Einfühlsame:r agogische:r Mitarbeiter:in #freudeamberuf
Jetzt bewerben
Einfühlsame:r agogische:r Mitarbeiter:in #freudeamberuf

Einfühlsame:r agogische:r Mitarbeiter:in #freudeamberuf

Bad Hall Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Menschen mit Behinderung im Alltag und gestalte ihren Wohnbereich individuell.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein wertschätzendes Team, das Menschen zu einem selbstbestimmten Leben verhilft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung durch Psychologen.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung im Sozial- oder Gesundheitsbereich und Freude an der Arbeit mit Menschen.
  • Andere Informationen: Mindestgehalt ab EUR 2.564,60 brutto, je nach Qualifikation und Erfahrung.

Wir begleiten Menschen darin, ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen zu können. Im Wohnbereich bedeutet dies neben einer persönlichen Gestaltung des eigenen Wohnbereiches, die Berücksichtigung individueller Bedürfnisse in der Alltagsgestaltung und durch differenzierte Hilfen eine möglichst hohe Lebensqualität.

WAS SIE ERWARTET

  • Unterstützng und Begleitung Menschen mit Behinderung bei der Bewältigung alltäglicher Lebensanforderungen
  • Gestaltung eines ganzheitlichen Alltags (z.B.: pflegerische, hauswirtschaftliche, organisatorisch, Freizeitbegleitung, etc.)
  • Ermöglichen eines selbstbestimmten Leben für Menschen mit Behinderung
  • Berücksichtigung der Bedürfnisse der Bewohner:innen in der Begleitung

WEN WIR SUCHEN

  • Abgeschlossene Ausbildung im Sozial- oder Gesundheitsbereich (z.B. Sozialpädagog:in, FSB Behinderten- oder Altenarbeit, etc.)
  • Erfahrung und Freude bei der Arbeit mit Menschen mit Behinderung

WORAUF SIE SICH BEI UNS FREUEN KÖNNEN

  • Ein wertschätzendes und lösungsorientiertes Team
  • Unternehmenseigenen Diakonie-Akademie mit Potential- und Führungskräftelehrgänge
  • Psychohygiene im Rahmen von Supervisionen
  • Unterstützung durch unser Psycholog:innenteams
  • Übernahme von 50 % der Prämien für eine Krankenzusatzversicherung
  • Weitere Vorteile für künftige Mitarbeiter:innen finden Sie unter:
  • Bezahlung lt. Kollektivvertrag Diakonie; je nach Ausbildung für Vollzeit (37 Wochenstunden)
  • Mindestgehalt Heimhilfe ab EUR 2.564,60 brutto
  • Mindestgehalt FSB ab EUR 2.902,70 brutto
  • Mehrzahlung je nach Qualifikation, Vordienst- & Ausbildungszeiten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Einfühlsame:r agogische:r Mitarbeiter:in #freudeamberuf Arbeitgeber: EVANGELISCHES DIAKONIEWERK Gallneukirchen

Als Arbeitgeber im sozialen Bereich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem wertschätzenden und lösungsorientierten Team zu arbeiten, das sich der Unterstützung von Menschen mit Behinderung widmet. Unsere Unternehmenseigene Diakonie-Akademie fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Schulungen und Supervisionen, während wir zudem attraktive finanzielle Vorteile wie die Übernahme von 50 % der Prämien für eine Krankenzusatzversicherung anbieten. Bei uns finden Sie nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern auch eine sinnstiftende Tätigkeit, die es Ihnen ermöglicht, das Leben anderer positiv zu beeinflussen.
E

Kontaktperson:

EVANGELISCHES DIAKONIEWERK Gallneukirchen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Einfühlsame:r agogische:r Mitarbeiter:in #freudeamberuf

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Werte und die Mission von StudySmarter. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Menschen mit Behinderung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit individuelle Bedürfnisse berücksichtigt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt. Authentizität kann oft den entscheidenden Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einfühlsame:r agogische:r Mitarbeiter:in #freudeamberuf

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Kenntnisse in der Alltagsgestaltung
Fähigkeit zur individuellen Bedarfsanalyse
Konfliktlösungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Grundkenntnisse in Pflege und Hauswirtschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Sozial- oder Gesundheitsbereich hervor. Zeige auf, wie du Menschen mit Behinderung unterstützt hast und welche spezifischen Fähigkeiten du in der Arbeit mit ihnen entwickelt hast.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Menschen mit Behinderung am Herzen liegt und wie du zur Verbesserung ihrer Lebensqualität beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EVANGELISCHES DIAKONIEWERK Gallneukirchen vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse der Klienten

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit auf die individuellen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung eingegangen bist. Zeige, dass du ein Gespür für Empathie und Verständnis hast.

Hebe deine Erfahrungen hervor

Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen im Sozial- oder Gesundheitsbereich. Betone, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen und Freuden der Arbeit mit Menschen mit Behinderung vorbereitet haben.

Teamarbeit betonen

Da das Unternehmen Wert auf ein wertschätzendes und lösungsorientiertes Team legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in deiner bisherigen Laufbahn anführen. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, dich einzubringen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Unterstützung durch das Psycholog: Innenteam beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und deinem Wunsch, dich weiterzuentwickeln.

Einfühlsame:r agogische:r Mitarbeiter:in #freudeamberuf
EVANGELISCHES DIAKONIEWERK Gallneukirchen
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>