Fachkraft IT-Sicherheit und Verwaltung (m/w/d) in Teilzeit zu 50%
Jetzt bewerben
Fachkraft IT-Sicherheit und Verwaltung (m/w/d) in Teilzeit zu 50%

Fachkraft IT-Sicherheit und Verwaltung (m/w/d) in Teilzeit zu 50%

Freiburg Teilzeit 24500 - 33000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache Cyberbedrohungen und manage IT-Sicherheit in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau bietet eine sichere und innovative Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: 32 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und Zuschüsse für Kinderbetreuung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Verantwortung übernimmt und echte Sicherheit schafft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls gegeben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24500 - 33000 € pro Jahr.

Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zum Footer springen Logo Fachkraft IT-Sicherheit und Verwaltung (m/w/d) in Teilzeit zu 50% Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau Freiburg Teilzeit Festanstellung DAS MACHT DIE TÄTIGKEIT AUS: Übernahme von Aufgaben innerhalb des Teams der operativen Informationssicherheit Überwachung der Schwachstellenbehandlung Bearbeitung und Bewertung von sicherheitsrelevanten Ereignissen Koordination des Lizenzmanagements Analyse und Bewertung von Cyberbedrohungen Unterstützungsleistungen innerhalb des Bereiches Betriebsmanagement-IT DAS BRINGEN SIE MIT: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung für IT-Systemmanagement, Informatikkaufmann/-frau oder eine vergleichbare Ausbildung Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung verbunden mit einer hohen Affinität zur Technik Hohes technisches Verständnis und die Fähigkeit Zusammenhänge zu erkennen Schnelle Auffassungsgabe, Lernbereitschaft und Eigeninitiative Selbständige, strukturierte Arbeitsweise und Interesse daran, Verantwortung zu übernehmen UNSERE RAHMENBEDINGUNGEN: 32 Tage Urlaub und bis zu 3 Tage zusätzlich frei zur optimalen Erholung Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuungszuschuss bis zu 300 Euro je Kind Mit Jobrad und VAG Jobticket bequem unterwegs Kostenbeteiligung bei Weiterbildungen und Studiengängen Möglichkeit zur mobilen Arbeit weitere Benefits finden Sie hier Die Vergütung der Stelle bewegt sich je nach Erfahrung zwischen 49.000 € – 66.000 € pro Jahr in Vollzeit. SIE HABEN NOCH FRAGEN? MELDEN SIE SICH BEI UNS! Heiko Gerber, Leiter Informationstechnologie Tel.: 0761/215-2130, E-Mail: heiko.gerber@sparkasse-freiburg.de Melanie Seiler, Personalreferentin Tel: 0761/215-1518, E-Mail: melanie.seiler@sparkasse-freiburg.de Jetzt bewerben © 2025 Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau

Fachkraft IT-Sicherheit und Verwaltung (m/w/d) in Teilzeit zu 50% Arbeitgeber: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau

Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine ausgewogene Work-Life-Balance mit 32 Tagen Urlaub und zusätzlichen freien Tagen bietet. Die Unternehmenskultur fördert Eigenverantwortung und kontinuierliche Weiterbildung, während die Möglichkeit zur mobilen Arbeit und attraktive Benefits wie Kinderbetreuungszuschüsse und betriebliche Altersvorsorge das Arbeitsumfeld zusätzlich bereichern. Hier haben Sie die Chance, in einem dynamischen Team an der Schnittstelle von IT-Sicherheit und Verwaltung zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln.
S

Kontaktperson:

Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft IT-Sicherheit und Verwaltung (m/w/d) in Teilzeit zu 50%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der IT-Sicherheitsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen betreffen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Stelle technisches Verständnis erfordert, solltest du dich mit gängigen Tools und Methoden der IT-Sicherheit vertraut machen, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du bereits an Projekten oder Weiterbildungen im Bereich IT-Sicherheit teilgenommen hast, bringe diese Erfahrungen aktiv in das Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft IT-Sicherheit und Verwaltung (m/w/d) in Teilzeit zu 50%

IT-Sicherheitskenntnisse
Schwachstellenanalyse
Bewertung von Cyberbedrohungen
Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Selbständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Eigeninitiative
Kenntnisse im Lizenzmanagement
Schnelle Auffassungsgabe
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachkraft IT-Sicherheit und Verwaltung wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die zur ausgeschriebenen Stelle passen. Betone deine kaufmännische Ausbildung und technische Affinität.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Informationssicherheit beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr technisches Wissen und Ihre Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit zu demonstrieren. Seien Sie bereit, spezifische Beispiele für Cyberbedrohungen und deren Behandlung zu nennen.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Da die Stelle in einem Team der operativen Informationssicherheit angesiedelt ist, sollten Sie Fragen zur Teamdynamik und den Erwartungen an die Zusammenarbeit stellen. Dies zeigt Ihr Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise.

Eigeninitiative betonen

Heben Sie Ihre Fähigkeit zur selbständigen und strukturierten Arbeitsweise hervor. Geben Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit Verantwortung übernommen haben und welche Ergebnisse Sie erzielt haben.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Informieren Sie sich über die Möglichkeiten zur Weiterbildung, die das Unternehmen bietet, und bringen Sie Ihr Interesse daran zum Ausdruck. Dies zeigt, dass Sie bereit sind, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Fachkraft IT-Sicherheit und Verwaltung (m/w/d) in Teilzeit zu 50%
Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>