Auf einen Blick
- Aufgaben: Du treibst die Organisationsentwicklung voran und begleitest Veränderungsprozesse.
- Arbeitgeber: Ein regionaler Energieversorger, der Nachhaltigkeit und Innovation seit über 125 Jahren fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein vertrauensvolles Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und wachse beruflich sowie persönlich in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mehrjährige Erfahrung in der Organisationsentwicklung, idealerweise in der Energiewirtschaft.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft zu unseren Standorten in Visp und Donaueschingen kann erforderlich sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Laufenburg (CH), Rheinfelden (DE) / Vollzeit / flexible Arbeitszeiten / unbefristet
Lust auf Energiewende?
Seit über 125 Jahren stehen wir als regionaler Energieversorger mit eigenen Wasserkraftwerken für Nachhaltigkeit, Verantwortung und Innovation. Gemeinsam schaffen wir eine lebenswerte Zukunft – für Umwelt, Gesellschaft und dich.
Warum naturenergie?
- Perspektiven: Wachse mit uns – beruflich und persönlich.
- Sinnhaftigkeit: Gestalte die Energiewende nachhaltig und wirksam.
- Menschlichkeit: Erlebe ein vertrauensvolles Umfeld und echten Teamgeist.
Unsere Vision? Eine umweltfreundliche Energiezukunft!
Das klingt jetzt schon gut für dich?
Erfahre mehr über die Benefits, die dich bei uns erwarten:
Auch wenn wir dir Flexibilität bieten – die Arbeit vor Ort ist zentral für uns, denn wir setzen den direkten Austausch im Team. Wir suchen Menschen, die mit uns gemeinsam etwas bewegen wollen und Lust haben, Verantwortung zu übernehmen.
Das erwartet dich:
- Organisationsentwicklung vorantreiben: Du analysierst Veränderungsbedarfe und begleitest Führungskräfte, Projektleiter und Teams durch anspruchsvolle Veränderungsprozesse
- Transformation und Kultur gestalten: Du begleitest und prägst maßgeblich übergreifende Transformationsinitiativen und Projekte – von der strategischen Ausrichtung bis hin zur Verankerung in den einzelnen Bereichen
- Führung mitgestalten: Du unterstützt Führungskräfte als Sparringspartner und Coach (m/w/d) und bringst deine Expertise in der Führungskräfteentwicklung ein
- Agilität als Erfolgsfaktor: Als Experte (m/w/d) für agile Methoden begleitest du uns auf dem Weg zu einem agilen Arbeiten und unterstützt die Teams bei der Anwendung agiler Konzepte.
Du bringst mit:
- Abgeschlossenes Studium in Psychologie, Pädagogik, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Berufserfahrung in der Organisationsentwicklung (idealerweise in der Energiewirtschaft)
- Anerkannte Zusatzausbildungen im Bereich systemischer Beratung, Coaching und agilen Methoden sind wünschenswert
- Fundierte Erfahrungen in der Initiierung und Steuerung von Projekten sowie ein gutes Gespür für Stakeholder, deren Bedürfnisse und die effektive Kommunikation über alle Ebenen hinweg
- Praktische Erfahrung und fundiertes Wissen in der Gestaltung von Veränderungsprozessen sowie in der Organisation von Trainings, Workshops und Moderationen
- Hervorragende Kommunikations- und Umsetzungskompetenz, mit der Fähigkeit, komplexe Themen klar und verständlich zu vermitteln – dabei stets souverän und empathisch im Umgang mit anderen
Interessiert?
Dann werde Teil unseres Teams. Chiara Raschka freut sich auf deine Online-Bewerbung.
jidd4af878ss jit0729ss jiy25ss
Experte Organisations entwicklung Arbeitgeber: Naturenergie Hochrhein AG
Kontaktperson:
Naturenergie Hochrhein AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte Organisations entwicklung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft und Organisationsentwicklung zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen für die Energiewende zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung überlegst, die deine Fähigkeiten in der Organisationsentwicklung und im Coaching verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende! In Gesprächen oder bei Networking-Events kannst du deine Motivation und dein Engagement für nachhaltige Entwicklung betonen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte Organisations entwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, insbesondere über deren Vision und Werte. Verstehe, wie sie die Energiewende gestalten und welche Rolle die Organisationsentwicklung dabei spielt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Organisationsentwicklung und deine Kenntnisse in agilen Methoden hervorhebt. Betone relevante Projekte und Erfolge, die du in der Vergangenheit erzielt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen. Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Naturenergie Hochrhein AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision und Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Energiewende verstehst und wie deine Rolle zur Erreichung dieser Vision beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du Veränderungsprozesse erfolgreich begleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten in der Organisationsentwicklung zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position hervorragende Kommunikationskompetenzen erfordert, übe, komplexe Themen klar und verständlich zu erklären. Dies kann durch Rollenspiele oder das Üben von Präsentationen geschehen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Bereite Fragen vor, die sich auf die aktuellen Herausforderungen des Unternehmens beziehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.