Anlagewart / Facility Manager 50% / Rüstiger Rentner
Jetzt bewerben
Anlagewart / Facility Manager 50% / Rüstiger Rentner

Anlagewart / Facility Manager 50% / Rüstiger Rentner

Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte den Betrieb und Unterhalt unserer modernen Schiessanlage.
  • Arbeitgeber: Die Schiessanlage Rossboden ist eine der grössten in der Schweiz, ideal für internationale Events.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, selbstständige Einteilung und ein kollegiales Umfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Schiessanlage und bringe deine Ideen ein – perfekt für kreative Köpfe!
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung oder Erfahrung als Facility Manager, gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Rüstige Rentner sind herzlich willkommen; Arbeitsbeginn nach Vereinbarung.

Die Schiessanlage Rossboden gehört zu den grösseren Schiessanlagen in der Schweiz und wird Endeauf den modernsten Stand der Technik ausgebaut sein. Sie verfügt über einen 10m-Indoor Druckluftwaffenstand, sowie einen 25m, 50/100m und 300m Stand. Dazu gibt es einen 100m Jagdschiessstand. Die Anlage ist für internationale Schiessanlässe ausgestattet.

Der Anlagewart ist verantwortlich für den Betrieb und Unterhalt der gesamten Anlage.

Das kannst du bewirken :

  • Instandhaltung der schiesstechnischen Anlagen
  • Bereitstellung der 300m-Anlage für das militärische und Vereinsschiessen
  • Nachführung der elektronisch erfassten Schusszahlen und -zeiten
  • Pflege der Anlage (Gartenunterhalt, Reinigung und Entsorgung)
  • Winterdienst und Pikettdienst bei Bedarf
  • Mithilfe bei Schiessanlässen und internationalen Events

Das bringst du mit:

  • Lehre als Fachmann Betriebsunterhalt oder handwerkliche Ausbildung
  • Erfahrung als Hauswart und/oder Betriebswart, Facility Manager oder ähnliche Aufgaben
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Hilfsbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Du bist flexibel und akzeptierst unregelmässige, teilweise lange Arbeitszeiten im Sommer
  • Du bist selbstständig und bewahrst in hektischen Situationen einen kühlen Kopf
  • Und nicht zuletzt: Du kannst Führung übernehmen, wenn die Situation dies verlangt
  • Rüstige Rentner (ü 65) sind ebenfalls willkommen.

Wir bieten:

  • Ein bodenständiges Arbeitsumfeld mit vielfältigen Aufgaben, die du weitestgehend selbst einteilen kannst.
  • Die Aufgabe kann mittels einer Festanstellung zu 50%, oder auf Stundenlohnbasis erfüllt werden. Auch selbständig erwerbende Facility Manager sind willkommen.
  • Arbeitsbeginn nach Vereinbarung.23

Deine Kompetenzen werden geschätzt und lassen Raum für innovative Ideen. Bei Unklarheiten steht der Vereinsvorstand dir zu jeder Zeit zur Verfügung. Insbesondere im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Eidgenössischen Schützenfest inwirst du mithelfen, die Anlage in perfekten Zustand zu bringen. Wenn diese Herausforderung dich anspricht und du dich im kollegialen Umfeld des Schiessbetriebs wohlfühlen könntest, bist du bei uns am richtigen Ort.

Interessiert? Lass uns deine Bewerbungsunterlagen per Mail zukommen an:

Vereinigte Schützengesellschaft Chur und Umgebung, Pulvermühlestrasse 90,Chur.

Urs Solèr erteilt dir gerne weitere Auskunft unter

jid700df61ss jit0729ss jiy25ss

Anlagewart / Facility Manager 50% / Rüstiger Rentner Arbeitgeber: Vereinigte Schützengesellschaft Chur

Die Schiessanlage Rossboden bietet ein einzigartiges Arbeitsumfeld, in dem deine Fähigkeiten als Anlagewart geschätzt werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, innovative Ideen einzubringen, fördert das Unternehmen eine kollegiale Atmosphäre, die besonders für rüstige Rentner attraktiv ist. Hier hast du die Chance, an internationalen Schiessanlässen mitzuwirken und deine Kompetenzen in einem modernen Umfeld weiterzuentwickeln.
V

Kontaktperson:

Vereinigte Schützengesellschaft Chur HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anlagewart / Facility Manager 50% / Rüstiger Rentner

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die möglicherweise Kontakte zur Schiessanlage Rossboden haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Stelle und kann sich einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Schiessanlage und ihre aktuellen Projekte. Zeige in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du dich mit der Anlage und ihren Anforderungen auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit vor. Da die Arbeitszeiten unregelmäßig sein können, ist es wichtig, dass du überzeugend darlegst, wie du mit solchen Situationen umgehst und dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Veranstaltungen oder Schiessanlässe in der Umgebung. So kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch einen Eindruck von der Atmosphäre und den Anforderungen der Schiessanlage gewinnen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagewart / Facility Manager 50% / Rüstiger Rentner

Technisches Verständnis
Erfahrung in der Instandhaltung
Kenntnisse im Facility Management
Handwerkliche Fähigkeiten
Flexibilität
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch
Organisationstalent
Erfahrung im Umgang mit Schiessanlagen
Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten
Führungsqualitäten in kritischen Situationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schiessanlage Rossboden: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Schiessanlage Rossboden informieren. Verstehe die Anforderungen der Stelle und die spezifischen Aufgaben des Anlagewarts.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen als Hauswart, Betriebswart oder Facility Manager eingehen. Hebe hervor, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Instandhaltung und Pflege der Anlage beitragen kannst. Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität auf.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gut zur Geltung kommen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vereinigte Schützengesellschaft Chur vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Anlagewarts technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Instandhaltungsprozessen und den spezifischen Anlagen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Facility Management.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Beschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Hilfsbereitschaft und Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Flexibilität betonen

Die Stelle erfordert Flexibilität bei den Arbeitszeiten. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit unregelmäßigen Arbeitszeiten umgehst und welche Erfahrungen du in ähnlichen Situationen gemacht hast.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Da die Fähigkeit zur Übernahme von Verantwortung gefordert wird, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du in hektischen Situationen die Führung übernommen hast. Dies zeigt, dass du auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf bewahren kannst.

Anlagewart / Facility Manager 50% / Rüstiger Rentner
Vereinigte Schützengesellschaft Chur
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>