Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Software Tester und plane sowie führe spannende Mobile Tests durch.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit vielfältigen Projekten und renommierten Kunden in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfassende Weiterbildung und Gesundheitsförderung inklusive Urban Sports.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem agilen Team und arbeite an interessanten Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Softwaretesting, besonders im Mobile Testing, und ISTQB-Zertifizierung.
- Andere Informationen: Mentorenprogramm für individuelle Betreuung und Unterstützung bei der Zertifizierung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Werde Teil unseres Teams und gestalte Deine Karriere als Software Tester (w/m/d – Mit mobile Testing Erfahrung) an einem unserer Standorte: Bonn, Frankfurt, Hamburg oder München. Wir freuen uns, Dich im ersten Quartal von 2025 bei uns im Team zu begrüßen!
Was wir bieten:
- Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten: Udemy for Business Flatrate, Zertifizierungen, Wissenstransfer & mehr.
- Vielfältige Projekte bei renommierten Kunden: Spannende Einsätze, die dich in deiner Weiterentwicklung unterstützen und bei denen wir dich in die Projektauswahl mit einbeziehen.
- Flexibles Arbeiten: Hybrides Arbeitskonzept, Arbeiten aus dem Ausland möglich.
- Gesundheitsförderung: Unterstützung der körperlichen und mentalen Gesundheit, durch Urban Sports / EGYM, betriebliche Altersvorsorge und ergonomische Möbel.
- Bezuschussung des Deutschlandtickets: Nachhaltig reisen und Mobilität fördern – für mehr Flexibilität im (Berufs-) Alltag.
- Individuelle Betreuung durch einen Mentor: So kannst du in deiner Karriere bei uns richtig durchstarten.
Deine Qualifikationen:
- Mehrjährige bzw. mindestens 3 Jahre Erfahrung im Softwaretesting (und speziell im Mobile Testing) und in diversen Testmethoden.
- Sehr gute Kenntnisse in der Testautomatisierung und Nutzung von Tools wie Appium, Espresso (Android), XCUITest (iOS), Postman oder Selenium.
- Erfahrung in der Anwendung von Jira, Confluence oder ähnlichen Tools.
- Erfahrungen in SQL sowie mit Datenbanken wie MySQL oder Oracle.
- Zertifizierung ISTQB Foundation Level.
- Strukturierte, präzise Arbeitsweise und starke Kommunikationsfähigkeiten.
- Sprachkenntnisse: Deutsch auf C1-Niveau und sehr gute Englischkenntnisse.
- Projekterfahrung als Consultant.
- Kenntnisse im Usability Testing oder erste Berührungspunkte mit der digitalen Barrierefreiheit (WCAG, BITV-Tests).
- Bestenfalls bist du zertifiziert als „Certified Tester Mobile Application Testing“ (Falls nicht, kannst du diese bei uns absolvieren).
Deine Aufgaben:
- Planung und Durchführung von Softwaretests (mit Fokus auf Mobile Testing).
- Analyse und Dokumentation von Testergebnissen zur Qualitätssicherung.
- Nutzung von entsprechenden Testtools zur Automatisierung und Schnittstellenprüfung.
- Enge Zusammenarbeit im agilen Umfeld (SCRUM) und Anwendung gängiger Testmethoden (Wasserfall, V-Modell).
FÜR WEITERE INFORMATIONEN WENDE DICH BITTE AN:
#J-18808-Ljbffr
(MOBILE) SOFTWARE TESTER/IN | DEUTSCHLAND/REMOTE Arbeitgeber: System Verification

Kontaktperson:
System Verification HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (MOBILE) SOFTWARE TESTER/IN | DEUTSCHLAND/REMOTE
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Software-Testbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Mobile Testing. Halte dich über neue Tools und Technologien auf dem Laufenden, um in Gesprächen mit uns zu glänzen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da wir Wert auf Testautomatisierung und spezifische Tools legen, solltest du deine Kenntnisse in Appium, Espresso und anderen relevanten Tools auffrischen und bereit sein, darüber zu sprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Qualitätssicherung! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du durch deine Tests zur Verbesserung der Softwarequalität beigetragen hast. Das wird uns beeindrucken!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (MOBILE) SOFTWARE TESTER/IN | DEUTSCHLAND/REMOTE
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Software Tester (w/m/d) gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone deine Erfahrung im Mobile Testing: Da mobile Testing ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich besonders betonen. Nenne konkrete Projekte oder Tools, mit denen du gearbeitet hast, wie Appium oder Espresso.
Hebe deine Zertifizierungen hervor: Wenn du über relevante Zertifizierungen wie ISTQB Foundation Level oder 'Certified Tester Mobile Application Testing' verfügst, stelle sicher, dass diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich erwähnt werden.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und zur Kommunikation von Testergebnissen verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei System Verification vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in Softwaretesting und Testautomatisierung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Tools wie Appium, Espresso und SQL vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Software Tester ist es wichtig, klar und präzise kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, wie du Testergebnisse dokumentierst und mit deinem Team im agilen Umfeld zusammenarbeitest. Vielleicht kannst du ein Beispiel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in einem Projekt nennen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die technischen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt und die Flexibilität und Weiterbildungsmöglichkeiten schätzt, die angeboten werden.
✨Frage nach den Projekten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest. Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die das Team bewältigt, und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Rolle.