Leiter:in Applikationsmanagement
Jetzt bewerben
Leiter:in Applikationsmanagement

Leiter:in Applikationsmanagement

Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: Spital Emmental AG ist ein moderner Arbeitgeber, der Wert auf Menschlichkeit legt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Ferien, Rabatte und eine gesunde, saisonale Küche.
  • Warum dieser Job: Schaffe echte Wirkung und arbeite an spannenden ICT-Projekten mit einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Höhere Ausbildung in Medizininformatik oder Informatik sowie Führungserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Freue dich auf Teamevents und einen zusätzlichen freien Tag zum Geburtstag!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Leiter:in Applikationsmanagement

%

Digital gestalten, was Menschen bewegt.
Du suchst nicht einfach einen Job, sondern eine Aufgabe mit Sinn? Dann bist du bei uns richtig!
Für unsere ICT am Standort Burgdorf suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n

Dein Wirkungskreis:

Als Leitung unseres Applikationsteams übernimmst du nicht nur Verantwortung – du schaffst echte Wirkung. Gemeinsam mit deinen engagierten Mitarbeitenden, Fachpersonen und externen Partnern gestaltest du die digitale Zukunft unseres Spitals – nah am Menschen, nah am Puls der Medizin. Dein Alltag ist so vielfältig wie unser Klinikbetrieb – und genauso bedeutsam.

  • Du trägst die Verantwortung für den stabilen Betrieb und die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer klinischen und administrativen Applikationen – vom KIS (CGM) über ERP (Navision) bis zum Laborinformationssystem (DGLab).
  • Du begleitest ICT-Projekte von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung – mit Weitblick, Struktur und Herzblut.
  • Du arbeitest eng mit dem Leiter Transformation & Digitalisierung zusammen und treibst gemeinsam zentrale strategische Themen voran und entwickelst das Team weiter.
  • Du denkst aktiv mit, wenn es um digitale Zukunftsfragen geht – rund um Automatisierung, Integration und Schnittstellen.
  • Du vernetzt dich mit den Fachbereichen – über alle Fachbereiche hinweg – und findest Lösungen, die eine positive Wirkung haben.
  • Du gestaltest mit deinem Team, bestehend aus 5 Personen ein nachhaltiges Applikationsportfolio, koordinierst Releases, Upgrades und neue Funktionalitäten – immer mit Blick auf das grosse Ganze.

Was dich auszeichnet:

  • Du denkst in Lösungen, bleibst ruhig im Sturm und hast Freude daran, Menschen, Systeme und Prozesse zu verbinden.
  • Höhere Ausbildung in Medizininformatik, Informatik oder Medizinische Ausbildung mit Erfahrung im Informatik Umfeld (Uni, FH, HF, etc.)
  • mehrjährige Erfahrung in der Applikationsverantwortung, idealerweise im Gesundheitswesen
  • Führungserfahrung oder die Motivation, diese Verantwortung zu übernehmen
  • ein gutes Gespür für Schnittstellen – sowohl zwischen Systemen als auch zwischen Menschen
  • strukturierte, selbständige Arbeitsweise und die Fähigkeit, Prioritäten richtig zu setzen

Unser Angebot

Ferien

Spezielle Ferienpläne? Falls die jährlich 25 bis 32 Ferientage mal nicht genügen, kann mit uns die Möglichkeit eines unbezahlten Urlaubs geprüft werden. Unsere Mitarbeitenden erhalten zudem für ihren Geburtstag einen zusätzlichen freien Tag!

GAV

Unsere Anstellungsbedingungen richten sich grundsätzlich nach dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für das Personal Berner Spitäler und Kliniken.

Kulinarisches

Unsere Küchen in Burgdorf und Langnau arbeiten weitgehend mit saisonalen, gesunden und lokalen Produkten. Mitarbeitende profitieren von einem Rabatt und können sich von einer vielseitigen Buffet-Auswahl verwöhnen lassen. Auch Mikrowellen für Selbstmitgebrachtes stehen zur Verfügung.

