Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Virtualisierungslösungen und unterstütze bei Windows-Betriebssystemen.
- Arbeitgeber: Gestalte die digitale Zukunft der Berliner Verwaltung mit uns.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeit sind nur einige Vorteile.
- Warum dieser Job: Erlebe eine lebendige Teamkultur und trage zu einem positiven gesellschaftlichen Impact bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Kenntnisse in IT und Windows-Systemen erforderlich.
- Andere Informationen: Mentoring-Programm und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten für deine Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du suchst eine spannende Aufgabe mit positivem gesellschaftlichem Impact? Lass uns gemeinsam daran arbeiten, die Grundlage für eine moderne und zukunftsfähige Berliner Verwaltung zu schaffen und die Digitalisierung voranzutreiben – werde Teil unseres Teams!
Administrator*in für den zentralen und dezentralen Desktopservice
(Entgeltgruppe 10 EntTV ITDZ Berlin / TV-L Berlin / 3. ÄTV ITDZ Berlin)
Unser Fachbereich stellt den Zugang zu Verfahrensservices auf Citrix-Terminalservern bereit und betreut die Fachanwendungszugänge. Außerdem sind wir für die Citrix-Infrastruktur, das monatliche Patchmanagement, die Integration und Konfiguration neuer Standardsoftware, das Benutzermanagement und vieles mehr verantwortlich. Wir stellen für unserer Kunden sowohl den zentralen Desktopservice, der über Terminalservertechnologien bereitgestellt wird, als auch den dezentralen Desktopservice für lokale Arbeitsplätze bereit. Der Kontakt zu unseren Kunden und Herstellern ist uns sehr wichtig, sowie der regelmäßige Austausch und das Erarbeiten von Lösungen in unserem vielseitigen Team, in dem jedes Teammitglied bedeutsam und wichtig ist. Als neues Teammitglied verstärkst du unseren großen Kombi-Fachbereich. Gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft Berlins.
- Du übernimmst die Administration von Virtualisierungslösungen im Desktopbetrieb, insbesondere auf Basis von Virtual Apps und Desktops-Technologien
- Du unterstützt in der Bereitstellung und Betrieb von Windows-Betriebssystemen, sowie das Test- und Releasemanagement im dezentralen und zentralen Desktopbetrieb
- Requests, Changes, Problems und Incidents (2nd Level) nach ITIL werden von dir bearbeitet
- Das Benutzermanagement und die Behebung von Störungen gemäß unserer Service-Level-Vereinbarung wird von dir durchgeführt
- Du unterstützt bei der proaktiven Überwachung aller Komponenten
- Du wirkst in der Umsetzung von Installationen, Evaluationen und Analysen zum Automatisierungspotenzial mit
- Du unterstützt dabei, die Verfügbarkeit und Effizienz von Client-, Serversystemen auf Basis von Windows Betriebssystemen zu optimieren
Unabdingbar für die Wahrnehmung der Aufgaben sind:
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder anderweitig erworbene vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
- Kenntnisse und erste Erfahrungen mit Windows-Betriebssystemen
- IT-Service-Management-Kenntnisse nach ITIL
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Benutzerverwaltung (AD)
- Kenntnisse in der Anwendung von MS Office Produkten
- Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B2 (GER) sind erforderlich
- Deine Bereitschaft, sich der erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ 2) nach § 11 des Berliner Sicherheitsüberprüfungsgesetz (BSÜG) zu unterziehen
Weiterhin sind für die Aufgabenwahrnehmung von Vorteil:
- Der Einsatz von Softwareverteilungswerkzeugen (z.B. MCM) ist dir geläufig
- Kenntnisse zur Bereitstellungen von Software auf Terminalservern und für virtuelle Desktops (VDI)
- Technologiekenntnisse zu VMware und Citrix Hypervisor
- Eine ausgeprägte Dienstleistungsbereitschaft sowie lösungsorientierte Arbeitsweise
Agile Teamarbeit
Digitalisierung geht nur gemeinsam. Wir legen Wert auf eine lebendige agile Teamarbeit und eine zugewandte Führungskultur und führen Teamevents durch. Du bekommst zur Einarbeitung eine Mentorin/einen Mentor aus dem agilen Team an Deine Seite.
Zukunftssicherheit
Eine sichere Beschäftigung in vielseitiger und verantwortungsvoller Position mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben.
Work-Life-Balance
30 Tage Erholungsurlaub, freie Tage am 24.12. und 31.12., flexible Arbeitszeitgestaltung, Ausgleich von Mehrarbeit möglich, individuelle Teilzeitmodelle, Möglichkeit zur mobilen Arbeit sowie betriebliche Kinderbetreuung.
Entwicklungsperspektiven
Ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Deiner Kompetenzen und Fähigkeiten.
Gesundheitsmanagement
Wir bleiben in Bewegung durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Betriebssportgruppen, Sportevents, mobilen Massagen, Sozial- und Mitarbeitendenberatung, und Gesundheitskursen.
Benefits
Vergütung nach 3. ÄTV ITDZ Berlin ITDZ und zusätzliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zum BVG-Firmenticket oder Dienstfahrrad, überdachter Fahrradstellplatz und die Möglichkeit, einen Parkplatz anzumieten sowie Empfehlungsprämie zur Gewinnung neuer Mitarbeitender.
Fachinformatiker als IT Administrator (m/w/d) Arbeitgeber: IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin)
Kontaktperson:
IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker als IT Administrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten, und frage sie nach möglichen Kontakten zu unserem Team. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Virtualisierung und IT-Service-Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Windows-Betriebssystemen und ITIL belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da wir großen Wert auf agile Teamarbeit legen, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen in der Vergangenheit parat hast, um deine soziale Kompetenz zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker als IT Administrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als IT Administrator interessierst. Betone deinen Wunsch, zur Digitalisierung der Berliner Verwaltung beizutragen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf spezifische Erfahrungen ein, die du im Bereich Windows-Betriebssysteme, IT-Service-Management nach ITIL und Benutzerverwaltung (AD) gesammelt hast. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Punkte leicht verständlich sind.
Betone Teamarbeit und Dienstleistungsbereitschaft: Da die Stelle eine ausgeprägte Dienstleistungsbereitschaft und agile Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung im Team zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als IT Administrator spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Windows-Betriebssystemen, Virtualisierungstechnologien und ITIL vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der agilen Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Kommunikation und Problemlösung zeigen. Betone, wie wichtig dir der Austausch mit Kollegen und Kunden ist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Berliner Verwaltung und deren Digitalisierungsprojekte. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Mission des Unternehmens hast und wie du dazu beitragen kannst, die digitale Zukunft Berlins zu gestalten.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fortbildungsangeboten und Entwicklungsperspektiven zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln, was für die Position von Vorteil ist.