Mitarbeiter für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Mitarbeiter für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Öffentlichkeitsarbeit und koordiniere spannende Projekte im Bereich Kommunikation.
  • Arbeitgeber: Der KVJS ist ein innovativer Dienstleister für Jugendhilfe und soziale Integration in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung und einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Kommunikation oder Journalismus abgeschlossen haben und textlich sicher sein.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 27.07.2025 über unser Online-Portal!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mitarbeiter für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) Ihr Einsatzgebiet: Stabsstelle des Verbandsvorsitzenden und der Verbandsdirektorin Standort: Stuttgart Beginn: 01.10.2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis Ihre Aufgaben: Öffentlichkeitsarbeit des KVJS mit Koordination Pressesprecher, Bearbeitung von Presseanfragen, Verfassen von Pressemitteilungen Verfassen von Grußworten und Reden für die Verbandsleitung Koordination der Fachpublikationen des KVJS (Print und Online) Erstellung und redaktionelle Bearbeitung von Fachinformationen und Beiträgen Konzeption von Werbematerialien Digitale Kommunikation wie inhaltliche Aufbereitung und Pflege des KVJS-Internetauftritts Erstellung von Bewegtbildformaten, Fotografie interne Kommunikation Leitung und Mitarbeit von und in Projektgruppen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit Ihre Aufgaben: Öffentlichkeitsarbeit des KVJS mit Koordination Pressesprecher, Bearbeitung von Presseanfragen, Verfassen von Pressemitteilungen Verfassen von Grußworten und Reden für die Verbandsleitung Koordination der Fachpublikationen des KVJS (Print und Online) Erstellung und redaktionelle Bearbeitung von Fachinformationen und Beiträgen Konzeption von Werbematerialien Digitale Kommunikation wie inhaltliche Aufbereitung und Pflege des KVJS-Internetauftritts Erstellung von Bewegtbildformaten, Fotografie interne Kommunikation Leitung und Mitarbeit von und in Projektgruppen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit Ihr Profil: abgeschlossenes Diplom- oder Bachelorstudium mit dem Schwerpunkt Kommunikation, Journalismus, Public Relations oder ein vergleichbarer Abschluss sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Textsicherheit in verschiedenen journalistischen Formaten Erfahrungen in der Arbeit mit einem CMS-System Kenntnisse im Umgang mit Gestaltungssoftwares Berufserfahrung in den Aufgabenbereichen PR, Journalismus oder Verlagswesen sind von Vorteil Führerschein der Klasse B Unser Angebot: eine zukunftssichere, interessante und vielseitige Tätigkeit, die mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung verbunden ist eine moderne Arbeitsweise mithilfe der E-Personalakte familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice eine intensive Einarbeitung im Rahmen eines Onboarding-Konzepts in einem kollegialen und unterstützenden Team persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung im Rahmen der Beschäftigung nach TVöD einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter ÖPNV-Anbindung Zuschuss zum Firmenfitness (EGYM Wellpass), Corporate Benefits und Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV Die Tätigkeit wird bis Entgeltgruppe 11 TVöD vergütet. Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Arman-Beck, Leiterin der Stabsstelle, unter Tel.: 0711 6375-204 gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 27.07.2025 . Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online Portal unter www.kvjs.de/karriere bis zum 27.07.2025. zur Onlinebewerbung Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten gemäß der gesetzlichen Bestimmungen gelöscht beziehungsweise für statistische Zwecke anonymisiert. Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er ist Dienstleister und Kompetenzzentrum in den Aufgabenbereichen Jugendhilfe, Behinderung und Pflege, Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben und bietet Fortbildungen an. Weitere Informationen finden Sie unter www.kvjs.de/karriere . Stelle teilen:

Mitarbeiter für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) Arbeitgeber: Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg

Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg bietet Ihnen als Mitarbeiter für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit eine zukunftssichere und vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen Team. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und einem umfassenden Fortbildungsangebot fördern wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Zudem profitieren Sie von einer modernen Arbeitsweise, einer attraktiven Vergütung nach TVöD sowie zahlreichen Zusatzleistungen wie Zuschüssen zum Firmenfitness und zur ÖPNV-Nutzung.
K

Kontaktperson:

Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Mitarbeitern des KVJS, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Informiere dich über den KVJS

Setze dich intensiv mit der Arbeit und den Projekten des KVJS auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Themen und Herausforderungen kennst, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, in einem möglichen Vorstellungsgespräch deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und prägnant vermitteln kannst.

Zeige deine Kreativität

Überlege dir kreative Ideen für Pressemitteilungen oder Werbematerialien, die du im Gespräch vorstellen kannst. Dies zeigt nicht nur deine Initiative, sondern auch deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Textsicherheit in verschiedenen journalistischen Formaten
Erfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kenntnisse im Umgang mit CMS-Systemen
Fähigkeit zur Erstellung von Pressemitteilungen und Grußworten
Erfahrung in der redaktionellen Bearbeitung von Fachinformationen
Kenntnisse in Gestaltungssoftware
Fähigkeit zur Konzeption von Werbematerialien
Digitale Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Erstellung von Bewegtbildformaten und Fotografie
Teamfähigkeit und Projektmanagementfähigkeiten
Flexibilität und Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg. Informiere dich über deren Aufgaben, Werte und aktuelle Projekte, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wichtig sind. Betone insbesondere deine schriftlichen Ausdrucksfähigkeiten und Erfahrungen in der PR oder im Journalismus.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein und erläutere, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation, da dies in der Öffentlichkeitsarbeit von großer Bedeutung ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und im Journalismus beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Presseanfragen umgegangen bist oder Pressemitteilungen verfasst hast.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich gründlich über den Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg. Verstehe seine Mission, Werte und aktuelle Projekte, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Präsentiere deine Schreibfähigkeiten

Da die Stelle viel mit dem Verfassen von Texten zu tun hat, bringe Arbeitsproben mit, die deine schriftlichen Fähigkeiten demonstrieren. Zeige Beispiele für Pressemitteilungen, Grußworte oder Fachartikel, die du erstellt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Öffentlichkeitsarbeit des KVJS bestehen.

Mitarbeiter für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>