinstimmen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hagenuk Marinekommunikation GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von thyssenkrupp. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da es sich um eine Position als Junior Systems Engineer handelt, solltest du dein technisches Wissen über Systeme und Integration auffrischen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten.
✨Beispiele aus der Praxis
Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Bereich Systemintegration zeigen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Rolle zu erfahren.