Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Einkommensteuererklärungen und unterstütze bei der Beratung unserer Mitglieder.
- Arbeitgeber: Der Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V. bietet umfassende Steuerberatung für über 50.000 Mitglieder in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und kostenlose Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte deine Arbeitsweise selbstständig.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Steuerrecht oder Interesse an einem Quereinstieg.
- Andere Informationen: Ideal als flexibles Zweitstandbein oder Wiedereinstieg nach der Elternzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job DescriptionDer Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V. wurde in 1988 gegründet und betreut heute weit über 50.000 Mitglieder in ganz Deutschland in rund 230 örtlichen Beratungs stellen, in denen eine qualifi zierte ganzjährige Steuer beratung für Arbeit nehmer und Rentner garantiert wird.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir auf selbständiger Basis deutschland weit zur Eröffnung neuer Beratungs stellenSteuerfachleute (m/w/d)z.B. (jeweils (m/w/d))Steuerfachwirte,Steuerfachangestellte,Bilanzbuchhalter,Finanzbeamte,(Dipl.) Finanzwirte,Dipl. Kaufleute,Steuerfachgehilfen,Kaufmännische Angestellte,Steuerberater,Rechtsanwälte.Teilweise besteht die Möglichkeit zur Übernahme eines bestehenden Mitgliederstammes.Erstellung der Einkommensteuer erklärung für MitgliederPrüfung der Einkommensteuer bescheideErhebung von Einsprüchen, Fristen kontrolleKorrespondenz mit Finanzämtern und MitgliedernUnter anderem mindestens 3-jährige Berufserfahrung im Steuerrecht. Sollten Ihre steuerfachlichen Tätigkeiten schon etwas länger zurückliegen oder Sie Interesse an einem Quereinstieg haben, frischen wir Ihre Kenntnisse gerne kostenlos mit unserem steuerfachlichen Grund- und/oder Aufbaukurs auf!überdurchschnittliche Vergütung ohne Mindestumsatz verpflichtungkostenlose lfd. Steuerfort bildungen und weitere SchulungenSteuerrechtsdatenbank für Beratungs stellen leiter und Mitgliederkostenlose komfortable Steuer softwarebetriebliche Alters versorgungMarketing-UnterstützungFlexible Arbeits zeiten & Home-OfficeDiese Tätigkeit eignet sich speziell in der Anfangsphase, besonders als 2. Standbein oder als flexibler Wiedereinstieg nach der Elternzeit – denn Sie entscheiden selbst, wo und wann Sie arbeiten.Unterstützen Sie uns bei der Erstellung von Einkommen steuer erklärungen.Helfen Sie uns, unser bundes weites Beratungs stellennetz weiter auszubauen.JBRP1_DE
Steuerfachangestellte / Steuerfachkräfte (m/w/d) Arbeitgeber: Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V.
Kontaktperson:
Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte / Steuerfachkräfte (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Steuerfachleuten zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über den Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V.
Setze dich intensiv mit der Geschichte und den Werten des Vereins auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Arbeitsweise des Vereins verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Erwarte technische Fragen zu steuerrechtlichen Themen während des Vorstellungsgesprächs. Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht auf dem Laufenden, um kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Flexibilität
Betone deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten und neue Beratungsstellen zu eröffnen. Dies zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und das Team aktiv zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte / Steuerfachkräfte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V. und seine Dienstleistungen. Verstehe die Anforderungen und Erwartungen an die Steuerfachkräfte, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Steuerrecht hervorhebt. Betone deine mindestens 3-jährige Berufserfahrung und alle zusätzlichen Qualifikationen, die du hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen ein und zeige dein Interesse an der Unterstützung des Beratungsstellennetzes.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Steuerbereich, wie z.B. zu deiner Berufserfahrung oder spezifischen steuerrechtlichen Themen. Überlege dir, wie du deine Antworten klar und präzise formulieren kannst.
✨Zeige deine Fachkenntnisse
Nutze die Gelegenheit, um dein Wissen über aktuelle steuerliche Regelungen und Gesetze zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du auf dem neuesten Stand bist und dich für das Thema interessierst.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen kostenlose Fortbildungen anbietet, ist es sinnvoll, gezielt nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Betone deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten und dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle Home-Office und flexible Arbeitszeiten bietet.