Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Leopold-Pfest-Straße bietet ein Zuhause für 30 Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, zusätzliche Urlaubstage und Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegeassistent:in und Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Mindestgehalt ab EUR 3140,32 bei Vollzeit; flache Hierarchien und positive Atmosphäre.
In der Einrichtung Leopold-Pfest-Straße – Wohnen und Förderung, werden 30 Menschen mit Behinderung, teilweise in Kombination mit Verhaltensauffälligkeiten, begleitet.
IHRE ARBEITSWELT
- Menschen ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen
- Menschen in ihrem Alltag zu begleiten und zu unterstützen
- Lebenspraktische Alltagsgestaltung (hauswirtschaftliche, organisatorische Tätigkeiten,…) je nach individuellen Kompetenzen der Bewohner:innen
- Unterstützung in der Pflege (Körperhygiene, Toilettengänge)
DAS BRINGEN SIE MIT
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegeassistent:in
- Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschenmit Beeinträchtigung
- Selbstständigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität zeichnen Sie aus
DAS BIETEN WIR IHNEN
- eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Arbeit
- eine positive und kollegiale Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien
- zusätzliche dienstfreie Tage (Karfreitag, 24.12., 31.12.)
- einen zusätzlichen Urlaubstag ab dem 5. Jahr im Unternehmen
- Sozialleistungen wie Zuschuss zur Zusatzkrankenversicherung, Fahrtkostenzuschuss, kostenlose Coachings für Mitarbeiter etc.
Bezahlung lt. Kollektivvertrag Diakonie; Mindestgehalt brutto ab EUR 3140,32 bei Vollzeit (37 h/Woche), Abhängig von Vordienst- und Ausbildungszeiten
Bewerben Sie sich online oder schicken uns Ihre Bewerbung auf
Pflegeassistent:in und Pflegefachassistent:in #Behindertenarbeit Arbeitgeber: EVANGELISCHES DIAKONIEWERK Gallneukirchen
Kontaktperson:
EVANGELISCHES DIAKONIEWERK Gallneukirchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegeassistent:in und Pflegefachassistent:in #Behindertenarbeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Einrichtung Leopold-Pfest-Straße und deren spezifische Ansätze in der Behindertenarbeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Selbstständigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Diese Eigenschaften sind in der Pflege besonders wichtig und sollten im Gespräch hervorgehoben werden.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Pflege oder besuche Veranstaltungen, die sich mit Behindertenarbeit beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle erhalten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung zeigen. Dies kann deine Motivation unterstreichen und einen positiven Eindruck bei den Interviewern hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeassistent:in und Pflegefachassistent:in #Behindertenarbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Pflegeassistent:in und Pflegefachassistent:in wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen zum Ausdruck bringst. Betone deine Selbstständigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie deine Ausbildung als Pflegeassistent:in klar hervorhebt. Füge auch praktische Erfahrungen in der Behindertenarbeit hinzu.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EVANGELISCHES DIAKONIEWERK Gallneukirchen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und deinem Umgang mit Menschen mit Behinderungen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, den Bewohner:innen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
✨Betone deine Flexibilität und Belastbarkeit
In der Pflege ist es wichtig, flexibel und belastbar zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert geblieben bist. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Frage nach der Teamkultur
Zeige Interesse an der Arbeitsatmosphäre und der Teamkultur in der Einrichtung. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte in der Einrichtung wichtig sind. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft.