Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Verträge und Nachträge für spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Sweco ist Europas größtes Architektur- und Ingenieurbüro mit über 22.000 Experten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fitnessangebote und Unterstützung bei Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Lösungen in einem offenen und kooperativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen, Erfahrung im Vertragsmanagement.
- Andere Informationen: Umfassendes Einarbeitungsprogramm und gute Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Transforming Society Together Projektingenieur Vertrags- / Nachtragsmanagement (m/w/x) Sweco ist Europas größtes Architektur- und Ingenieurbüro und allein in Deutschland an über 35 Standorten aktiv. Zusammen mit unseren Kunden und dem Wissen von europaweit über 22.000 Architekt*innen, Ingenieur*innen und anderen Spezialist*innen schaffen wir zukunftsfähige Lösungen. Gemeinsam verändern wir die Gesellschaft. Das bieten wir Ihnen Abwechslungsreiche Projekte mit Fokus auf Nachhaltigkeit in einem offenen Führungsumfeld Flexible Arbeitszeiten ohne Kern-, aber mit Vertrauensarbeitszeit sowie starke Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben sowie Unterstützung in Form eines kostenfreien Beratungstelefons Zusatzleistungen wie Fitnessangebote oder Deutschland-Ticket, Kinderbetreuungs- und Ferienkostenzuschuss, Mitarbeitenden-Vergünstigungen u. v. m. Umfassendes digitales sowie persönliches Einarbeitungsprogramm mit individueller Patenschaft Gute Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten über die Sweco Akademie intern oder über Seminare extern Unser vollständiges Angebot für unsere Mitarbeitenden finden Sie hier: hier Das sind Ihre Aufgaben Durchführen des Vertrags- und Nachtragsmanagements für Bauingenieurverträge Erstellen, Prüfen und Bewerten von Nachtragsforderungen auf der Grundlage der HOAI Vorbereitung und Durchführung von Nachtragsverhandlungen mit den Stakeholdern Überwachung des Nachtragsmanagements für laufende Projekten Das sollten Sie mitbringen Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesen, der Wirtschaftswissenschaften, der Rechtswissenschaften oder vergleichbar Berufserfahrung im Vertrags- und Claim-Management von Projekten in Ingenieur- oder Architekturbüros Vertiefte Kenntnisse der HOAI und der einschlägigen Regelwerke sowie sicherer Umgang mit MS Office Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie gute Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Sie suchen nach einer anspruchsvollen, sinnstiftenden Tätigkeit in einer kooperativen Unternehmensumgebung? Dann bewerben Sie sich bei uns! Jetzt bewerben Sweco GmbH Corinna Adam Teamlead Recruiting bm@sweco-services.de +49 69 959210 www.sweco-gmbh.de/karriere
Projektingenieur Vertrags- / Nachtragsmanagement (m/w/x) Arbeitgeber: Sweco GmbH
Kontaktperson:
Sweco GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur Vertrags- / Nachtragsmanagement (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Vertrags- und Nachtragsmanagement zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bauingenieurwesen und Vertragsmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Verhandlungstechnik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Nachtragsverhandlungen geführt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verhandlungsgeschick.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über die Unternehmenskultur von Sweco zu informieren. Besuche deren Website und soziale Medien, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren. So kannst du in deinem Gespräch gezielt auf Aspekte eingehen, die dir wichtig sind und die zu Sweco passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur Vertrags- / Nachtragsmanagement (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Sweco und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Projektingenieurs im Vertrags- und Nachtragsmanagement wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der HOAI und deine Erfahrung im Claim-Management.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Sweco arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensmission passen. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von Sweco ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sweco GmbH vorbereitest
✨Vertrautmachen mit den Anforderungen
Studiere die Stellenbeschreibung genau und mache dir Notizen zu den geforderten Qualifikationen. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen des Vertrags- und Nachtragsmanagements passen.
✨Kenntnisse der HOAI auffrischen
Da vertiefte Kenntnisse der HOAI gefordert sind, solltest du dich vor dem Interview mit den relevanten Regelwerken und aktuellen Änderungen vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Kenntnisse in früheren Projekten angewendet hast.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Verhandlungserfahrung zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich verhandelt hast, und welche Strategien du dabei verwendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da gute Kommunikationsfähigkeiten wichtig sind, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.