Logopädin/Logopäde oder Sprachtherapeutin/Sprachtherapeut (m/w/d)
Logopädin/Logopäde oder Sprachtherapeutin/Sprachtherapeut (m/w/d)

Logopädin/Logopäde oder Sprachtherapeutin/Sprachtherapeut (m/w/d)

Würzburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Diagnostik und Therapie bei geriatrischen Patient:innen durchführen.
  • Arbeitgeber: Das Uniklinikum Würzburg bietet medizinische Versorgung auf höchstem Niveau.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Betriebsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Logopädie oder Sprachtherapie erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Berufseinsteigern und Wiedereinsteigern sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Das Uniklinikum Würzburg steht für medizinische Versorgung auf höchstem Niveau, interdisziplinäre Zusammenarbeit und ein modernes Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst. Profitieren Sie von strukturierten Abläufen, einem starken Team und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Für die Klinik für Akutgeriatrie suchen wir in Voll- oder Teilzeit ab sofort eine/n

Logopädin/Logopäde oder Sprachtherapeutin/Sprachtherapeut (m/w/d)
Wir bieten:\\n

    \\n
  • \\nAnspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet\\n
  • \\n

  • \\nAttraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung\\n
  • \\n

  • \\nAus- und Weiterbildung in der eigenen Akademie\\n
  • \\n

  • \\nBetriebliche Altersvorsorge\\n
  • \\n

  • \\nBetriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten\\n
  • \\n

  • \\nBetriebssportangebote\\n
  • \\n

  • \\nJobrad\\n
  • \\n

  • \\nMitarbeiter Angebote\\n
  • \\n

  • \\nSehr gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team\\n
  • \\n

\\n

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Logopädin/Logopäde oder Studium der Sprachtherapie oder Ähnliches
  • Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit geriatrischen Patient:innen
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Auch Bewerbungen von Berufseinsteiger:innen und Wiedereinsteiger:innen sind herzlich willkommen!

Ihre Aufgaben

  • Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung: Wir schätzen Ihre Arbeit und belohnen Sie mit einer fairen und wettbewerbsfähigen Vergütung.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Wir unterstützen Sie bei Ihrer finanziellen Absicherung im Alter.
  • Flexible Arbeitszeiten dank der Gleitzeitregelung: Ermöglicht Ihnen, Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten.
  • Umfassende Betriebssportangebote: Unser eigenes Gym und der Milonzirkel helfen Ihnen, fit und gesund zu bleiben. (Trainingszeiten: Mo-Fr 16:00 bis 8:00 Uhr; Sa-So 24h.)
  • Eigene Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten (5:30 – 18:00 Uhr): Damit Sie Beruf und Familie besser vereinbaren können.
  • Breitgefächerte Fort- und Weiterbildung in der eigenen Akademie: Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
  • verankert in unserem Leitbild, stehen wir für Qualität, Innovation und Patientenzufriedenheit

Überzeugen Sie sich von vielen weiteren Arbeitgebervorteilen!

\\n Ihr Aufgabengebiet \\n

  • Durchführung von Diagnostik und Therapien bei geriatrischen Patient:innen in der Akutgeriatrie, Tagesklinik und mobilen Rehabilitation
  • Klinische Schluckuntersuchungen inkl. Anpassung von Kostformen
  • Assistenz von endoskopischen Dysphagiediagnostiken (FEES) bzw. selbständige Durchführung mit geeigneter Qualifikation
  • Beratung und Anleitung von Patient:innen und Angehörigen im Umgang mit Beeinträchtigungen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Teilnahme an Teamsitzungen
  • Dokumentation von Aufnahme, Therapieverläufen und Erstellung von Entlassbefunden

Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!\\n\\n

Alina Markard
\\nLeitung Abteilung Logopädie ZAM Standort Kantstr.
\\nTel: +49931 201 75010

\\n\\n

Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Logopädin/Logopäde oder Sprachtherapeutin/Sprachtherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Uniklinikum Würzburg

Das Uniklinikum Würzburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem modernen und interdisziplinären Umfeld zu arbeiten. Mit attraktiven Vergütungen nach TV-L, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer betrieblichen Altersvorsorge fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen ein ausgezeichnetes Betriebsklima in einem motivierten Team. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer eigenen Betriebskindertagesstätte, die Ihnen hilft, Beruf und Familie optimal zu vereinbaren.
U

Kontaktperson:

Uniklinikum Würzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopädin/Logopäde oder Sprachtherapeutin/Sprachtherapeut (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen, Kollegen oder anderen Fachleuten im Bereich Logopädie. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik für Akutgeriatrie und deren spezifische Anforderungen. Zeige in Gesprächen oder bei Netzwerktreffen, dass du die Philosophie und die Werte des Uniklinikums Würzburg verstehst und schätzt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Erfahrung mit geriatrischen Patienten und interdisziplinärer Zusammenarbeit durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Communities für Logopäden. Dort kannst du wertvolle Informationen austauschen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten, die dir helfen können, den Fuß in die Tür zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopädin/Logopäde oder Sprachtherapeutin/Sprachtherapeut (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung als Logopädin/Logopäde oder Studium der Sprachtherapie
Einfühlungsvermögen
Freude an der Arbeit mit geriatrischen Patient:innen
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Durchführung von Diagnostik und Therapien
Kenntnisse in klinischen Schluckuntersuchungen
Erfahrung in der Beratung und Anleitung von Patient:innen und Angehörigen
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsstärke

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Uniklinikum Würzburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Uniklinikum Würzburg und die Klinik für Akutgeriatrie informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Logopädin/Logopäde oder dein Studium der Sprachtherapie deutlich hervorhebst. Gehe auch auf deine Erfahrungen im Umgang mit geriatrischen Patient:innen ein, um deine Eignung zu unterstreichen.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Begeisterung für die Arbeit im Team betonst. Zeige, dass du bereit bist zur interdisziplinären Zusammenarbeit und bringe Beispiele für deine Teamfähigkeit.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinikum Würzburg vorbereitest

Vorbereitung auf spezifische Fragen

Bereite dich auf Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit geriatrischen Patienten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Das zeigt, dass du teamfähig bist und Verantwortung übernimmst.

Fragen zur Klinik stellen

Zeige dein Interesse an der Klinik für Akutgeriatrie, indem du Fragen zu den Abläufen, dem Team und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Körpersprache und Auftreten

Achte auf deine Körpersprache während des Interviews. Ein offenes Lächeln, Augenkontakt und eine aufrechte Haltung vermitteln Selbstbewusstsein und Interesse. Das ist besonders wichtig in einem Beruf, der viel mit Menschen zu tun hat.

Logopädin/Logopäde oder Sprachtherapeutin/Sprachtherapeut (m/w/d)
Uniklinikum Würzburg
U
  • Logopädin/Logopäde oder Sprachtherapeutin/Sprachtherapeut (m/w/d)

    Würzburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-14

  • U

    Uniklinikum Würzburg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>