Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Pflege und Unterstützung unserer Kunden in deren häuslicher Umgebung.
- Arbeitgeber: Die Keppler-Stiftung bietet vielfältige Karrierechancen in der Altenhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit und arbeite in einem innovativen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Hoher Grad an Digitalisierung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Keppler-Stiftung bietet als große Trägerin der Altenhilfe vielfältige und individuelle Berufs- und Karrierechancen. Kommen Sie zu uns als Mitgestaltende und Mitdenkende in einen der vielen Bereiche unseres Unternehmens. Ob in der Pflege und Hauswirtschaft, in Verwaltung und Technik, in der Beratung und Betreuung, bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Vielfältige Teams, innovative Konzepte und beste Entwicklungschancen zeichnen uns aus. Mit unserer Sozialstation Weil der Stadt mit 45 Mitarbeiter/innen unterschiedlichster Qualifikationen, versorgen wir rund 270 Kund/innen in allen Stadtteilen von Weil der Stadt mit ambulanten Leistungen. Zur Verstärkung unseres Team suchen wir ab sofort (unbefristet) eine Pflegefachkraft (w/m/d) Ihre Aufgaben Selbstständiges Arbeiten in Pflegetouren Sach- und fachgerechte Grund- und Behandlungspflege Digitale Pflegedokumentation Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein Unterstützung der selbstständigen Lebensführung unserer Kunden Zusammenarbeit in einem interprofessionellen Team mit Angehörigen, Ärzten und allen an der Pflege beteiligten Wir erwarten Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Pflegefachmann/-frau Freude am Arbeiten mit den anvertrauten Menschen in deren häuslicher Umgebung Teamspirit, Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Kritikfähigkeit Führerschein Klasse B Interesse an Fort- und Weiterbildungen Sicherer Umgang mit PC und Tablet Wir bieten Individuelle Arbeitszeitmodelle, z.B. späterer Beginn für Mütter und Väter Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Tarifliche Vergütung mit Lohnsteigerung nach Tariflaufzeit Jahressonderzahlungen und eine betriebliche Altersvorsorge Extravergütung Rufbereitschaft und Einspringprämie Pflegen und Arbeiten ohne Zeitdruck Einen hohen Grad an Digitalisierung 30 Tage Urlaub im Jahr Benefits, Teamevents, Mitarbeiterfrühstück und Snackbar Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Auszeit, Bildungs- und Entwicklungsprogramme der Mitarbeiterseelsorge Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: Sozialstation Weil der Stadt Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung Corina Hopf | Pflegedienstleitung An der Wolldecke 11 71263 Weil der Stadt Tel. 07033 7019-503 Mail: corina.hopf@keppler-stiftung.de HIER BEWERBEN
Pflegefachkraft (w/m/d) Arbeitgeber: Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung
Kontaktperson:
Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Keppler-Stiftung und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität der Kunden beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine digitale Kompetenz zu sprechen. Da die digitale Pflegedokumentation ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist, solltest du deine Erfahrungen mit PC und Tablet hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Keppler-Stiftung und ihre Werte. Verstehe, wie sie in der Altenhilfe tätig sind und welche Rolle die Pflegefachkraft in ihrem Team spielt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Altenpflege.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Teamfähigkeit darlegst. Erkläre, warum du gut zur Keppler-Stiftung passt und was du zum Team beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Keppler-Stiftung und ihre Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit in einem interprofessionellen Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.
✨Betone deine Empathie
In der Pflege ist Einfühlungsvermögen entscheidend. Bereite konkrete Situationen vor, in denen du mit Klienten oder Angehörigen einfühlsam umgegangen bist, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen, indem du gezielt nach den angebotenen Programmen fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten auszubauen.