Auf einen Blick
- Aufgaben: Wertschätzende Pflege und Begleitung älterer Menschen in einem familiären Umfeld.
- Arbeitgeber: Das Haus für Senioren in Bad Zell bietet Pflege und soziale Projekte für Senioren.
- Mitarbeitervorteile: Kostenfreie Weiterbildungen, transparente Entscheidungen und ein wertschätzendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich und Bereitschaft zu flexiblen Diensten.
- Andere Informationen: Bezahlung gemäß Kollektivvertrag Diakonie mit attraktiven Gehältern.
Das Haus für Senioren in Bad Zell (Mühlviertel) bietet als Quartiershaus Wohnen mit Pflege, Kurzzeitpflege, Wohnen mit Betreuung und Sozialraumprojekte (Mehr Zeller Nachbarschaft) an. In vier Hausgemeinschaften wird 48pflege- und betreuungsbedürftigen Menschen im Alter ein Leben in familienähnlicher Umgebung ermöglicht. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine:
N Fachsozialbetreuer:
In.
Das erwartet dich
- wertschätzende Pflege und Begleitung von älteren und pflegebedürftigen Menschen
- Bewohner:
Innen mit ihren Sorgen und Ängsten ernst nehmen - aktives planen und organisieren der Tagesstruktur
- administrative und hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Hausgemeinschaften übergreifendes Arbeiten
- Selbstorganisation im Team
Das bringst du mit
- abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich (Fach-Sozialbetreuer:
In Altenarbeit, Pflegeassistenz, Pflegefachassistenz, Gesundheits. und Krankenpfleger:
In) inkl. Registrierung im Gesundheitsberuferegister - Bereitschaft zu Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten
Darauf kannst du dich freuen
- gemeinsame Entscheidungen treffen und ein hohes Maß an Transparenz
- Ziele gemeinsam verfolgen
- gegenseitiges Vertrauen und Wertschätzung im Team
- Kostenfreie Weiterbildungen / Seminare
- Weitere Vorteile im Diakoniewerk unter:
- Dienste:
Frühdienste (ca. 6h), Tagesdienst (ca. 10h), Nachtdienst
Bezahlung lt. Kollektivvertrag Diakonie;
Mindestgehalt brutto bei Vollzeit (37 Wochenstunden):
- Pflegeassistent:
In ab EUR 2.787,50 - Fachsozialbetreuer:
In ab EUR 2.902,70 - Pflegefachassistent:
In ab EUR 2.984,20 - Krankenpfleger:
In ab EUR 3.475,10
Mehrzahlung je nach Vordienst- & Ausbildungszeiten Du möchtest beruflich neue Wege gehen? Dann freuen wir uns auf DEINE Bewerbung
Pflegekraft Altenarbeit Mit Herz Positiverteamgeist Arbeitgeber: EVANGELISCHES DIAKONIEWERK Gallneukirchen
Kontaktperson:
EVANGELISCHES DIAKONIEWERK Gallneukirchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegekraft Altenarbeit Mit Herz Positiverteamgeist
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities, die sich mit Altenpflege beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.
✨Tip Nummer 2
Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen im Bereich Pflege. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Einrichtungen sprechen und mehr über die Arbeitsweise und das Team bei uns erfahren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege in persönlichen Gesprächen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Bewohner unterstützt und ihre Lebensqualität verbessert hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Kultur unseres Hauses. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du unsere Philosophie verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft Altenarbeit Mit Herz Positiverteamgeist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, das Haus für Senioren in Bad Zell zu recherchieren. Informiere dich über ihre Dienstleistungen, Werte und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich sowie relevante Erfahrungen hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Persönliche Note im Anschreiben: Verleihe deinem Anschreiben eine persönliche Note, indem du deine Leidenschaft für die Altenpflege und deinen Teamgeist betonst. Erkläre, warum du gerne in einem familienähnlichen Umfeld arbeiten möchtest und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EVANGELISCHES DIAKONIEWERK Gallneukirchen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Altenpflege ist es entscheidend, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du älteren Menschen geholfen hast, ihre Sorgen und Ängste zu bewältigen.
✨Betone Teamarbeit
Das Arbeiten im Team ist ein zentraler Aspekt dieser Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Frage nach den Werten des Unternehmens
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und Zielen des Hauses für Senioren stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft, in der du arbeiten möchtest.