Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Grund- und Behandlungspflege durch und unterstütze ältere Menschen im Alltag.
- Arbeitgeber: Wohlfahrtswerk Region Fellbach bietet mobile Pflege mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Mitarbeiterfahrrad warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger/-in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-in erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind direkt über unsere Homepage möglich!
Pflegefachkraft (m/w/d) auf geringfügiger Basis in der ambulanten Pflege für die Region Fellbach Stundenumfang: Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Mobile Dienste Region Fellbach , Fellbach Für unsere Mobilen Dienste Wohlfahrtswerk Region Fellbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte (w/m/d) in der ambulanten Pflege auf geringfügiger Basis. Wir bieten Ihnen: Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase Freie Tage für Einsätze am 24.12. und 31.12. Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Altenpfleger/-in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-in Freude an der Arbeit mit älteren Menschen Sie arbeiten gern im Team Sie besitzen den Führerschein der Klasse B Ihre Aufgaben: Fachgerechte Durchführung von Grund- und Behandlungspflege Digitale Pflegedokumentation Medikamentenmanagement Begleitung und Strukturierung des Alltags der Nutzer unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerben Unser Team ist für Sie da: Mobile Dienste Region Fellbach Tel. 071157541-36 serviceagentur @ wohlfahrtswerk.de Stettener Straße 25 70734 Fellbach
Pflegefachkraft (m/w/d) auf geringfügiger Basis in der ambulanten Pflege für die Region Fellbach Arbeitgeber: Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg

Kontaktperson:
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) auf geringfügiger Basis in der ambulanten Pflege für die Region Fellbach
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte in der ambulanten Pflege. Besuche unsere Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter zu erfahren, damit du in deinem Gespräch authentisch auftreten kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Pflegebranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Arbeit mit älteren Menschen und Teamarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Pflege unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die wir anbieten, und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zu unserem Team leisten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) auf geringfügiger Basis in der ambulanten Pflege für die Region Fellbach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich für die Arbeit mit älteren Menschen qualifiziert. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.
Bewerbung über die Homepage einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die angegebene Homepage ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit älteren Menschen verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der ambulanten Pflege wichtig ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die Bedürfnisse der Patienten zu erfüllen.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen
Die Stelle erfordert flexible Dienstzeiten. Sei bereit, über deine Verfügbarkeit zu sprechen und zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams und der Patienten anzupassen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen und zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.