Auf einen Blick
- Aufgaben: Reparatur und Instandhaltung von Maschinen, Optimierung von Serviceprozessen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Maschinenbau mit Fokus auf Qualität und Technik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit Entwicklungschancen und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich geprüfter Techniker in Elektrotechnik oder Mechatronik, Erfahrung in der Reparatur von technischen Anlagen.
- Andere Informationen: Schichtarbeit erforderlich, fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Reparaturen)Aufrechterhaltung der Maschinenverfügbarkeit sowie Erarbeitung von Verbesserungsmaßnahmen zur InstandhaltungMitwirkung an der Freigabe von Fertigungsprozessen, -maschinen, Messgeräten und ArbeitsplätzenBerichterstattung an Service- und Maintenance-Leiter (Themen: Anlagenverfügbarkeit, IH- und Projektmaßnahmen)Mitarbeit an der Optimierung von Servicemaßnahmen in Hinblick auf Qualität und Quantität (Anlagen-) TechnikDurchführung und Kontrollen von/an Instandhaltungsmaßnahmen und Intervallen (auch SAP)Mitwirkung bei KVP-Maßnahmen zu SPC, Up-Time, Performance ManagementErstellung und Pflege von Arbeits- und Wartungsvorschriften für alle Arbeitsvorgänge in Zusammenhang mit WartungsmaßnahmenErstellung und Pflege von OCAP’s und Service-ProtokollenOrganisation und Koordinierung von Trainingsmaßnahmen für das technische Personal inkl. Erstellung und Pflege von AusbildungsinhaltenZusammenarbeit mit Fab-Engineering zur Optimierung von Serviceintervallen und Durchführung von VersuchenPflege und Kontrolle von Datenbanken und Systemen (SAP-PM, MES, SPC)Aufrechterhaltung von Sauberkeit und Ordnung (S&O) für den zugeordneten Servicebereich in der Sektion (Reinraum- und Serviceraumbereich)Umsetzung, Pflege und Aufrechterhaltung von Maßnahmen zu Umweltmanagement (ISO 14001) zum Arbeitsschutzmanagementsystem (ISO 45001) und Qualitätsmanagementsystem (IATF 16949)Bearbeitung von Equipment Fehlermeldungen in Abstimmung mit den Prozessingenieuren und /oder Service- und Maintenance-LeiterMitarbeit an der Durchführung von Anlagen-FMEA’sProfilStaatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik o.ä. mit der Befähigung zur ElektrofachkraftBereitschaft zur SchichtarbeitErfahrung in der Reparatur von technischen AnlagenTechnisches und handwerkliches GeschickPlanungs- und Organisationstalent sowie KommunikationsfähigkeitTeamfähigkeit und soziale Kompetenz im Umgang mit vielen SchnittstellenFließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftVertiefte EDV-KenntnisseErfahrung in SAP ist von VorteilWir bietenGleitende Arbeitszeit und Überstundenausgleich für die Vereinbarkeit von Beruf und PrivatlebenEinen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer attraktiven Vergütung gemäß dem Metalltarifvertrag sowie weitere SozialleistungenVielfältige Weiterbildungsangebote und EntwicklungsmöglichkeitenZuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge und zum HVV-ProfiTicketWeitere Benefits: Firmen- und Sportevents, diverse Vergünstigungen durch das Corporate Benefits Programm, vergünstige Konditionen in ausgewählten Fitnessstudios, Parkplätze und eine BetriebskantineKontaktBei Fragen können Sie sich gerne an die zuständige Recruiterin Frau Julie Lu wenden:
Servicetechniker - Reparatur und Instandhaltung Arbeitgeber: Nexperia Germany GmbH
Kontaktperson:
Nexperia Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker - Reparatur und Instandhaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektrotechnik und Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Instandhaltungs- und Reparaturprozesse einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Servicetechniker-Profils zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Reparatur und Instandhaltung technischer Anlagen zu teilen. Überlege dir, wie du deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig Zusammenarbeit in einem technischen Umfeld ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker - Reparatur und Instandhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Servicetechniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung, praktische Erfahrungen und Kenntnisse in der Instandhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Servicemaßnahmen beitragen können. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nexperia Germany GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Elektrotechnik und Mechatronik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Reparatur- und Instandhaltungsprozessen zu beantworten.
✨Beispiele für Teamarbeit vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz zeigen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨SAP-Kenntnisse betonen
Wenn du Erfahrung mit SAP hast, stelle sicher, dass du dies im Interview hervorhebst. Erkläre, wie du SAP in der Vergangenheit genutzt hast, um Wartungsmaßnahmen zu planen oder Daten zu verwalten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie sie die Zusammenarbeit im Team fördern. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.