Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre LKW, lade selbstständig und bediene den Autokran.
- Arbeitgeber: Maschinenring ist ein führendes Dienstleistungsunternehmen mit über 6000 Mitarbeitern in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Anstellung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines krisensicheren Unternehmens mit regionalen Jobs und einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein B, C, CE, Kranschein und handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Egal ob Teilzeit oder Vollzeit, du entscheidest, wie viel du arbeitest.
Die Maschinenring-Gruppe gehört mit österreichweit über 6000 Mitarbeiter/innen und 43.000 Dienstleistern zu den führenden Dienstleistungsunternehmen im ländlichen Raum. Von Grünraum- und Winterdienst, über Forst- und Energiedienstleistungen, bis hin zu individuellen Personallösungen für Klein- und Mittelbetriebe am Land ist der Maschinenring ein starkes Unternehmen in verschiedenen wachsenden Branchen.
Wir suchen ab sofort für unsere Kunden im Raum Wiener Neustadt eine/n LKW Fahrer mit Kranschein (m/w/d) Teil- oder Vollzeit
LKW Fahrer mit Kranschein (m/w/d) Teil- oder Vollzeit
Ihre Aufgaben
- Selbstständiges Be- und Entladen des LKW´s
- Freundlicher, kompetenter Umgang mit den Kunden und Mitarbeitern
- Baustellenfahrten im südl. Niederösterreich, Burgenland und tlw. Wien
- Fahren mit Hänger und Bedienen des Autokranes
- Schreiben von Lieferscheinen
Unsere Anforderungen
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Führerschein B und eigenes KFZ zur Erreichung des Arbeitsortes erforderlich
- Führerschein C, CE , C95, & Kranschein sind notwendig, Staplerschein ist von Vorteil
- gepflegtes, motiviertes und professionelles Auftreten gegenüber Kunden und Mitarbeitern
- eigenverantwortliche, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Ortskenntnisse von Vorteil
Unser Angebot
- Langfristige Festanstellung in einem krisensicheren, renommierten Unternehmen mit möglicher Übernahme durch unsere Kunden
- Der Mindestlohn bei einer 38,5 Stundenwoche beträgt laut KV mind. € 2545,58 brutto/Monat. (dazu kommen noch gesetzliche Zulagen und das Tagesgeld) Ob bzw. wie viel es für dich mehr sein kann, ist von deiner Qualifikation und Berufserfahrung abhängig.
- Egal ob Vollzeit oder Teilzeit – bei uns kannst du mitbestimmen, wie viel du arbeitest.
- Ob Weiterbildungen oder Kurse, wir investieren gerne in deine Qualifikation.
Klingt reizvoll? Dann schicke uns bitte deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Foto Wir freuen uns auf dich Jobnummer: 21130
- Sicherer Arbeitgeber auch in Krisenzeiten
- Flexible Arbeitsmöglichkeiten
- Regionale Jobs ohne Pendeln
- Aus- und Weiterbildung für Dich ist uns wichtig
Dein Kontakt
Maschinenring Bucklige Welt
Wiener Straße 13
2860 Kirchschlag
T: +43 (0) 59060 38230
M:
LKW Fahrer mit Kranschein Arbeitgeber: Maschinenring

Kontaktperson:
Maschinenring HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: LKW Fahrer mit Kranschein
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für den Job als LKW Fahrer mit Kranschein. Stelle sicher, dass du alle notwendigen Lizenzen und Qualifikationen hast, um deine Chancen zu erhöhen. Zeige in Gesprächen, dass du diese Anforderungen erfüllst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Aufgaben eines LKW Fahrers und den Umgang mit Kunden überlegst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten. Informiere dich über Kurse oder Schulungen, die deine Fähigkeiten verbessern könnten. Arbeitgeber schätzen Bewerber, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und ihre Qualifikationen zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LKW Fahrer mit Kranschein
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Maschinenring-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als LKW Fahrer mit Kranschein zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, deine Führerscheine (B, C, CE, C95) und den Kranschein klar aufzulisten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten, dein technisches Verständnis und deine Zuverlässigkeit.
Bewerbungsunterlagen zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und ein aktuelles Foto in einem professionellen Format bereit hast. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maschinenring vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Kranschein erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Kranbetrieb und Lkw-Handling vorbereiten. Zeige dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst.
✨Präsentiere deine Ortskenntnisse
Die Stelle erfordert Fahrten in bestimmten Regionen. Informiere dich über die Gebiete in Südniederösterreich, Burgenland und Wien. Zeige im Gespräch, dass du mit den Straßen und Baustellen vertraut bist, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Zeige dein professionelles Auftreten
Ein gepflegtes und motiviertes Auftreten ist wichtig. Kleide dich angemessen und sei freundlich sowie kompetent im Umgang mit dem Interviewer. Dies spiegelt deine Einstellung gegenüber Kunden und Mitarbeitern wider.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Aus- und Weiterbildung an. Zeige Interesse an deiner beruflichen Entwicklung, indem du nach möglichen Kursen oder Schulungen fragst, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.