Modern Menschlich Mittendrin

Unseren Mitarbeitenden gegenüber wollen wir ein moderner Arbeitgeber sein, eine zwischenmenschlich gute Atmosphäre schaffen, so dass sich unsere Mitarbeitenden stets mittendrin und wohl fühlen.

Parkieren

Mitarbeitende können verschiedene Parkplätze je nach Standort benutzen. Der Zugang und die Abrechnung erfolgen via Parkingpay-Karte.

Anlässe

Zur Förderung unserer Unternehmenskultur schenken wir unseren Mitarbeitenden einen freien Tag. Kolleginnen/Kollegen aus verschiedenen Abteilungen können an einem Ski-, Velo-, Töff-, Wander-, Fun-, Weihnachtsmarkt- oder Kulturtag teilnehmen.

Rabatte

Auf dem Intranet finden unsere Mitarbeitenden Angaben/Links zu zahlreichen attraktiven Angeboten und profitieren von reduzierten Preisen z.B. bei Hallenbad, Kino, Auto oder bei Bezügen in regionalen Apotheken.

Kontakt

Laura Carvalho
Human Resources

Adresse

Spital Emmental AG
Human Resources
3400 Burgdorf

Wir sind Modern – Menschlich – Mittendrin und freuen uns auf alle!

jiddddbd85ss jit0729ss jiy25ss

Leiter:in Applikationsmanagement Arbeitgeber: Spital Emmental

Als Arbeitgeber im Gesundheitswesen am Standort Burgdorf bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten. Unsere moderne Unternehmenskultur fördert eine zwischenmenschlich gute Atmosphäre, in der Sie sich wohlfühlen und aktiv an der digitalen Zukunft unseres Spitals mitwirken können. Zudem profitieren Sie von attraktiven Benefits wie flexiblen Ferienregelungen, kulinarischen Angeboten und vielfältigen Mitarbeiterevents, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen.
S

Kontaktperson:

Spital Emmental HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter:in Applikationsmanagement

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche aktiv nach Kontakten in der Gesundheits-IT-Branche, insbesondere in der Medizininformatik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dich mit Fachleuten auszutauschen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 2

Zeige deine Führungskompetenzen! Auch wenn du noch keine formale Führungserfahrung hast, kannst du durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projektleitungen zeigen, dass du Verantwortung übernehmen kannst. Betone diese Erfahrungen in Gesprächen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Rolle stark auf Applikationsmanagement fokussiert ist, solltest du dich mit den spezifischen Systemen wie KIS und ERP vertraut machen. Zeige dein Verständnis für deren Funktionsweise und Integration.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv in der Kommunikation! Wenn du dich mit dem Team oder den Führungskräften austauschst, stelle Fragen zu aktuellen Projekten und Herausforderungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Applikationsmanagement

Führungskompetenz
Erfahrung im Applikationsmanagement
Kenntnisse in Medizininformatik
Projektmanagementfähigkeiten
Analytisches Denken
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Kenntnisse in ERP-Systemen (z.B. Navision)
Verständnis für klinische Informationssysteme (KIS)
Erfahrung mit Laborinformationssystemen
Problemlösungsfähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Prioritäten setzen
Integration und Automatisierung von Systemen
Vernetztes Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Position als Leiter:in Applikationsmanagement zugeschnitten ist. Betone deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse im Bereich Medizininformatik oder Informatik.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte hervorheben, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Achte darauf, konkrete Erfolge und Ergebnisse zu nennen, die du in früheren Positionen erzielt hast.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Emmental vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Leiters Applikationsmanagements. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.

Zeige deine Führungskompetenzen

Da die Position Führungsverantwortung beinhaltet, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und Projekte erfolgreich umsetzt.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte Fragen zu spezifischen Technologien und Systemen, die im Gesundheitswesen verwendet werden. Stelle sicher, dass du mit den relevanten Applikationen wie KIS, ERP und Laborinformationssystemen vertraut bist.

Denke an die digitale Zukunft

Sei bereit, über deine Vision für die digitale Transformation im Gesundheitswesen zu sprechen. Überlege dir innovative Ideen zur Automatisierung und Integration von Systemen, die du in der Rolle umsetzen könntest.

Leiter:in Applikationsmanagement
Spital Emmental
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>