Lehre Metalltechnik
Jetzt bewerben

Lehre Metalltechnik

Kammern im Liesingtal Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
#

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fertige Teile für Werkzeuge und arbeite mit CNC-Maschinen.
  • Arbeitgeber: ALPLA ist ein internationales, familiäres Unternehmen in der Metalltechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Tolle Karrieremöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und ein Leistung-Bonus.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem motivierten Team und erlebe abwechslungsreiche Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Problemlösungsfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Lehrlingsentschädigung im 1. Jahr beträgt € 1.145,50 brutto.

Powered by Lehrberuf.info

Metalltechnik – Werkzeugbautechnik (Modul) – ALPLAindustrial Austria GmbH

Dienstort: Kammern im Liesingtal, Steiermark

DAS SIND DEINE AUFGABEN

Fertigung von Teilen für verschiedene Werkzeuge auf konventionellen und CNC-gesteuerten Maschinen Montage und Abstimmung der Werkzeuge Arbeiten mit verschiedenen Metallen und Kunststoffen Bedienung, Steuerung, Programmierung und Umrüstung von Produktionsmaschinen Aufrechterhaltung bzw. Wiederherstellung eines reibungslosen Produktionsablaufs

DAS BRINGST DU MIT

  • Handwerkliches Geschick
  • Augen-Hand-Koordination
  • Engagement und Neugierde
  • technisches und mathematisches Verständnis
  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • logisches-analytisches Denkvermögen
  • Problemlösungsfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

DAS BIETEN WIR DIR IN UNSERER ZUSAMMENARBEIT

  • tolle Karrieremöglichkeiten in einem internationalen, familiären Unternehmen
  • abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Entwicklungsmöglichkeiten
  • tolle Betreuung durch unseren Lehrlingsbeauftragten und Zusammenarbeit mit einem erfahrenen, motivierten und kollegialen Team
  • tolle Arbeitszeiten Montag bis Freitag 06:00-14:00 Uhr bei einer 38 Stunden Woche
  • Möglicher Leistung-Bonus / Zielerreichungsbonus
  • Top Ticket
  • Lehrlingsentschädigung im 1. LJ mtl. € 1.145,50 brutto lt. KV der Chem. Industrie

Kollektivvertrag für Lehrlinge:
Arbeiterin/Arbeiter: 1. LJ mtl. € 1.145,50 brutto lt. KV der Chem. Industrie

Lehre Metalltechnik Arbeitgeber: #industrielehre - Industriellenvereinigung Steiermark

ALPLAindustrial Austria GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Lehrlingen in Kammern im Liesingtal eine familiäre und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit tollen Karrieremöglichkeiten, einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet und einer intensiven Betreuung durch erfahrene Mentoren fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Die attraktiven Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Leistungsboni machen ALPLA zu einem idealen Ort für alle, die eine bedeutungsvolle Ausbildung im Bereich Metalltechnik anstreben.
#

Kontaktperson:

#industrielehre - Industriellenvereinigung Steiermark HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehre Metalltechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Metalltechnik, insbesondere über CNC-gesteuerte Maschinen. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Technologien und wie du sie in der Praxis anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit Fachleuten aus der Metalltechnik in Kontakt zu treten. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten und Techniken, die für die Metallbearbeitung wichtig sind, um deine Eignung zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Problemlösungsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du Herausforderungen in der Technik erfolgreich gemeistert hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre Metalltechnik

Handwerkliches Geschick
Augen-Hand-Koordination
Technisches Verständnis
Mathematisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Logisches Denkvermögen
Analytisches Denkvermögen
Problemlösungsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Erfahrung im Umgang mit CNC-gesteuerten Maschinen
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
Montagefähigkeiten
Engagement und Neugierde

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über ALPLAindustrial Austria GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Lehrstellen und die Anforderungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Lehre in Metalltechnik relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Problemlösungsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehre in Metalltechnik interessierst und was dich an der Arbeit bei ALPLAindustrial reizt. Gehe auf deine Neugierde und dein Engagement ein.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei #industrielehre - Industriellenvereinigung Steiermark vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle in der Metalltechnik ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinen, Werkzeugen und Materialien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bringe während des Interviews Beispiele oder sogar Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt dein Engagement und deine praktischen Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor

Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies könnte eine Herausforderung bei einem Projekt oder eine technische Schwierigkeit sein, die du überwunden hast. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die analytisch denken können.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit, indem du nach den Karrieremöglichkeiten im Unternehmen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

#
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>