Fachverkäuferin Baumarkt
Jetzt bewerben

Fachverkäuferin Baumarkt

Hallein Vollzeit 30730 - 43022 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden professionell und verkaufe Produkte in deinem Bereich.
  • Arbeitgeber: Würth Hochenburger ist ein starkes Netzwerk mit 800 Kollegen in Österreich, der Schweiz und Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterrabatte, Weiterbildungsmöglichkeiten und einen Firmenrad.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Baumarkt mit einem engagierten Team und einer positiven Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und erste Erfahrung in der Baumarktbranche sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit marktkonformer Überzahlung je nach Qualifikation.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30730 - 43022 € pro Jahr.

WÜRTH-HOCHENBURGER Interessieren Sie sich für eine neue berufliche Herausforderung? Wir sind laufend auf der Suche nach engagierten Mitarbeitenden, die sich unserem erfolgreichen Unternehmen anschließen und durch professionelle Lösungen gemeinsam die Zukunft gestalten. Werden Sie Teil dieses Erfolgs und bewerben Sie sich noch heute bei der Würth Hochenburger Unternehmensgruppe.
Mit Begeisterung für Service und Qualität betreut das WH-Team seine Kundinnen in Baumärkten und Baustoffniederlassungen und vereint rund 800 Kolleg*innen an 40 Standorten in Österreich, der Schweiz und Deutschland (Fritz Baustoffe) zu einem starken Netzwerk aus Fachwissen, Engagement und Teamgeist. Werden Sie Teil unseres Erfolgs und gestalten Sie mit uns die Zukunft – bewerben Sie sich noch heute bei der Würth Hochenburger Unternehmensgruppe AUFGABEN

  • Professionelle Beratung unserer Kund*innen mit überzeugendem Fachwissen
  • Verantwortung für den Verkauf der Waren in der jeweiligen Abteilung
  • Erstellung und Bearbeitung der Kund*innenaufträge
  • Pflege des Warensortiments und die Mitgestaltung bei der Warenpräsentation

PROFIL

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und erste einschlägige Berufserfahrung in der Baumarktbranche wünschenswert
  • Kontaktfreudig und Freude am Beraten
  • Gepflegtes, repräsentatives Auftreten

BENEFITS

  • Mitarbeiter*innenrabatt
  • Weiterbildung
  • Firmenrad
  • Firmenparkplatz
  • Vollzeit

Gemäß den gesetzlichen Vorgaben geben wir das kollektivvertragliche Mindestbruttogehalt von € 30.730 an. Eine marktkonforme Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist vorgesehen; die konkrete Vergütung wird im Rahmen eines persönlichen Gesprächs festgelegt.

Lust, die Leidenschaft mit uns zu teilen? Dann bewerben Sie sich jetzt online

Unsere Ansprechpartnerin Jasmin Schallhart freut sich auf Ihre Online-Bewerbung Bei Fragen steht sie Ihnen unter der Nummer +43 50 9494 5234 zur Verfügung

Fachverkäuferin Baumarkt Arbeitgeber: Würth Hochenburger GmbH

Die Würth Hochenburger Unternehmensgruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein dynamisches Arbeitsumfeld in der Baumarktbranche bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie Mitarbeiterrabatte, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Firmenrad. Mit einem starken Team von rund 800 Kolleg*innen an 40 Standorten in Österreich, der Schweiz und Deutschland fördern wir eine Kultur des Engagements und der Zusammenarbeit, die es unseren Mitarbeitenden ermöglicht, sich beruflich weiterzuentwickeln und aktiv an der Gestaltung unserer Zukunft teilzuhaben.
W

Kontaktperson:

Würth Hochenburger GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachverkäuferin Baumarkt

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen, die Würth Hochenburger anbietet. Ein tiefes Verständnis für das Sortiment wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Beratungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von Würth Hochenburger. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch anbieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und Verkauf unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge werden deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Eine positive Einstellung und Leidenschaft für den Service können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachverkäuferin Baumarkt

Fachwissen im Bereich Baumarkt und Baustoffe
Kundenberatungskompetenz
Verkaufstechniken
Auftragsbearbeitung
Warensortimentspflege
Warenpräsentation
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kontaktfreudigkeit
Repräsentatives Auftreten
Engagement und Motivation
Grundkenntnisse in der kaufmännischen Ausbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Würth Hochenburger Unternehmensgruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Fachverkäuferin im Baumarkt zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung in der Baumarktbranche hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Fähigkeiten im Kundenservice, um dich von anderen Bewerbungen abzuheben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Service und die Qualität des Unternehmens zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Position relevant sind.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten korrekt anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Würth Hochenburger GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position eine professionelle Beratung der Kund*innen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Baumarktprodukten und -dienstleistungen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Produkte in der Branche.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle als Fachverkäuferin ist es wichtig, kontaktfreudig und beratend aufzutreten. Übe, wie du deine Gedanken klar und freundlich ausdrücken kannst, um das Vertrauen der Kund*innen zu gewinnen.

Präsentiere dein gepflegtes Auftreten

Ein repräsentatives Erscheinungsbild ist entscheidend. Achte darauf, dass du angemessene Kleidung trägst und ein gepflegtes Äußeres hast, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und zum Unternehmenserfolg beizutragen.

Fachverkäuferin Baumarkt
Würth Hochenburger GmbH
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>